Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Das mag für die Schweiz gelten, in anderen Ländern sieht die Situation wieder anders aus.
Wenn ich bedenke, dass ich damals schon über 50 Bewerbungen geschrieben hatte, nur um die Zusage für (nur) eine Ausbildungsstelle zu bekommen - und damals sah es sogar noch relativ gut aus im Gegensatz zu heute ....

Nein auch in DE ist es genauso und wer irgendwie denkt er könne Pilot oder ein Beruf erlernen der hohe Qualifikationen voraussetzt ohne die zu erfüllen muss sich selbst fragen, es gibt genügend Stellen auch in den Nachbarsländern und alles andere ist eine Ausrede, ... . Wer nicht will ist selbst schuld, so hart das auch tönt, ... .
 
Werbung:
Nein auch in DE ist es genauso und wer irgendwie denkt er könne Pilot oder ein Beruf erlernen der hohe Qualifikationen voraussetzt ohne die zu erfüllen muss sich selbst fragen, es gibt genügend Stellen auch in den Nachbarsländern und alles andere ist eine Ausrede, ... . Wer nicht will ist selbst schuld, so hart das auch tönt, ... .

nee, es war nun wirklich keine Ausbildung zur Pilotin, die ich angestrebt hatte. ;)
 
@Wyrd,

Na klar gibt es Arbeit, sogar für Fachkräfte kenne eine Firma (Baden-Württemberg und Thüringen) die stellt für 5 Euro/h/brutto - Überstunden nicht bezahlt Elektriker ein und der Chef meint selbst 5 Euro wären noch zuviel. Übrigens ist dieser Mensch Multimillionär geworden, rast mit dem dicksten Daimler mit über 200 auf der Autobahn - o-Ton: Wenn mir einer im Weg steht schieb ich ihn von der Strasse - genau solche Typen haben Erfolg und weshalb, weil es so Leute wie dich gibt, die so denken wie Du es hier äußerst - ohne Visonen, ohne Lösungen.

Ansonsten geh mal wie ich es tat für 4,50 brutto Äpfel ernten, dann reden wir weiter.

Ich suche andere ethische Wege zur Lösung. http://www.millionways.org z.B. finde ich einen guten Ansatz

LG Siegmund
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wyrd,

Nachtrag. Auch Obst effektiv ernten kann nicht jeder. Körperliche Fitness und ein gutes Auge für die verschiedenen Obst-Qualitätskriterien muss jemand schon mitbringen und empfindlich auf Spritzmittel - Allergien, man arbeitet ja auch in frisch gespritzten Plantagen, sollte jemand auch nicht sein. Allerdings sind Allergien dem Job-Center egal, da muss wie ich es erlebt habe so ein Arbeiter schon deswegen umfallen !

Und kannst Du Obst ernten, bist du fit, schwindelfrei freihändig auf einer 3 Meter hohen maroden Leiter, bist die Spritzmitteltauglich :rolleyes: . Wenn Du es jetzt nicht könntest, weshalb sollte dann jemand weniger GEld wie Du, bei deinem wie ich vermute, halb wegs gut bezahlten Job bekommen ?!

Nun weshalb wird die Arbeit so schlecht bezahlt: Billigkonkurrenz aus dem Osten, Baumpflege spielt keine Rolle - Zuschnitt gibt es nicht, Äste werden abgerissen und nach 5 - 10 Jahren wird so ein Baum eh mit einer Maschine herausgerissen - aber der eigentliche Grund die meisten wollen einfach nur billigste Äpfel im Supermarkt kaufen !

Welche Lösung schlägst du vor für diese Realität ?
 
Erdkröte;4295060 schrieb:
Zitat von SchattenElf


Das es für alle Menschen irgendwann nicht genügend Arbeit gibt liegt ander Bevölkerungsexplosion.
Zu beginn des 20.Jahrhunderts gab es glaube ich ca 1 Milliarde Menschen auf der Erde,in den 1970er Jahren gab es 3 Milliarden Menschen,und heute knapp 8 Milliarden.
Das ist DAS Problem vor welchem die Menschheit steht,und dieses Problem gilt es zu bekämpfen,und nicht herrauszufinden wie Menschen ohne etwas zu tun leben können.
Ja, das ist wirklich ein Problem, wird das nicht gelöst, nutzt auch ein BGE nichts.

Richtig ein entscheidender Punkt - nur es ist nicht die Ursache - die Ursache ist Wachstumsdenken - unendliches Wachstum (=einem Tumor) zerstört immer die Lebensgrundlagen und unser Wirtschaftssystem baut darau auf, weshalb auch eine BGE scheitern würde, da auch dies nur die Symptome behandelt. Da die Natur allerdings in Kreisläufen funktioniert, wird sie auch dieses Problem lösen, wenn auch schmerzlich, tödlich für uns Menschen.

Auch was das Wachstum betrifft hat die Medaille zwei Seiten.
Ein Bevölkerungswachstum muss automatisch Wirtschaftswachstum mit sich bringen.Und dazu muss das Wachstum garnicht mal forciert werden.Schon alleine da liegt die Ursache für Wachstum in dem Bevölkerungswachstum.
Mehr Menschen bedeutet mehr Verbraucher,also Wachstum der Wirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn z.B. deine Lebensumstände dich ein Leben lang leiden liessen, warum sollten sie deinem Kind gut tun?
Wenn du ihnen diese Lebensumstände aufzwingst, was hast du ihnen damit angetan?
Mehr Leid, nicht wahr?
So wird doch das Leid der Welt überhaupt vermehrt.

Wer trotzdem meint, sein Leid vermehren zu müssen, den darf die Gesellschaft dann nicht auch noch dabei unterstützen.
Dem Kind sollte man helfen, denn es wurde nicht gefragt, was es wollte. Dem Schänder, der es leiden lassen wollte, aber nicht.
Wenn ein leidender Mensch auch noch ein paar arme Kinder in sein Leid hinein zieht, so betrachte ich den als Kinderschänder.

unwürdige Lebensumstände sind meiner Meinung nach ein Grund diese Umstände zu ändern und kein Argument für quantitativ weniger Leid.

der andere Punkt ist, dass man argumentieren muss, wenn man mit solchen Wuchteln um sich wirft. Ich würde Eugenik nicht prinzipiell ausschließen, so realistisch mir ein Szenario erscheint in der dieser Planet seine Bewohner nicht mehr "erhalten" kann (diesen Punkt zu errechnen haben sich ja manche zum BEruf gemacht, Zahlen gibt es da unterschiedlichste und die scheinen noch nicht annähernd erreicht zu sein) - mir ist nur wichtig, dass man auf die Gewalt zu sprechen kommt und argumentiert. Das Argument von dir da oben in Bezug auf Kinder und deren Leid halte ich für nicht gut.
 
unwürdige Lebensumstände sind meiner Meinung nach ein Grund diese Umstände zu ändern und kein Argument für quantitativ weniger Leid.

der andere Punkt ist, dass man argumentieren muss, wenn man mit solchen Wuchteln um sich wirft. Ich würde Eugenik nicht prinzipiell ausschließen, so realistisch mir ein Szenario erscheint in der dieser Planet seine Bewohner nicht mehr "erhalten" kann (diesen Punkt zu errechnen haben sich ja manche zum BEruf gemacht, Zahlen gibt es da unterschiedlichste und die scheinen noch nicht annähernd erreicht zu sein) - mir ist nur wichtig, dass man auf die Gewalt zu sprechen kommt und argumentiert. Das Argument von dir da oben in Bezug auf Kinder und deren Leid halte ich für nicht gut.

Hast du jemals auf dieser Welt eine Ordnung gesehen, in der die Menschen es geschafft haben, ihre Lebensumstände dahingehend zu verbessern, dass mind. 95 % der Menschen darin wirklich gut leben?

Da gibt es diverse Theorien, die meinen, das Ziel erreichen zu können. Leider hat die Realität gezeigt, dass sie in der Praxis nicht so toll funktionieren, wie sie sich theoretisch anhören.
Sie sind alle Theorien, die dem Menschen eine Staatsordnung unter Gewaltandrohung aufzwingen. So was funktioniert aber nicht lange gut. Hat man ja in Russland und Albanien gesehen. Sie mündeten in großem Leid und Armut.

Daher muss man auf einer Ebene arbeiten, die die Menschen dazu erzieht, humaner miteinander umzugehen und diese Raubtiermentalität abzulegen.
In einer Welt, in der es aber immer mehr Menschen gibt, die man kaum noch versorgen kann, ist das jedoch unmöglich, denn die Masse an Menschen, mit einer Masse an Bedürfnissen, die kaum alle gestillt werden können, kannst du keine humanere Ordnung ohne Gewalt schaffen.
Es ist so: Wenn es immer mehr Menschen gibt, die immer mehr wollen und es gibt aufgrund der technologischen Entwicklung immer weniger Arbeitsplätze, die ihnen überhaupt die Grundlage dazu bieten könnte, um sich einen bestimmten Lebensstandard aufzubauen, haben wir im Endeffekt Chaos vor der Tür. Chaos ist das Gegenteil von Ordnung.
Wir können uns hier nun gegenseitig beruhigen und meinen, das wird nie eintreten, dann lügen wir uns aber alle gegenseitig in die Tasche und hinterher gibts ein böses Erwachen.

Nehme als Beispiel zwei Dorfgemeinschaften mit je 100 Personen, von denen jedes Pärchen ein Stück Land besitzt, worauf es sein Leben bewirtschaftet:
In Dorf A machen die Pärchen pro Generation jeweils 2 Kinder und die Zahl derer, die das Land bewirtschaften dürfen, ist immer gleich und den Menschen geht es daher immer gleich gut, denn sie sind alle versorgt.
In Dorf B hingegen machen die Pärchen je Generation und Pärchen jeweils 3 Kinder und das Land, das sie versorgen soll wird in immer kleiner Abschnitte eingeteilt, damit jedes von den 3 Kindern was für sich beanspruchen kann.

In Dorf A bleibt die Zahl der Menschen genau so gleich, wie die Größe ihres Landes, das sie bewirtschaften können.
In Dorf B hingegen werden die Einzelnen immer ärmer, da die Zahl der Menschen ansteigt und das Land immer gleich bleibt. Irgendwann leben in Dorf B so viele Menschen unter Armut, dass sie nach Dorf A auswandern müssen, um überhaupt überleben zu können, aber Dorf A will nicht mit ihnen teilen, weil sie meinen, Dorf B habe seine Armut selber verschuldet, während die armen Dorf B´ler meinen, dass die kapitalistischen Schweine von Dorf A nur nicht teilen wollen.

Die Kinder in Dorf B können nichts dafür, dass ihre Eltern unbedingt 3 Kinder machen wollten, nur machen sie auch immer 3 Kinder pro Pärchen, wie ihre Eltern, da ja Tradition und jammern über den Egoismus der Dorf A´ler.

Jammern nützt nichts. Wir müssen Lösungen schaffen.
Wie du aber schreibst: Wie schafft man Lösungen ohne Gewalt?
Was würdest du z.B. den Dorf B´lern vorschlagen, das sie auch ohne Gewalt machen können?
Sie wollen ja weiterhin ihre 3 Kinder pro Pärchen und Generation, weil sie meinen, es wäre ihr Recht, so viele Kinder machen zu dürfen und kein kapitalistischer Dorf A´ler habe sich da einzumischen.

Was meinst du, wer hier egoistischer ist?
Die Dorf A´ler, die ihre Anzahl und Land immer gleich halten, um sich auch alle gut versorgen zu können?
Oder die Dorf B´ler, die auf ihre Freiheit bestehen, immer mehr Armut zu schaffen, die irgendwann in Dorf A zum Blutbad wegen Hunger und Armut führen könnte?
Einem hungernden Menschen in Dorf B kannst du nicht sagen, dass er mal schön weiter hungern soll. Du kannst ihm aber sagen, er soll weniger Kinder machen, wenn er nicht mal sich selbst versorgen kann. Sein Schicksal ist nämlich hausgemacht und nicht von den Dorf A´lern provoziert. Macht er das nicht, so ist Gewalt vorprommiert, denn in dem Fall werden entweder die Dorf B´ler kriminell und gewalttätig über Dorf A und ihr Besitz her fallen oder Dorf A wird für eine ganz andere Art von Lösung denken müssen, um sich selbst zu schützen.

