Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 4.Mai dürfen die Friseursalons wieder öffnen. Auf der einen Seite bestehen allgemeine Kontaktverbote und Abstandsregeln,an die sich doch jeder halten soll- was in diesem Beruf logischerweise nicht möglich ist. Die Friseure sollen sich durch nachweislich nicht funktionierende Masken schützen und diese den ganzen Tag tragen. Ganz schön paradox, ich könnte ja jetzt böse schlussfolgern und sagen, das Frisuren wichtiger sind als der Schutz dieser Berufsgruppe.
 
Werbung:
So geht's mir auch.
Ich bemerke, z.B. heute beim Einkauf, dass eine Maske oft auch eine falsche Sicherheit vorgaukelt. Beim Discounter kamen die Menschen sich ziemlich nah.
Für soziale Kontakte ist eine Maske sowieso kontraproduktiv, weil man keine Mimik sieht und jede Unterhaltung zum Abenteuer wird, denn man (ich) versteht nur die Hälfte.
Und dann jammert die Wirtschaft darüber, dass die Kauflaune getrübt ist, obwohl die Läden geöffnet sind. Mit der lästigen Maske macht gemütliches Shoppen keinen großen Spaß und ich bin froh, wenn ich aus dem Laden raus bin und das Ding abnehmen kann.

Das ist ja auch der Sinn. Gar nicht erst gemütlich irgendwo Wurzeln schlagen. Wenn die Leute schnell machen, bilden sich auch nicht Plaudergruppen.:D
 
Ab 4.Mai dürfen die Friseursalons wieder öffnen. Auf der einen Seite bestehen allgemeine Kontaktverbote und Abstandsregeln,an die sich doch jeder halten soll- was in diesem Beruf logischerweise nicht möglich ist. Die Friseure sollen sich durch nachweislich nicht funktionierende Masken schützen und diese den ganzen Tag tragen. Ganz schön paradox, ich könnte ja jetzt böse schlussfolgern und sagen, das Frisuren wichtiger sind als der Schutz dieser Berufsgruppe.

Ich werde am 05.05.2020 berichten, wie es war. Auf jeden Fall geht schon mal ohne Waschen gar nichts, fönen macht man selbst oder geht mit feuchten Haaren raus.

Bin jespannt, ob ich mich wieder erkenne.

:D

Für die Werkzeuge gibt es vielleicht 1.5m Verlängerungen ..
 
Ab 4.Mai dürfen die Friseursalons wieder öffnen. Auf der einen Seite bestehen allgemeine Kontaktverbote und Abstandsregeln,an die sich doch jeder halten soll- was in diesem Beruf logischerweise nicht möglich ist. Die Friseure sollen sich durch nachweislich nicht funktionierende Masken schützen und diese den ganzen Tag tragen. Ganz schön paradox, ich könnte ja jetzt böse schlussfolgern und sagen, das Frisuren wichtiger sind als der Schutz dieser Berufsgruppe.

Ich denke, mit den Verboten ist es ein reiner Eiertanz. Niemand findet die Regelungen toll, auch nicht, wenn man sie akzeptiert und als richtig befindet. So eine Situation muss irgendwie erträglicher gemacht werden, damit die Leute durchhalten. Und dazu gehören irgendwie auch die Haare. Unter uns: ich sehe auf dem Kopf mittlerweile schon scheixxe aus:D. Kurze Haare kann man halt nicht zusammenbinden.

Ich sehe eigentlich bei entsprechender Vorsicht nicht so das Problem. Immer nur zwei Kunden und somit auch nur zwei Friseure gleichzeitig im Laden. Kunde und Friseur tragen Mundschutz, Friseur und Kunde desinfizieren sich die Hände und der Kunde fummelt sich nicht selbst im Gesicht rum, tatscht nicht ständig an den Gegenständen rum - und der Friseur tatscht auch nicht ständig irgendwo an der Kundin rum.

Ich finde eher andere Kunden im Supermarkt ärgerlich, die einem ständig auf die Pelle rücken.
 
Ich werde am 05.05.2020 berichten, wie es war. Auf jeden Fall geht schon mal ohne Waschen gar nichts, fönen macht man selbst oder geht mit feuchten Haaren raus.

Bin jespannt, ob ich mich wieder erkenne.

:D

Für die Werkzeuge gibt es vielleicht 1.5m Verlängerungen ..

