Grundrecht Internet?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es alles in den Argen, sogar Drucker ......
Aber kein Fahrgeld - und wenn die nächste Arge 30 km weit weg ist wird das mit der Zeit teuer.
Könnte mir vorstellen, zu teuer um alle paar Tage da hinzufahren und die aktuellsten Angebote zu durchforsten.

Wenn ich arbeitslos wäre und mir würde man den PC wegnehmen würde ich den Teufel tun - da liefe alles nur noch handschriftlich wie zu Omas Zeiten und alle Bewerbungen an den Tante Emma - Laden an der Ecke und die Kirche. :D :banane:
 
Werbung:
images

apple taugt nisch, zu teuer kein Empfang ..... aber bezahlt von der Arge überlegenswert :lachen:
Mal schnell Antrag stellen geh
 
Aber kein Fahrgeld - und wenn die nächste Arge 30 km weit weg ist wird das mit der Zeit teuer.
Könnte mir vorstellen, zu teuer um alle paar Tage da hinzufahren und die aktuellsten Angebote zu durchforsten.

Wenn ich arbeitslos wäre und mir würde man den PC wegnehmen würde ich den Teufel tun - da liefe alles nur noch handschriftlich wie zu Omas Zeiten und alle Bewerbungen an den Tante Emma - Laden an der Ecke und die Kirche. :D :banane:

WER sollte ihn dir wegnehmen ? Hallo, keiner, außer du hast ein Topgerät und pfändbare Schulden ;)
 
sehe ich nicht so, wir haben auch so alte Kisten von IBM und sind im WWW und ich mache auch alles via Internet, jegliche Bewerbung, alles online.

Nichts bezahlt von der Arge.

Also nochmals, wo Problem ?

Warum betonst Du immer nicht bezahlt von der Arge ?
Das ist doch garnicht der Punkt.

Würdest Du gerne Deinen Laptop gepfändet bekommen, der mehr gekostet hat als die IBM Kiste, damit Du damit ordentliche Bilder bearbeiten kannst, sagen wir als Mediengestalter, oder Videos schneiden kannst, was auf Deinem Nur Internet Laptop beim besten Willen nicht geht, weil Du in Hartz 4 reingerutscht bist und dann die Dinge nicht so gelaufen sind, wie sich die Arge das wünscht ?

Wohl kaum.
 
WER sollte ihn dir wegnehmen ? Hallo, keiner, außer du hast ein Topgerät und pfändbare Schulden ;)
Dann müsste das aber unter Austauschpfändung laufen - wenn man einen Super - Hightech - Plasmafernseher hat können sie den auch pfänden und dir irgendeine Uralt-Schwarzweisskiste als Ersatz hinstellen.

Wenn das so auch mit PCs liefe, OK.
Aber Internetanbindung muss sein und Officeprogramme müssen laufen wenn man arbeitssuchend ist, keine Frage.
 
Also nochmals, wo Problem ?



:)°°°°°°°°°°°:)


Der Grund ist doch, dass Fernsehen manipuliert und leichter kontrollierbar ist. Sender und Nachrichtensprecher kann man kaufen und kontrollieren. Websites nicht. Und bald dürften Hartz IV Empfänger die Mehrheit der Deutschen darstellen und wenn die Mehrhheit über Fernsehen kontrolliert wird ist die Regierung sicher.

Aber das Gesetz hat ne Lücke - wenn ich keinen Fernseher habe, geht dann ein PC? ^^


Kontrollierte Gehirnverblödung durch TV - contra - Selbstkontrollierte Gehirnerweiterung durch Internet ;)
 
Warum betonst Du immer nicht bezahlt von der Arge ?
Das ist doch garnicht der Punkt.

Würdest Du gerne Deinen Laptop gepfändet bekommen, der mehr gekostet hat als die IBM Kiste, damit Du damit ordentliche Bilder bearbeiten kannst, sagen wir als Mediengestalter, oder Videos schneiden kannst, was auf Deinem Nur Internet Laptop beim besten Willen nicht geht, weil Du in Hartz 4 reingerutscht bist und dann die Dinge nicht so gelaufen sind, wie sich die Arge das wünscht ?

Wohl kaum.

Weil sich diese Äußerungen alle auf ein altes Urteil beziehen, da wurde eben Hartzern ein PC versagt. Unter einer Ausnahme, wenn es der beruflichen Weiterbildung diehnt und hier sind eng gesteckte Grenzen.
In deiner schilderung würde es sogar unpfändbar sein. Egal was für ein Topgerät.

Das ist der kleine Unterschied, wie man es hinterher auslegt.
 
Werbung:
Zurück
Oben