So sieht es aus.
Nun erkläre du mir, wie man Menschen zur Vernunft bringen kann, ohne Gewalt gegen sie einzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, wie es in anderen Ländern ist, aber hier bei uns in De zahlen wir seit je her eh jedem Menschen ein indirektes BGE:
- Der Arbeitende bekommt seinen Steuerfreibetrag
- Der Arbeitslose bekommt Arbeislosengeld oder Sozialhilfe
- Der, der nichts an, bricht wo ein, kommt in den Knast und bekommt dort freie Kost und Logi.
ALLE bekommen ständig was und damit indirekt BGE, warum dann nicht gleich das Kind beim Namen nennen?

Nur...heute nutzen wir finanziell Schwache für unsere perversen Spielchen, wie Sanktionen und damit Todesdrohungen aus. Ein wenig SM darf nicht fehlen.

Es ist unweigerlich, dass die Zahl der Arbeitslosen mittel- bis langfristig noch viel weiter steigen wird, denn es kommen neue Arbeitsmaschinerie auf den Markt, die die Arbeit der Menschen kostengünstiger übernehmen werden.
Dazu kommt noch, dass immer mehr Unternehmen die Vorzüge des 3. & 4. Welts entdecken, wo man sich noch günstiger Arbeitskräfte besorgen kann und die heimische Arbeitskraft darf zum Arbeitsamt.
Und warum ist das so? Weil wir immer noch auf die alten Kamellen bestehen: Jeder Mensch muss 8 Stunden arbeiten, um sein Leben finanzieren zu können, die Wirtschaft muss Umsatzsteuer und Einkommenssteuer bezahlen und damit finziell geschwächt werden, damit sie für mehr Arbeitslose sorgt, um überhaupt konkurrenzfähig bleiben zu können und diese Arbeitslosen werden dann für SM-Spielchen für die Gesellschaft und Arbeitsamt freigegeben.

Nur: Wer wenig hat, kann nicht viel ausgeben.
Je mehr also die Finanzelite der Mehrheit in der Bevölkerung abnimmt, um so weniger hat genau diese Mehrheit fürs Ausgeben. Geben die wiederum weniger aus, geht die Wirtschaft bei uns in die Brüche und damit haben wir wieder viel mehr Arbeitslose. Das ist ein Teufelskreis.
Da wir alle eh bereits auf Pump leben, müssen wir aufpassen, dass wir nicht irgendwann in die Knie gehen.
Da die Wirtschaft selbst gegen immer günstigere ausländische Konkurrenz bestehen muss, muss sie wo einsparen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Und wie soll die das machen? Entweder spart sie dabei an der Qualität der Produkte, was zu weniger Absatz führen kann oder an Arbeitskräften, die durch Billigarbeitskräfte aus dem Ausland oder durch Arbeitstechnologie ersetzt wird. Sie muss was machen, um konkurrenzfähig zu bleiben und zu bestehen. Denn geht die Wirtschaft in die Brüche, haben wir wiederum weniger Steuern in der Kasse, was zu Staatspleiten führen kann.

Wenn wir also bereits einem jeden Menschen indirekt BGE gewähren, warum dann nicht offiziell?
Gebe den Menschen das BGE, zu dem sie zusätzlich noch 3-5 Stunden arbeiten gehen, und teilt man die Arbeit im Lande nicht in Vollzeitjobs mit 8 Stunden, sondern Teilzeitjobs mit 4 Stunden, so könnte jeder sowohl BGE als auch ein Arbeitseinkommen haben.

In unserem Land zahlen ca. 23 % der Bevölkerung wirklich Steuern. Das fand die FDP heraus, denn sie wollte ja die Steuern erhöhen, weil so wenige einzahlen.
Das ist so, weil unser Steuersystem falsch ist, denn sie bettelt und lebt auf Pump, statt Nägel mit Köpfen zu machen. Sie sollten viel mehr Kapital- und Geldsteuer auf das Geld selbst erheben, dann kann auch keiner die Steuer hinterziehen. Jeder Mensch ist dann am Jahresende gezwungen, sein Geld zur jährlichen Währungswechsel zu bringen, seine Steuern darauf zahlen und das neue Geld wieder mitnehmen. Keiner kann mehr Steuern hinterziehen, denn die Steuerkasse finanziert sich dann über einen jährliche Währungswechsel, wobei auf das alte Geld Steuern erhoben und das neue Geld abzüglich der Steuern wieder rausgegeben wird. Keiner kann mehr Steuern hinterziehen oder das Geld ins Ausland klangheimlich schaffen, denn die alte Währung vom Vorjahr wäre in dem Fall unbrauchbar, weil keiner sie mehr annimmt.
So erhielten wir sehr viel an Steuern, könnten unsere Staatsschulden abbezahlen, BGE zahlen und alle anderen Staatsausgaben ebenfalls dadurch decken.
Man kann sogar die Bevölkerungsanzahl dadurch reduzieren, denn niemand braucht sich über seine Zukunft Sorgen machen und deshalb viele Kinder machen, die keiner sonst versorgen kann. Man zahlt pro Pärchen nur einmal Kinder-BGE und die sorgen dann dafür, dass sie nicht mehr Kinder machen, denn sonst haben sie weniger in der Haushaltskasse. Und das Ganze ganz ohne Gewalt!
Die Wirtschaft wird blühen, wenn sie keine Umsatzsteuer auf ihre Produkte und Dienstleistungen und keine Einkommenssteuer mehr für die Arbeitskräfte zahlen muss. Sie wird in dem Fall sogar sich leisten können, noch mehr Arbeitskräfte einzustellen. Wir hätten in dem Fall viel Arbeit, viel Geld zum Ausgeben, das BGE und ein wundervolles Leben für entschieden mehr Menschen in der Bevölkerung.

Das System würde ich auch unbedingt Indien und China empfehlen. Auf die Art können sie ihre Bevölkerungszahl mindern und den Wohlstand der restlichen Menschen auf sehr humane Weise opitmal verbessern.
Das System würde ich sogar unbedingt allen Ländern der Welt empfehlen, denn es sorgt auf sehr humane Weise für Lösungen, statt Gewalt und ständige Reibereien.
Sorgt für Lösungen und nicht für Gewalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im oberen Fall, wie unter Beitrag 1368 beschrieben, zahlen die Unternehmen keine Umsatzsteuer auf ihre Produkte und Dienstleistungen & keine Sozialabgaben mehr für ihre Angestellten und Arbeiter. Die Wirtschaft wird dadurch extrem entlastet und wird gerade dadurch viel konkurrenzfähiger.
Die Bevölkerung hingegen hat viel mehr Geld zum Ausgeben, was wiederum der Wirtschaft zugute kommt, was dazu beitragen kann, dass sie in dem Fall sogar wieder viel mehr Arbeitskräfte einstellen, als Arbeitstechnologie, weil es sich wieder lohnt.

Wie oben beschrieben zahlen wir bereits indirekt an alle BGE, nur kommen noch Mrd. von Euros für die Arbeitsämter, Arbeitsbeschaffungsmassnahmen, Rentenkassen und Finanzämter hinzu, die im Falle des offiziellen BGE alle wegfallen. Das Geld kann der Staat sich dann sparen und damit ebenfalls Staats-Schulden tilgen.
 
Werbung:
[...]
Einem hungernden Menschen in Dorf B kannst du nicht sagen, dass er mal schön weiter hungern soll. Du kannst ihm aber sagen, er soll weniger Kinder machen, wenn er nicht mal sich selbst versorgen kann. Sein Schicksal ist nämlich hausgemacht und nicht von den Dorf A´lern provoziert. Macht er das nicht, so ist Gewalt vorprommiert, denn in dem Fall werden entweder die Dorf B´ler kriminell und gewalttätig über Dorf A und ihr Besitz her fallen oder Dorf A wird für eine ganz andere Art von Lösung denken müssen, um sich selbst zu schützen.

So sieht es aus.
Nun erkläre du mir, wie man Menschen zur Vernunft bringen kann, ohne Gewalt gegen sie einzusetzen?

Das mit den Kindern ist ein Teil davon, Kinder kriegen hat soziale Anreize für diejenigen wo nichts haben und dort ist eben der Teufel im Detail, ... . Die Kinder haben nichts dafür, dass sie gezeugt werden, aber diejenigen wo dann die Gelder nicht für die Kinder sondern für sich selbst verwenden. Hier könnte der Staat beispw. die Anreize ändern, dh. das Geld sollte wirklich auch für die Kinder genutzt werden müssen und nicht für Alkohol, Tabak, oder Elektronik und andere Konsumartikel, ... .
 
Zurück
Oben