Einfach Mensch
Sehr aktives Mitglied
Dafür werden auch die Maschinenerzeugnisse höher besteuert, was dann wieder ein Verlust für die Firmen bedeutet.
Ich verstehe im Moment nicht, wie der abhängig Beschäftigte noch abhängiger wird, wenn er doch mehr Freiheiten hat, seinen Job zu schmeissen, wenn er ihm nicht mehr passt, weil er keine Angst vor sozialem Abstieg haben muss.
Was glaubst du, wer durch die Politik mehr vertreten wird? Die Wirtschaft?
Und wer die Spielregeln bestimmt?
In dem von mir zitierten Text heisst es ausdrücklich: Bei den gut und sehr gut bezahlten Arbeiten werden sich verstärkt auch die Grundeinkommen der Lebenspartner und Kinder mit auf die Neuverhandlung des Arbeitseinkommens auswirken. Dort könnten die Erwerbseinkommen um mehr als ein Grundeinkommen sinken.
Heisst im Klartext: Die verfügbaren Einkommen sinken.