Amant
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Februar 2012
- Beiträge
- 7.645
Nun ein paar positive Meldungen, die teilweise schon beachtlich sind und fix umgesetzt, die auch unbedingt Erwähnung finden sollten, um nichts zu unterschlagen:
Zwar vor dem traurigen Hintergrund, dass bereits teilweise eine Verfünffachung z.B. der ALG2-Empfänger zu verzeichnen ist, aber dennoch - Sozialpaket
Die Bezugsdauer beim ALG 1 wurde für alle dort aktuell Gemeldeten für drei Monate verlängert.
Die ALG2-Leistungsbezieher bekamen ohne Prüfung, d.h. ohne Anträge auf Weiterbewilligung den Anspruch um 6 Monate verlängert.
Für Selbständige, Solo-Selbständige z.B. wurde eine ALG2-Unterstützung ohne viel Bürokratie und ohne Vermögensprüfung angekündigt. Ob dies so ist, vermag ich nicht zu sagen, denn ein Bericht auf einer anderen Plattfom weist aus, dass es den kompletten Antragsberg gab, also die Dame hat ca. 8 Stunden daran gesessen, um die nötigen Unterlagen zusammen zu stellen und fragte, wie das eigentlich Leute machen, die keinen Kopierer, Scanner etc. zu Hause haben. (?)
Das Kurzarbeitergeld (heute schon 4 Millionen!) wird von 60/67% stufenweise auf 80/87 % erhöht.
Über Arbeitslosenzahlen und Insolvenzen berichten wir am besten ein anderes Mal. Wer zurzeit arbeitsssuchend ist, der tut sich schwer mit der Jobsuche, ist auch klar.
Edit: Eine kleine Anekdote noch - alle Kunden haben eine Maskenpflicht, kommen sonst nicht in den Supermarkt. In einem Lebensmittelmarkt und auch anderen Geschäften, wie Bäcker z.B., tragen die Beschäftigten jedoch keinen Mundschutz, teilweise Handschuhe. Darauf angesprochen, nein, wir müssen das nicht. Den ganzen Tag, also 8 Stunden Mundschutz tragen, das geht gar nicht.
Tja, hm, da fragt man sich schon .... ^^
Zwar vor dem traurigen Hintergrund, dass bereits teilweise eine Verfünffachung z.B. der ALG2-Empfänger zu verzeichnen ist, aber dennoch - Sozialpaket
Die Bezugsdauer beim ALG 1 wurde für alle dort aktuell Gemeldeten für drei Monate verlängert.
Die ALG2-Leistungsbezieher bekamen ohne Prüfung, d.h. ohne Anträge auf Weiterbewilligung den Anspruch um 6 Monate verlängert.
Für Selbständige, Solo-Selbständige z.B. wurde eine ALG2-Unterstützung ohne viel Bürokratie und ohne Vermögensprüfung angekündigt. Ob dies so ist, vermag ich nicht zu sagen, denn ein Bericht auf einer anderen Plattfom weist aus, dass es den kompletten Antragsberg gab, also die Dame hat ca. 8 Stunden daran gesessen, um die nötigen Unterlagen zusammen zu stellen und fragte, wie das eigentlich Leute machen, die keinen Kopierer, Scanner etc. zu Hause haben. (?)
Das Kurzarbeitergeld (heute schon 4 Millionen!) wird von 60/67% stufenweise auf 80/87 % erhöht.
Über Arbeitslosenzahlen und Insolvenzen berichten wir am besten ein anderes Mal. Wer zurzeit arbeitsssuchend ist, der tut sich schwer mit der Jobsuche, ist auch klar.
Edit: Eine kleine Anekdote noch - alle Kunden haben eine Maskenpflicht, kommen sonst nicht in den Supermarkt. In einem Lebensmittelmarkt und auch anderen Geschäften, wie Bäcker z.B., tragen die Beschäftigten jedoch keinen Mundschutz, teilweise Handschuhe. Darauf angesprochen, nein, wir müssen das nicht. Den ganzen Tag, also 8 Stunden Mundschutz tragen, das geht gar nicht.
Tja, hm, da fragt man sich schon .... ^^