Jaaa, ein Erfahrungsbericht und vorher-nacher Fotos! :D
 
Ich denke, mit den Verboten ist es ein reiner Eiertanz. Niemand findet die Regelungen toll, auch nicht, wenn man sie akzeptiert und als richtig befindet. So eine Situation muss irgendwie erträglicher gemacht werden, damit die Leute durchhalten. Und dazu gehören irgendwie auch die Haare. Unter uns: ich sehe auf dem Kopf mittlerweile schon scheixxe aus:D. Kurze Haare kann man halt nicht zusammenbinden.

Ich sehe eigentlich bei entsprechender Vorsicht nicht so das Problem. Immer nur zwei Kunden und somit auch nur zwei Friseure gleichzeitig im Laden. Kunde und Friseur tragen Mundschutz, Friseur und Kunde desinfizieren sich die Hände und der Kunde fummelt sich nicht selbst im Gesicht rum, tatscht nicht ständig an den Gegenständen rum - und der Friseur tatscht auch nicht ständig irgendwo an der Kundin rum.

Ich finde eher andere Kunden im Supermarkt ärgerlich, die einem ständig auf die Pelle rücken.

Die ganzen Regelungen sind teilweise ganz schön paradox, das mit dem Eiertanz beschreibt es ganz gut. Denke schon das Friseure dann einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt wären, durch den hohen Menschenkontakt und das nicht einhalten können von Abstandsregeln. Ich denke das die Masken eher einen psychologischen Effekt haben, aber nicht wirklich einen Schutz bieten.

https://www.deutschlandfunk.de/welt...fuer-nicht.694.de.html?dram:article_id=475525

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...irurgische-Masken-und-Baumwollmasken-hindurch
 
Die ganzen Regelungen sind teilweise ganz schön paradox, das mit dem Eiertanz beschreibt es ganz gut. Denke schon das Friseure dann einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt wären, durch den hohen Menschenkontakt und das nicht einhalten können von Abstandsregeln. Ich denke das die Masken eher einen psychologischen Effekt haben, aber nicht wirklich einen Schutz bieten.

https://www.deutschlandfunk.de/welt...fuer-nicht.694.de.html?dram:article_id=475525

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...irurgische-Masken-und-Baumwollmasken-hindurch

In den Links steht aber auch nicht, dass sie gar nichts nützen. Der Ärztepräsident findet Masken nur deshalb schlecht, weil es keine FFP Masken sind. Und im zweiten Link wurde auch nicht nachgewiesen, dass Masken gar nichts bringen. Sie halten aber die Viren nicht vollständig auf. Zumindest nicht, wenn auf eine Petrischale gehustet wird. Aber wer nimmt schon eine Petrischale mit zum einkaufen.:D

Ich persönlich finde jede Maske besser als nichts. Lieber nur 65 % Viren in die Umgebung atmen statt 100 %. Allerdings sollte sie auch sachgerecht benutzt werden.
 
Ich werde am 05.05.2020 berichten, wie es war. Auf jeden Fall geht schon mal ohne Waschen gar nichts, fönen macht man selbst oder geht mit feuchten Haaren raus.

Bin jespannt, ob ich mich wieder erkenne.

:D

Für die Werkzeuge gibt es vielleicht 1.5m Verlängerungen ..

Wie hast du es geschafft, einen Termin für den 04.05 zu bekommen? (Wahnsinn!)

Bei telefonischer Terminabsprache erfolgt eine genaue Instruktion (kein Kaffee, keine Zeitschriften, exakte Einhaltung des Termins, da nur sehr eingeschränkte Kundenabfertigung, qm Begrenzung, jeder zweite Sitz muß frei bleiben, bei meiner Friseurin mindestens chirugische oder FFP Maske usw.).

Ich habe einen Termin für den 14.05. per Mail ergattert (kenne meine Friseurin auch schon Jahrzehnte), Freundinnen haben Termine ab Ende Mai/ Juni, manche konnten ihre Friseure noch gar nicht erreichen.
 
Werbung:
Und im zweiten Link wurde auch nicht nachgewiesen, dass Masken gar nichts bringen. Sie halten aber die Viren nicht vollständig auf. Zumindest nicht, wenn auf eine Petrischale gehustet wird. Aber wer nimmt schon eine Petrischale mit zum einkaufen.:D

Na gut, dann nehme ich jetzt auch nicht mehr meine Petrischale zum Einkaufen mit! :cautious:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben