Die Schwierigkeit ist die, dass an deiner dieser Aussage irgendwas nicht stimmt. Wenn, wie die Statistik der Job-Center selber sagt, ja nur knapp 2 % der Menschen welche ALG 2 beziehen nicht arbeiten wollen, weshalb bekommen die anderen dann keine Arbeit !?
Und leider gibt es Studien die zeigen, dass das Arbeitsvolumen abgenommen hat und sich weiter verringert.
Und was ist z.B. mit der Tatsache, dass früher jemand mit einem auch schlechteren Realschulabschluss Chemielaborant werden konnte, heute brauch man Abitur, weil die Anforderungen technologisch sehr gewachsen sind und es die originären Labortätigkeiten in viel geringerm Umfang gibt, da durch Atuomatiseirung und Roboter ersetzt !
Das denke ich nicht, dass es so ist, man müsste mal schauen wie viele Menschen schon wirklich gearbeitet haben und wie die Altersverteilung ist, dann kommt noch dazu, viele Menschen könnten und wollen nicht, es geht hier nicht um die Arbeiten wo wirklich Qualifikationen brauchen. Es geht darum um zu wollen und wer behauptet, dass es wirklich keine Arbeit gibt, der sieht nicht dahinter, bzw. die Wahrheit des Arbeitsmarktes,... .
Ich habe viel mit Schulen und Jugendlichen zu tun und sage klar - Nein es geht nicht um Verweigerung und lernresistenz, sondern um die Tatsache, dass die mit IQ 90 einfach bestimmte Dinge nicht lernen können ! Die Intelligenzverteilung hat sich ja im vergleich zu z.B. 1960 nicht verändert. Hauptschüler z.B. die früher gut KFZ-Mechaniker werden konnten, weil praktisch begabt und an Autos konnte man das meiste noch selber schrauben, sehen heute alt aus. Müssten Mechtroniker werden - viel mehr Elektronik - Theorie, was sie nicht packen.
Sehe ich auch anders, die Berufe gibt es auch heute noch wo nicht die technische Lernleistung zählt, sonder vielmehr auch ein durchhalten und wollen die Grundvoraussetzungen gibt, nicht alle Berufe sind nur technisch basierend, es geht hier um wollen, wer will kann, ... .
Richtig ein entscheidender Punkt - nur es ist nicht die Ursache - die Ursache ist Wachstumsdenken - unendliches Wachstum (=einem Tumor) zerstört immer die Lebensgrundlagen und unser Wirtschaftssystem baut darau auf, weshalb auch eine BGE scheitern würde, da auch dies nur die Symptome behandelt. Da die Natur allerdings in Kreisläufen funktioniert, wird sie auch dieses Problem lösen, wenn auch schmerzlich, tödlich für uns Menschen.