Was nur zeigt das ein "wissenschaftlicher Ansatz" bei diesem Thema SO nicht funktioniert. Es bestätigt meine Ansicht das man sich den Grundlagen auf diese Weise nähern kann, aber die Schlußfolgerung mehr in die unbeständigeren Geisteswissenschaften gehört. Also mehr nach dem alten Grundsatz "Naturwissenschaften erklären und Geisteswissenschaften verstehen".
Bin ich anderer Meinung.
Schau mal: Angenommen jemand schreibt mehrere Pruefungen in Mathematik... ueber Jahre hinweg. Durch ALLE fällt er durch. Er schafft es zwar vor anderen Buergern normal dazustehen und benutzt gerne mathematische Begriffe, aber bei den Pruefungen versagt er jedesmal. Kann dieser Mensch behaupten, er könne Mathematik?
Im anderen Thread ueber Jenseitskontakte habe ich schonmal Experimente vorgeschlagen:
Ein Mensch bekommt von verschiedenen Testpersonen Fotos von jeweils mehreren Freunden zugeschickt. Er setzt sich jetzt heran und beschreibt jeweils eines der Fotos jeder Testperson schriftlich. Jede Testperson bekommt ALLE Beschreibungen zugeschickt und muss nun herausfinden, welche Beschreibung zu einem der Foto passt, welches sie geschickt hat.
Die Trefferquote wird vermutlich nicht 100% betragen, aber dennoch statistisch signifikant ueber der Zufallserwartung sein.
Es ist ein doppelblinder Versuch ueber Fotos beschreiben, und der Mensch, der hier "Medium" spielt wird hinterher mit Recht behauten können, dass er Menschen so beschreiben kann, dass man sie wieder erkennt.
Uebertragen wir den Versuch auf Jenseitskontakte. Da ist die Behauptung, dass die Medien die Verstorbenen wahrnehmen (einige behaupten: wie ich meinen Nachbarn wahrnehme). Nun schickt ein Medium verschiedene Beschreibungen und Botschaten wieder an ALLE Sitter, und die muessen herausfinden, welche Beschreibung fuer sie ist.
In diesem Design ist der Barnum-Effekt und diverse andere sehr gut bekannte Fakes ausgeschlossen.
Vor ein paar Jahren habe ich mal einen solchen Doppelblind-Test mit Wahrsagern hier im Forum durchgefuehrt, mit einem negativem Ergebnis; die Trefferquote lag sehr gut innerhalb der Zufallserwartung. Und ich wuerde das gleiche Ergebnis fuer ein Medium-Test dieser Art vermuten.
Wenn ich da richtig liege: Wieso hat dann irgendein Medium das Recht, zu behaupten, es könne mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen? Und wieso hat irgendein Medium dazu das Recht, wenn es solch einen Test noch nicht gab?
Solch ein Test ist höchstens unmoralisch, u.a. weil sehr mit der Trauer der Hinterbliebenen gespielt wird; und ich als trauernder Hinterbliebener wuerde nicht mitmachen. Aber dumm ist er sicher nicht. Solch einen test abzulehnen, mit der Begruendung, die Frage wäre mehr Geisteswissenschaflich zu klären, ist allerdings falsch und ein Ausweichen vor guter Methodik.
Genau in diesen Kriterien unterscheiden wir uns! Ich gebe dir im Ansatz Recht und weise nur auf den Mißbrauch hin der sich da schleichend eingestellt hat und nun allgemein akzeptiert wird. Es werden überall kleine und in sich geschlossene Erklärungen geschaffen die man einfach bestehen lässt und nicht mehr in Frage stellt. Übersehen wird dabei das es zu ausgeprägten Wechselwirkungen kommt wenn nur ein Faktor oder gar eine weitere Erklärung hinzugenommen wird, von mehreren zugleich ganz zu schweigen. DAS meine ich mit "in freier Wildbahn". In der Natur und unserem Alltag kommt alles zusammen ohne die Steriltät eines wissenschaftlichen Konzeptes mit dem Ergebnis das die Realität als Ganzes anders aussieht als die einzelnen Beschreibung.
Hollistik (das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile) etc. sind den Wissenschaften gut bekannt und findet in der "offiziellen Beschreibung" (die es streng genommen gar nicht gibt) oft Verwendeung. In diesen "Alltags-Phänomenen" finden aber z.B. Barnum-Effekt etc. so herzlich wenig Beachtung. Erst, wenn die ausgeschaltet sind, beginnt es interessant zu werden.
Deshalb fordere ich ja immer eine gesunde Basis auf der einen Seite und ein gesundes Herumspinnen und Experimentieren mit Gedanken auf der anderen Seite. Und selbst wenn auch mal so was wie ein fleigender Drache dabei raus kommt kann doch ein Detail dabei sein das den Nächsten auf die richtige Spur bringt. Es fehlt an einer Kultur der Fantasie ohne das sich Wissenschaft direkt angegriffen fühlt. Das Ziel sollte dabei sein ein Bild zu entwickeln von dem was man sucht - genau DAS gibts nicht.
Was heisst hier "gesund"? Was macht das Postulat eines Speichers "gesunder" als das Postulat eines "allmächtigen Gottes"?
Och doooch, das gab es schon, nur wurde es solange zerredet und in Zweifel gezogen bis sich keiner mehr ernsthaft damit beschäftigen wollte. Wie war das noch mit der Idee vom Morfogenetischen Feld und den Telepatieexperimenten .......
Zu den Versuchen von Sheldrake kann ich nur sagen, dass Behauptet wird, dass eklatante systematische Fehler gemcht wurden. Welche genau das sind, die ihm da nachgewiesen worden sind (oder sein sollen), weiss ich leider nicht. Solange die aber nicht in einem kontrollierten Experiment ausgeschlossen sind...
Sheldrake hat aber immerhin Experimente durchgefuehrt und durchfuehren lassen. Wie sieht es mit dem "Speicher" aus?
Und natuerlich wurde es "zerredet". Systematische Schwächen darf man nicht unterschätzen (deswegen wäre das auch meine ersteVermutung bei einem positiv ablaufenden Medium-Test). Und ungewöhnliche Postulate erfordern ungewöhnliche geradezu paranoide Experimente. Das gilt auch, wenn man Popper und Ocki nur "unscharf" akzeptiert.
Die Fraktion der Ängstlichen und Rückwärts Gewandten ist einfach zu Zeit stärker so das sich keiner ernsthaft traut diese Dinge auch mal neu anzugehen. Wer das heute tut steht schneller in der Spinner-Ecke als er seinen eigenen Namen buchstabieren kann..... Genau DAS sit aber nicht sonderlich hilfreich.
Barum-Effekt, Suggestion, Wahrnehmungspsychologie, Zeugenproblem... das sind alles sehr gut bekannte und erforschte Phänomene. Natuerlich KÖNNEN einige der diversen Erfahrungen auf mehr beruhen. Solange das aber nicht gezeigt ist, kann man davon ausgehen, dass ALLES auf diesen und ähnlichen Phänomenen beruht. Und da zählt ein "ich habe ihn so gut wieder erkannt in der Beschreibung." oder ähnliches nicht.
Na das ist doch nu sehr einfach: Der Faktor ist die Kontrolle! Ein Speicher gibt uns die Möglichkeit zur Evolution ohne Bestimmt zu werden und ein Gott (wie immer der genau aussehen würde) wäre nur der große Steuermann der uns beherrscht. Ich persönlich halte Gott für eine Illusion oder schlicht eine Erfindung und denke, das wir selbst diese Kontrolle haben. Es würde zumindest faktisch einwandfrei zu unserer bekannten Welt passen.
Ok. Das unterscheidet einen Speicher von Gott. Aber wozu braucht man irgendetwas von dem beiden, wo die Beschreibung von z.B. der Evolution auch sehr gut ohne klappt? Das ist ja gerade das tolle an der Evolutionstheorie? Gerade deswegen hat sie uns von Gott "gelöst". Und wieso braucht man einen Speicher, wenn es die String-Theorien auch ohne schaffen, das Universum zu beschreiben? Du schreibst zwar, dass es Dir unplausibel erscheint - und Du kannst durchaus Recht haben, dass die String-Theorien in dieser Form nicht stimmen (und z.B. "zuwenig Platz" da ist) - aber Du schreibst selbst, dass das nur ein Gefuehl ist. Was macht dieses Gefuehl besser als Fakten und Experimente? Wie wuerdest Du dieses Gefuehl untermauern? Was fuer Experimente schlägst Du vor?
Wieso keine Beule??? Um Wikung durch Schlagen zu erzielen muss ein Geist den Gesetzen unserer Welt folgen und das bedeutet zugleich das eine sichtbare Beule entstehen muss. Man

kann also einen Teil der Aktion folgen und bewerten. Das sollte dann die Ausgangsposition sein.
Ja, ich widerspreche dem doch gar nicht. Du hast nur genau das mit der These gemacht, was ich die ganze Zeit fordere. Du hast weiter Gedacht. Du hast sinngemäss geschrieben, dass ein schlagender Geist eine Beule hinterlassen wuerde. Keine Beule => kein Geist => Geisthypothese widerlegt (simple Aussagenlogik).
Jaaaa genau!

Auch die String-Theorie setzt stillschweigent voraus, wie allgemein auch in anderen Theorien üblich, das es keine weiteren Faktoren gibt. Keiner weiß ob das auch stimmt! Vielleicht reicht die Energie nicht oder es gibt ein "Platzproblem" oder oder oder ...... Genau diese Denkweise ist so eingeschränkt wie die vom Großvaterparatoxon und mit äußerster Vorsicht zu genießen weil wir dazu viel zu wenig von den Umgebungsvariablen wissen.
Es muss so "eingeschränkt" sein, weil die Beschreibungen so einfach - mit so wenig Postulaten und Axiomen wie möglich - aufgebaut sein muessen. Liefere gesicherte und experimentelle Hinweise dafuer, dass da mehr sein muss, und es wird auch eingebaut werden. Falsifiziere, dass nur die Materie da ist. Das ist mit "nur mit Materie verstehen wir lange noch nicht alles" allerdings nicht getan. Denn alles, was wir mit dieser Begruendung einpflanzen, wird zum Lueckenbuessergott. Deswegen kritisieren ja einige Physiker die String-Theorien; u.a. einer der genialsten Physiker bisher: Richard Feynman. Ich persönlich sehe sie da weitaus weniger kritisch.
Geist als Körperfunktion lässt viele wichtige Fragen offen, zumindest meiner Meinung nach wenn man wirklich alles einbezieht.
Na und? Fragen, die vielleicht irgendwann mal beantwortet werden, sofern sie es nicht schon lange sind.
Und auf die Frage nach der Entstehung von BW im Körper-Geist-Dualismus kann ich dir die Antwort geben das ich vermute "Gar nicht" weil ich vermute das es nur eine Bindung auf Zeit ist und die Entstehung non-materiell abläuft.
Ähm... die Frage war, wie bildet sich das Bewusstsein oder die Qualia im Dualismus? Der Dualismus löst nicht diese Frage, er verschiebt sie nur.
Dies setzt aber wieder voraus das man Materie nicht als Zentrum von allem ansieht und würde dann sehr viel weniger Widersprüche erzeugen.
Du immer mit Deinen "weniger Widerspruechen". Ein allmächtiger Gott wuerde sogar keine Widersprueche liefern. Na und? Weswegen lehnst Du den ab, aber den Dualismus nicht? Was macht das eine zum "gesunden Herumspinnen", das andere aber nicht?
Ja ich habe ihn schon gesehen und bin mäßig begeistert. Die Zeit der Rückblicke ist vorbei und werden auch hier nicht mehr sonderlich wirken. Ein schöner Aktionfilm der nur durch Zufall in der Zukunft spielt.
Ich fand ihn sehr gut. Aber insgesamt war so mein Eindruck: STarTrek-Film ohne StarTrek.
Im Grunde vollste Zustimmung. Ich wünschte mir nur mehr Mut und neue Ideen auf wissenschaftlicher Seite damit wir die Welt zu sehen beginnen wie sie ist und nicht wie der Einzelne sie gerne hätte.
Liefere Vorschläge fuer Experimente, und wie sie nach Deiner Theorie ausgehen muessten. Das machen fast alle Wissenschaftler, die etwas Postulieren... oder sie suchen krampfhaft danach.
Viele Gruesse
Joey