Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Seltsamerweise hört man diesen "Versklavungs-Vorwurf" eh nur von Leuten die sowieso nicht arbeiten und meist keinerlei Qualifikationen mitbringen, die einen höheren Stundenlohn rechtfertigen könnten.

Was für eine Frechheit ,.dieses den Menschen so etwas einfach zu unterstellen.
Ein Leut,mit drei Berufsabschlüssen.
 
Werbung:
Ja, es ist tragisch, man kann es durchaus so formulieren.

Man kann's aber auch anders erklären: Das Arbeitsamt bietet - möglichst nach vorhandener Qualifikation - dem Arbeitsuchenden einen Job an, dessen Entlohnung u. U. nicht den Vorstellungen des Suchenden entspricht.

Wenn dieser Job abgelehnt wird, da es sich einfacher von staatlicher Unterstützung leben lässt, als von unerheblich mehr, selbstverdientem Geld, der Rest der Gesellschaft aber sehr wohl 40Std. arbeiten muss um zu überleben, gibt es halt die Sperre.

Ich empfinde das als eine durchaus legitime und nachvollziehbare Vorgehensweise, zumal Unmengen von Menschen 40 Std. für einen geringen Lohn arbeiten und ihr Leben eigenverantwortlich gestalten.


Seltsamerweise hört man diesen "Versklavungs-Vorwurf" eh nur von Leuten die sowieso nicht arbeiten und meist keinerlei Qualifikationen mitbringen, die einen höheren Stundenlohn rechtfertigen könnten.

R.

Das ist zutreffend die Anleitung zum Lohndumping :rolleyes:

Fehlt aber noch etwas dazu, die Lockerung des Kündigungsschutzes ........ uppps, vergessen habe ......... den Schritt haben wir ja schon hinter uns, wir haben ja schon die Aushöhlung des Kündigungsschutzes, es gibt den quasi nicht mehr.


Dieses Rumreitern auf Eigenverantwortlichkeit ist immer wieder süffisant ............. denn das bedeutet schaffe dir selbst deinen Arbeitsplatz, wovon du unabhängig von anderen leben kannst. :D

Alles andere ist abhängig und damit nicht eigenverantwortlich. ;)
 
Bist Du Dir da so sicher? Selbst ich - als ausgebildete Fachkraft - bin der Meinung, dass auch ein angelernter Mensch von einem 40-Stunden-Job leben können muss, ohne zusätzlich noch Hartz-IV beantragen zu müssen, um leben zu können (denn diese Kosten, die sich der Arbeitgeber spart, werden von der Allgemeinheit - also auch von Dir und mir - bezahlt. Und damit missbrauchen diese Arbeitgeber unser Sozialsystem)

:thumbup: eben

Damit eine Person, mal so reinrechnerisch, ohne Amt leben kann, benötigt diese Person 1060 Euro brutto !!!!! Mehr ist es nicht.

Das sind bei 40 Wochenstunden, sage und schreibe 6,11 Euro / Std. brutto.

Netto ergeben 1060 Euro brutto, doch glatt 824,24 Euro

Das sind bei 40 Wochenstunden, sage und schreibe 4,75 Euro / Std. netto.

Ist das viel, viel zu viel :lachen:

Nur mal den Satz für Nürnberg
Höchstsatz Alg II für Bruttokaltmiete = 374,00 Euro
Zzgl. Heizkosten von 68 Euro ergibt das 442,00 Euro

Zzgl. der staatl. Versorgung von 382,00 Euro, ergibt das 824,00 Euro.

Anmerkung, beim Höchstsatz der Miete und hierfür sollte es doch wohl bezahlte Jobs geben, die bei 40 Std./Woche mehr zahlen, auch für Ungelernte. Nur, viele müssen aufstocken, sie werden immer mehr.

Und, es betrifft nicht mehr nur alleinerziehende Mütter, oder Frauen, sondern auch Männer, wo auch viele einen erlernten Beruf haben, sogar Fachkräfte waren, aber auf andere Tätigkeiten verwiesen werden und dann sind sie Ungelernte und sie haben dann alles anzunehmen, zu jedem Preis. Beliebt dabei derzeit die Hilfspostzusteller, wo war da der Stundenlohn, bei 3,50 Netto und herjee, dann reicht das nicht, logisch in sich. Und um dann nicht weiter in den Fängen der Ämter zu sitzen, wird sich der Zweitjob rangeholt.

Mittlerweile amerikanisch Verhältnisse, nur durch Sabberei der Leute, die Hetze der Bessermenschen.
 
:thumbup: eben

Damit eine Person, mal so reinrechnerisch, ohne Amt leben kann, benötigt diese Person 1060 Euro brutto !!!!! Mehr ist es nicht.

Das sind bei 40 Wochenstunden, sage und schreibe 6,11 Euro / Std. brutto.

Netto ergeben 1060 Euro brutto, doch glatt 824,24 Euro

Das sind bei 40 Wochenstunden, sage und schreibe 4,75 Euro / Std. netto.

Ist das viel, viel zu viel :lachen:

Nur mal den Satz für Nürnberg
Höchstsatz Alg II für Bruttokaltmiete = 374,00 Euro
Zzgl. Heizkosten von 68 Euro ergibt das 442,00 Euro

Zzgl. der staatl. Versorgung von 382,00 Euro, ergibt das 824,00 Euro.

Anmerkung, beim Höchstsatz der Miete und hierfür sollte es doch wohl bezahlte Jobs geben, die bei 40 Std./Woche mehr zahlen, auch für Ungelernte. Nur, viele müssen aufstocken, sie werden immer mehr.

Und, es betrifft nicht mehr nur alleinerziehende Mütter, oder Frauen, sondern auch Männer, wo auch viele einen erlernten Beruf haben, sogar Fachkräfte waren, aber auf andere Tätigkeiten verwiesen werden und dann sind sie Ungelernte und sie haben dann alles anzunehmen, zu jedem Preis. Beliebt dabei derzeit die Hilfspostzusteller, wo war da der Stundenlohn, bei 3,50 Netto und herjee, dann reicht das nicht, logisch in sich. Und um dann nicht weiter in den Fängen der Ämter zu sitzen, wird sich der Zweitjob rangeholt.

Mittlerweile amerikanisch Verhältnisse, nur durch Sabberei der Leute, die Hetze der Bessermenschen.
Also und für welchen Stundenansatz arbeitest Du?
Dann wieviel ist von den Nettolöhnen Abzug für Anderes?
Weshalb lebst Du noch so oder in so einem Land, wenn es angeblich nicht reicht zu leben?
Fragen über Fragen, die Du jetzt beantworten kannst, ... . :zauberer1
 
@Ruhepol,

Ja, es ist tragisch, man kann es durchaus so formulieren.

Man kann's aber auch anders erklären: Das Arbeitsamt bietet - möglichst nach vorhandener Qualifikation - dem Arbeitsuchenden einen Job an, dessen Entlohnung u. U. nicht den Vorstellungen des Suchenden entspricht.

Wenn dieser Job abgelehnt wird, da es sich einfacher von staatlicher Unterstützung leben lässt, als von unerheblich mehr, selbstverdientem Geld, der Rest der Gesellschaft aber sehr wohl 40Std. arbeiten muss um zu überleben, gibt es halt die Sperre.

Ich empfinde das als eine durchaus legitime und nachvollziehbare Vorgehensweise, zumal Unmengen von Menschen 40 Std. für einen geringen Lohn arbeiten und ihr Leben eigenverantwortlich gestalten.

Seltsamerweise hört man diesen "Versklavungs-Vorwurf" eh nur von Leuten die sowieso nicht arbeiten und meist keinerlei Qualifikationen mitbringen, die einen höheren Stundenlohn rechtfertigen könnten.

R.

Genau diese Haltung kotzt mich an !!! Hier wird deutlich, dass Du keine Erfahrung diesbezüglich gemacht hast und Stimmungsmache a la RTL und BILD betreibst, was Du FIWA unterstellst. :wut1:

Ich kenne einige Menschen die mit 50 entlassen wurden, Betriebswirte, Uhrmacher, Programmierer, Buchhalterinnen, Mauerer, etc., alle mit Ausbildung die gerne arbeiten würden, aber das Amt bietet keine Jobs in ihrer Qualifikation, weil es diese nicht in der Anzahl gibt ! Schon mal bedacht, dass hier ALG 2 plus Rente mit 67 eine Rentenkürzung darstellt !

Wenn Du einmal auf ALG 2 gewesen wärest und wie ich "nur" mal 6 Wochen lang 55 h / Woche für 4,50 brutto Äpfel geerntet hättest in frisch gespritzten Plantagen - hustend (meine Ausbildung ist übringes Chemiker), mit zu wenig und marodem Arbeitsgerät - angegangen vom Chef - ehemals LPG-Leiter nach Gutsherrenmanier, der mit einem neuen BMW-Geländesportwagen vorfuhr - ich garantiere Dir Du würdest anders reden. Ach ja dort haben nur ausgebildete Leute Äpfel geerntet. Weitere 6 Wochen habe ich dann, bis ich was anderes hatte in einer Demetergärtnerei gearbeitet - selber Lohn, aber Mittagessen frei und Gemüse umsonst, was keiner gekauft hätte. Diese Gärtnerei musste ich mir beim Job-Center erkämpfen unter Androhung einer Anzeige wegen nicht tragbaren Arbeitsbedingungen - die sind schnell eingeknickt !

Du gehörst zu den Naiven die das Grundgesetz mit Füßen treten, aus purer Ignoranz und ich behaupte dass du von wirklicher Verantwortung keine Plan hast. Ich schrieb ja schon mal, es gibt ein Existenz-MINIMUM, das stets und zu jeder Zeit gewährt werden muss (o-Ton eines ehemaligen Bundesverfassungsrichters). Und die ersten Klagen gegen Sanktionen durch das SBG II sind auf dem Weg zum Bundesverfassungsgericht - ich bin gespannt, was dann passiert.
Ich fürchte nur du würdest vielleicht erst aufwachen, wenn Du selbst ALG 2 bekämest.

Siegmund
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdkröte;4292876 schrieb:
Ich fürchte nur du würdest vielleicht erst aufwachen, wenn Du selbst ALG 2 bekämest.
Mein Eindruck ist, dass diese Aussage auf viele Bundesbürger zutrifft. Anscheinend liest man lieber die Blöd-Zeitung oder schaut irgendwelche spannend aufbereiteten Fernsehsendungen als sich in der Realität umzuschauen.
 
Ich habe heute ein wirklich tolles Wahlplakat von der Partei "Die Linke" gelesen,welche sich ja auch für ein BGE stark macht. :ironie:

Darauf stand:
Jetzt 1050 € Mindestrente,
anstatt Flaschen sammeln


Ist das von denen Naivität,oder nur billiger Stimmenfang?
Glauben die von der Partei tatsächlich das jemand der vorher Flaschen gesammelt hat durch einen zukünftigen Bezug einer Mindestrente von 1050 € nachher keine Flaschen mehr sammelt?

Also wer das glaubt hat keine Ahnung von den Menschen.
 
Ich habe heute ein wirklich tolles Wahlplakat von der Partei "Die Linke" gelesen,welche sich ja auch für ein BGE stark macht. :ironie:

Darauf stand:
Jetzt 1050 € Mindestrente,
anstatt Flaschen sammeln


Ist das von denen Naivität,oder nur billiger Stimmenfang?
Glauben die von der Partei tatsächlich das jemand der vorher Flaschen gesammelt hat durch einen zukünftigen Bezug einer Mindestrente von 1050 € nachher keine Flaschen mehr sammelt?

Also wer das glaubt hat keine Ahnung von den Menschen.

Eine Hartz 4 Empfängerin wurde letztes Jahr in NRW beim Flaschensammeln am Bahngleis vom Zug erfasst und an eine Mauer gequetscht. Es dauerte viele Stunden bis man die leidende Frau dort zwischen Zug und Mauer raus bekam. Sie litt Höllenqualen und starb unterwegs ins Krankenhaus.
Ich finde solche Argumente daher nicht geschmackvoll.
Ich finde es nicht geschmackvoll, wenn sich einer über die Not anderer lustig macht. :schmoll:
 
Ach ja und da Du nicht für Dich selbst sorgen kannst, rufst Du lauthals nach dem Staat, ... . Der Staat ist die Allgemeinheit und wenn die Allgemeinheit aufkommen muss noch für Menschen die nichts beitragen wollen, dann ist doch das irgendwie auch das eine soziale Ungerechtigkeit, ... . Die Sozialsysteme sind gedacht als Notlösungen und nicht als Dauerlösungen,... . Das heisst jeder sollte im Sinne der Allgemeinheit schauen, dass er möglichst nicht abhängig wird von diesen Systemen, damit auch wirklich Geld für Notfälle vorhanden ist, ... .


Jeder der sich die Grundbedürfnisse seiner Vorstellung selbst nicht erwirtschaften kann,ruft nach dem Staat und somit nach der Allgmeinheit.
Das BGE soll keine soziale Leistung sein,sondern ein gesetzliches Grundeinkommen für alle.
Finanziert wird das BGE durch Steuern.Also durch den Staat und somit durch die Allgemeinheit.
(Im Gegensatz zur heutigen Sozialleistung wird das BGE viel höher angesiedelt.)
Es ist vom Prinzip das selbe System wie jetzt nur mit höherer Auszahlung.
Letztendlich wird eine Allgmeinheit für das BGE aufkommen müssen durch Arbeit.Denn von Nichts kann ja Nichts kommen.
Umfragen die besagen dass die Menschen bei BGE immernoch arbeiten gehen werde sind Umfragen aus einer gegenwärtigen Betrachtung wo es noch kein BGE gibt.Viele denken sich heute sicher dabei:Na super,da habe ich mehr Geld wenn ich weiter arbeiten gehe plus BGE.
Aber sie haben nur mehr Geld!
Denn von Nichts kann nur Nichts kommen! Der Aspekt das in Zukunft Maschinen die Arbeit für Menschen erledigen werden ist doch nur ein hoffnungsloser und auch unbewusster Versuch das gelingen eines BGE zu begründen.
Maschinen werden niemals die Arbeit von Menschen ersetzen,sie können nur die Arbeit von Menschen erleichtern.Und auch Maschinen müssen gebaut und gewartet werden von Menschen,denn wenn wir soweit sind das Maschinen Maschinen herstellen und warten ist es nicht mehr weit bis dahin das Maschinen Menschen berherrschen.
Und bei einem BGE ist dieses Szenario garnicht mal so abwegig.

Ich wiederhole mich:
Das BGE ist unsausgegoren und nicht bis in die letzte Konsequenz durchdacht.
Befürworter des BGE sind stellenweise wirklich wie Politiker zu sehen,sie sehen nur in kurzen zeitlichen Abschnitten und was ihnen in diesen kurzen zeitlichen Abschnitten nutzt,und auch natürlich auch was der Allgmeinheit scheinbar nutzt.
 
Werbung:
Ist das von denen Naivität,oder nur billiger Stimmenfang?
Glauben die von der Partei tatsächlich das jemand der vorher Flaschen gesammelt hat durch einen zukünftigen Bezug einer Mindestrente von 1050 € nachher keine Flaschen mehr sammelt?

Ist das zynisch oder nur dumm?
Es gibt genug Rentner - und auch andere - die aus schierer Überlebensnot Flaschen sammeln.
Das ist wohl ein Unterschied ob zum Überleben oder als nettes Zubrot.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben