Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schonmal was von Fachseiten gehört? Oder Presseportale?
Das ist ja nun kein Geheimnis, Leben ist kein Hollywood Film. Stell Dir vor, man kann auch mit Menschen, ganz normal sich unterhalten, und von Ihnen lernen/zuhören.

Nachdem, was Du in den letzten Tagen hier geschrieben hast, über Deine diversen Gespräche mit den "richtigen" Autoritäten bezügl. Corona-Virus, müsste Dein Tag 72 Stunden haben.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Dazu brauchst Du doch insider-Kontakte.
Du musst die Zeitungen auch alternativ lesen. Autounfall = Suizid.
Von der Leiter gefallen und tot = Suizid.
Und wenn nichts dergleichen drinsteht = Massensuizid
Ist doch ganz einfach.

Gruß

Luca

Sich Informationen von Personen der Öffentlichkeit aus dem Netz zusammenklauben, ihre Kopfbilder auf ein Plakat kleben, ein Krikelkrakel von Verbindungslinien zwischen ihnen ziehen und dabei übelste Lästereien, Verdächtigungen und vermeintliche Zusammenhänge fabulieren=

Investigativ-Journalismus.
 
Wenn du das nicht belegst, interessierts wirklich keinen.
einfach mal selber schauen?
Suchmaschine bedienen, fertig.
Reporter ohne Grenzen ist zB eine erste, nette Anlaufstelle, für weltweit.

Nachdem, was Du in den letzten Tagen hier geschrieben hast, über Deine diversen Gespräche mit den "richtigen" Autoritäten bezügl. Corona-Virus, müsste Dein Tag 72 Stunden haben.

Gruß

Luca
Aha
Ich habs doch nun schon zig-mal geschrieben, ich hab auch mal Krisenmanagement und Sicherheits-Systema gemacht.
Ich kann nichts dafür wenn Ihr Euch nur weniger vielfältig interessiert und beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..., müsste Dein Tag 72 Stunden haben
meiner hat rechnerisch etwa 96 Stunden ... :)

Hab gerade die heutige Pressekonferenz für Bayern mitbekommen ...
Manche Politiker schauen voll fertig aus, dunkelste Augenringe etc.
Inhaltlich machen sie aus ihrer Sicht alles perfekt um nicht zu sagen göttlich!

Sich Informationen von Personen der Öffentlichkeit aus dem Netz zusammenklauben, ihre Kopfbilder auf ein Plakat kleben, ein Krikelkrakel von Verbindungslinien zwischen ihnen ziehen und dabei übelste Lästereien, Verdächtigungen und vermeintliche Zusammenhänge fabulieren= Investigativ-Journalismus.
oder auch Wahrheit, wenn es passend seriös praktiziert wird ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal selber schauen?
Suchmaschine bedienen, fertig.
Reporter ohne Grenzen ist zB eine erste, nette Anlaufstelle, für weltweit.


Aha
Ich habs doch nun schon zig-mal geschrieben, ich hab auch mal Krisenmanagement und Sicherheits-Systema gemacht.
Ich kann nichts dafür wenn Ihr Euch nur weniger vielfältig interessiert und beschäftigt.

Du hast anscheinend alles mal gemacht, wenn es darum geht, Deine Beiträge zu rechtfertigen.
Seltsamerweise beschweren sich die Reporter ohne Grenzen nicht über deutsche oder österreichische Presseeinschränkung, außer durch rechte Elemente bei Demos etc.
Und über diverse Staaten wie China, Chile etc.

https://www.spiegel.de/kultur/repor...edroht-a-cba96c9a-6ff7-4dc4-81b8-50c9cd7ac554

Gruß

Luca
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben