Joey
Sehr aktives Mitglied
Kannst du mir mal Literatur zu solchen Studien, die Jenseitskontakte untersuchen, nennen? Interessiert mich, wie die das genau machen.
Gute Studien ueber Jenseitskontakte kenne ich leider nicht. Solch ein Experiment, wie ich es vorgeschlagen habe, wurde soweit ich weiss, noch nie durchgefuehrt... was mich sehr wundert, denn die Methode ist eigentlich sehr verbreitet bei solch einer Art von Studie.
Was ist ein Sitter?
Der Begriff ist mir noch nicht untergekommen, außer bei Babysitter!
Ein "Sitter" ist (soweit ich mich an die Begriffe erinnere) ein Klient, der vom Medium ein Reading erhalten will. Trekker möge mich da korrigieren, falls ich da Begriffe falsch in Erinnerung habe.
Eben nicht! Wenn sich Bewusstsein gegenseitig beeinflußt, dann kann man sie nicht ausschließen.
Doch. Beispielsweise in Ganzfeldversuchen zur Telepathie sollte sowas feststellbar sein.
Nun, das Gespür kann einen sehr schnell auf die richtige Spur bringen. Dafür ist es ja da!![]()
Es bringt einen aber auch oft genug auf die falsche Spur. Und das Gespuer oder die Intuition macht höchstwahrscheinlich auch nicht viel anderes, als Gelerntes irgendwie in Handlungsvorschläge umzuwandeln... schneller, als es der Verstand tut.
Nee, auslachen ist verachtend und niemals richtig!
Sind auch schon genug Genies zunächst ausgelacht worden. Seltsam, dass die Menschheit nichts daraus lernt!
Lieber einmal zu oft was ernstgenommen, als zu wenig, dann kommt die Menschheit erheblich schneller voran.
Die ueberwiegend grosse Mehrheit der Menschen, die "verrueckte Ideen" hatten, hatten Unrecht. Bekannt geworden sind die Fälle, in denen diese Menschen Recht hatten. Die grosse Masse der Spinner ist untergegangen. So kommt das Gefuehl zustande, dass verrueckte Ideen immer richtig sein muessten.
Nun, es könnte daran liegen, dass die Evolutions-Theorie eben auch nur eine Theorie ist. Kein Mensch weiß, wer von beiden nun wirklich Recht hat oder ob vielleicht auch was ganz Anderes gilt!
Die Evolutionstheorie wurde mittlerweile durch so viele Beobachtungen gestuetzt. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
- Fossilienfunde, die sich datieren lassen und hintereinander fast wie ein Morphing-Film aussehen
- Mikroevolution im Labor und in freier Wildbahn
- Genetische Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten von Tieren verschiedener Rassen/Arten
- Zucht als nicht-natuerliche Selektion
Natuerlich sind auch in der Evolutionsbiologie noch Fragen offen. Und ein Schöpfergott, wie ihn sich die Kreationisten oder die wissenschaftlich angehauchten Vertreter vom "intelligent Design" vorstellen, wuerde auf einen Schlag ALLES erklären. Dennoch ist das keine gute Hypothese, und sie wird durch keinerlei Beobachtungen gestuetzt.
Na ja, letzten Endes kannst ja nur du beurteilen, was du wahrgenommen hast. Aber toll, wenn du Halluzinationen von realen Wahrnehmungen zweifelsfrei unterscheiden kannst.
Das kann ich letztendlich nicht. Aber dieses Erlebnis war höchstwahrscheinlich eine.
Das ist aber nur eine Vermutung deinerseits.
Gruppen-Halluzinationen bei Massenpaniken... wie gesagt: Ich habe mehrmals in Vorträgen von gehört. Auf die Schnelle finde ich aber im Internet kein konkretes Beispiel.
Hm, ein Biologe wär mir da lieber!
Warum?
Und die Hypothese, dass es imaginär war hat 2 Postulate mehr, nämlich 1. dass es keine Geister gibt und 2. dass Menschen sich was einbilden können, was es gar nicht gibt!
Nein. Das Postulat einer Nicht-Existenz ist kein Postulat. Es muss immer die Existenz von etwas gezeigt werden. Nicht-Existent, bis die Existenz gezeigt ist; nicht umgekehrt. Und, dass Menschen sich was einbilden können, was es gar nicht gibt, ist kein Postulat, sondern eine bewiesene Tatsache.
Möglich. Aber man muss jeden Fall einzeln prüfen, bevor man das definitiv sagen kann. Hat man das nicht getan, ist es lediglich ein Vorurteil!
Streng genommen richtig, aber u.U. unnötiger Aufwand. Wenn ein Grossteil der Fälle sich auch dann als Fake herausstellt, was sagt das ueber den Rest aus?
Es gibt beispielsweise den Satz "Es gibt keine zwei Schneeflocken, die einander gleichen." Richtig oder falsch?
Sicher! Wenn du einen Baum siehst und ihn genau betrachtest, nimmst du ja auch an, dass er real ist, oder?
Oder, wenn du eine Maus vorüberhuschen siehst, weißt du auch, dass du zumindest was Lebendiges gesehen hast.
Ja, ich nehme es an, weil Bäume und Mäuse eindeutig bewiesen existieren. Die Aussage "Ich habe ein Baum gesehen" ist keine aussergewöhnliche Aussage, und benötigt deswegen auch keine aussergewöhnliche Bestätigung. Bei Geistern sieht das anders aus.
Viele Gruesse
Joey