Grunderwerbssteuer!

oh war das die Frage? sorry dann hab ich mich verlesen.
Wir haben gerade erst ein objekt gekauft und da wäre es pro Person .
Freunde von uns wollten es auch nicht glauben und durften doppelt zahlen.

Sie mussten tatsächlich jeder zahlen? Ist doch nicht möglich. (kopfschüttel) Was meine Tochter dabei so maßlos ärgert ist, dass die Frau von der Bank sie darüber nicht informiert hat. Die meinte nämlich, sie müssten nur einmal zahlen. Und deswegen haben sie auch dementsprechend Geld aufgenommen. Nun fehlen ihnen die 5000,- an allen Ecken und Kanten, wenn sie das denn zahlen müssen.

Hätte die Dame ihnen das gesagt, dann hätten sie ja mehr aufgenommen. Und wissen sollte die das, denn meiner Tochter hat sie erzählt, dass die sich vor kurzem auch ein Haus gekauft hat und somit ja eigentlich auch Grunderwerbssteuer zahlen musste.

Kann man sich denn heutzutage auf garnichts mehr verlassen?

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Werbung:
So wie der Smilie aussieht, so fühlt sich meine Tochter momentan. Sie hat ein Sauwut im Bauch.

Liebe Grüße
Nordluchs

kann ich gut verstehen, es ist pure abzocke.
Auch gebe ich Ishara auch recht, die menschen nehmen sich alles heraus.
Eigendlich wer gibt dem menschen das Recht , Land welches Gott erschuf zu verkaufen, aber wir können es nicht ändern.
 
Jap... das habe ich auch gefunden und gelesen. Aber ich finde dort nicht die Antwort auf meine Frage. Nämlich ob beide je 3,5 % vom Kaufpreis zahlen müssen oder ob beide zusammen nur einmal 3,5% vom Kaufpreis zahlen müssen.

Trotzdem danke für deine Hilfe. :)

Liebe Grüße
Nordluchs

Liebe Nordluchs!

Man zahlt ja nur die Grunderwerbssteuer für den tatsächlich erworbenen Grund. Wenn Deine Tochter 50% des Grundes erworben hat und ihr Mann die anderen 50% des Grundes, so kann jeder nur für "seine" 50% die Grunderwerbssteuer schuldig sein, oder? :confused:

Wie kann der Staat von mir Grunderwerbssteuer für einen Grund verlangen, der nicht in meinen Besitz gelangt ist?

Liebe Grüße
Suena
 
Liebe Nordluchs!

Man zahlt ja nur die Grunderwerbssteuer für den tatsächlich erworbenen Grund. Wenn Deine Tochter 50% des Grundes erworben hat und ihr Mann die anderen 50% des Grundes, so kann jeder nur für "seine" 50% die Grunderwerbssteuer schuldig sein, oder? :confused:

Wie kann der Staat von mir Grunderwerbssteuer für einen Grund verlangen, der nicht in meinen Besitz gelangt ist?

Liebe Grüße
Suena

Ja... genau... der Meinung bin ich auch. Jeder die Hälfte ist ja auch in Ordnung. War ja auch so eingeplant. Ich weiß nicht... irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn da ganz derbe was falsch gelaufen ist.

Ich bin nun schon seit Stunden am suchen im www aber nirgendwo finde ich definitiv eine Aussage, die mir bestätigt, dass sie beide je die Hälfte zahlen müssen. Einen Paragraphen, wo das drin steht oder so. Bin schon ganz wuschig im Kopf vom vielen lesen. ;)

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Ja... genau... der Meinung bin ich auch. Jeder die Hälfte ist ja auch in Ordnung. War ja auch so eingeplant. Ich weiß nicht... irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn da ganz derbe was falsch gelaufen ist.

Ich bin nun schon seit Stunden am suchen im www aber nirgendwo finde ich definitiv eine Aussage, die mir bestätigt, dass sie beide je die Hälfte zahlen müssen. Einen Paragraphen, wo das drin steht oder so. Bin schon ganz wuschig im Kopf vom vielen lesen. ;)

Liebe Grüße
Nordluchs


Einfach morgen früh einen Steuerberater oder Steueranwalt anrufen.

:)

crossfire
 
Ja... genau... der Meinung bin ich auch. Jeder die Hälfte ist ja auch in Ordnung. War ja auch so eingeplant. Ich weiß nicht... irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn da ganz derbe was falsch gelaufen ist.

Ich bin nun schon seit Stunden am suchen im www aber nirgendwo finde ich definitiv eine Aussage, die mir bestätigt, dass sie beide je die Hälfte zahlen müssen. Einen Paragraphen, wo das drin steht oder so. Bin schon ganz wuschig im Kopf vom vielen lesen. ;)

Liebe Grüße
Nordluchs

Ich habe auch danach gegoogelt. Ich denke, das kann nur ein Irrtum sein. Der Staat kann NICHT für etwas, das nicht grundbürgerlich mir gehört, von mir Grundsteuern verlangen, das funktioniert so nicht.

Aber: Was sein kann - die Grunderwerbssteuer hat nicht nur mit dem Grund zu tun, sondern auch mit dem Haus. Vielleicht ist hier der Fehler in der Rechnung?

http://www.welt.de/finanzen/article2011474/Doppelbesteuerung_bei_Hauskauf_auf_der_Kippe.html

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
Aber: Was sein kann - die Grunderwerbssteuer hat nicht nur mit dem Grund zu tun, sondern auch mit dem Haus. Vielleicht ist hier der Fehler in der Rechnung?

http://www.welt.de/finanzen/article2011474/Doppelbesteuerung_bei_Hauskauf_auf_der_Kippe.html

Davon hatte ich auch gelesen und so wie ich das bei irgendeinem anderen Artikel gelesen habe, hat das Gericht entschieden, dass das rechtens ist. Der Artikel ist ja auch von 2008. :)

Die beiden haben ja nicht das Grundstück gekauft und dann darauf gebaut. Sie haben das fertige Haus mit Grundstück gekauft.

In einem Beitrag im www habe ich von einem unverheirateten Pärchen gelesen, die auch die 3,5 % zahlen mussten aber jeder nur jeweils 50%.

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Zurück
Oben