Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

:rolleyes: Das glaube ich nicht. Es gibt dann nichts mehr zu bewerten und auch nichts mehr zu vergleichen, weil wirklich alle vom gleichen Grundgehalt ausgehen.
Ich glaub` aber, dass Tauschgeschäfte wieder Teil unseres Lebens werden. Jeder setzt seine Talente ein und tauscht sie gegen andere Talente.

:zauberer1

Nee...danke...ich bezahl lieber den Handwerker, bevor ich für den die Bude putzen muß...oder was auch immer dem dann einfällt...putzen kann ich eh nicht...was soll denn ein Mieter dem Vermieter für die Wohnung als Tausch anbieten? Bei jungen Frauen würde dem zwar was einfallen...aber was ist mit der 90-jährigen? Sitzt die dann auf der Straße?


Sage
 
Werbung:
Hm....

Wer so für das Grundeinkommen plädiert, vielleicht könnt ihr auch mal sagen wer und wie das finanziert werden soll????:confused:

1. Bestäuerung von Aktientransfers (ATAC, Erklährung von Bern, zZ in Planung in Europa)
2. Selbstrefinanzierung durch Mehrwertsteuereinnahmen (eben, das Spice muss fliessen, nichts anderes als fliessen)
3. Bessere Verfolgung von Steuerflucht
4. Milliardeneinsparungen eines ganzen Sozialapparates, der komplett überflüssig wird, da ein Grundeinkommen ja sowohl eine Altersvorsorge "erste Säule" ersetzt, sowie Arbeitslosengeld I und II (in anderen Ländern: arbeitslosengeld und Sozialhilfe) zudem Kinderzulagen (wenn auch Kinder ein Grundeinkommen bekommen) sowie die ganze berechnung, veraktung und verwaltung die heute noch dazugehört...
5. Steuererhöhung auf Luxusgüter und dinge des "nichtalltäglichen Bedarfs"
6. Einsparungen im Justizbereich durch Wegfall der Armutskriminalität

und da liesse sich noch so einiges finden ;)

jedenfalls: Grundeinkommen ist machbar und finanzierbar
 
:lachen: Du bist echt witzig, Sage. Ich meinte, zusätzlich zum Grundeinkommen und freiwilligem Zusatzverdienst, könnten Tauschgeschäfte entstehen. Du wirst doch sicher mindestens ein Talent haben, oder?

Ich glaube, dass die Menschen wieder "näher zusammenrücken" und aus der Anonymität herauskommen, weil sie einander verstärkt brauchen.
Talente? Jemand etwas vorlesen, Gartenarbeit, kochen, Dinge, die jemanden schwer fallen, mir aber leicht ... das ist in meinen Augen ein Talent.
 
1. Bestäuerung von Aktientransfers (ATAC, Erklährung von Bern, zZ in Planung in Europa)
2. Selbstrefinanzierung durch Mehrwertsteuereinnahmen (eben, das Spice muss fliessen, nichts anderes als fliessen)
3. Bessere Verfolgung von Steuerflucht
4. Milliardeneinsparungen eines ganzen Sozialapparates, der komplett überflüssig wird, da ein Grundeinkommen ja sowohl eine Altersvorsorge "erste Säule" ersetzt, sowie Arbeitslosengeld I und II (in anderen Ländern: arbeitslosengeld und Sozialhilfe) zudem Kinderzulagen (wenn auch Kinder ein Grundeinkommen bekommen) sowie die ganze berechnung, veraktung und verwaltung die heute noch dazugehört...
5. Steuererhöhung auf Luxusgüter und dinge des "nichtalltäglichen Bedarfs"
6. Einsparungen im Justizbereich durch Wegfall der Armutskriminalität

und da liesse sich noch so einiges finden ;)

jedenfalls: Grundeinkommen ist machbar und finanzierbar

Für manche alte und/oder kranke Menschen ist z.B. der Fernseher notwendig...bei ner so miesen Rente von 600€ könnten die sich dann keine neue Kiste mehr leisten, wenn die alte den geist aufgibt...und der arbeitsscheue wartet bis der Nachbar weg ist und klaut sich dem seinen neuen Apparat...
Wenn für Kinder ein Grundgehalt gezahlt würde...würden wahrscheinlich noch mehr Kinder verwahrlosen...denn manch einer würde hecken wie die Karnickel und sich den größten Luxus vom Geld seiner Kinder leisten, während diese bei Billignudel und Ketchup dahinvegetieren...


Sage
 
1. Bestäuerung von Aktientransfers (ATAC, Erklährung von Bern, zZ in Planung in Europa)
2. Selbstrefinanzierung durch Mehrwertsteuereinnahmen (eben, das Spice muss fliessen, nichts anderes als fliessen)
3. Bessere Verfolgung von Steuerflucht
4. Milliardeneinsparungen eines ganzen Sozialapparates, der komplett überflüssig wird, da ein Grundeinkommen ja sowohl eine Altersvorsorge "erste Säule" ersetzt, sowie Arbeitslosengeld I und II (in anderen Ländern: arbeitslosengeld und Sozialhilfe) zudem Kinderzulagen (wenn auch Kinder ein Grundeinkommen bekommen) sowie die ganze berechnung, veraktung und verwaltung die heute noch dazugehört...
5. Steuererhöhung auf Luxusgüter und dinge des "nichtalltäglichen Bedarfs"
6. Einsparungen im Justizbereich durch Wegfall der Armutskriminalität

und da liesse sich noch so einiges finden ;)

jedenfalls: Grundeinkommen ist machbar und finanzierbar

Hallo, Fist,

cooler Beitrag mit vielen, vielen Ideen. Hmmm ... Punkt 3 liest sich a bisserl brutal und zu Punkt 5: Wer bestimmt dann, was Luxus ist und was nicht? :rolleyes:

Was mich noch interessieren würde: Wo wird "gecuttet"? Wie schafft man das, ohne jahrelange "Angewöhnung und kleingeschichtete Umsetzung" so einen gewaltigen, super Schritt zu machen? O.k., beim Euro ging es auch. Totale Umstellung, sofort, auf etwas Neues.

Und welche Länder würde es betreffen? Wer macht da mit? Deutschland, Österreich, ...?

Viele liebe Grüße,
Ingrid
 
1. Bestäuerung von Aktientransfers (ATAC, Erklährung von Bern, zZ in Planung in Europa)
2. Selbstrefinanzierung durch Mehrwertsteuereinnahmen (eben, das Spice muss fliessen, nichts anderes als fliessen)
3. Bessere Verfolgung von Steuerflucht
4. Milliardeneinsparungen eines ganzen Sozialapparates, der komplett überflüssig wird, da ein Grundeinkommen ja sowohl eine Altersvorsorge "erste Säule" ersetzt, sowie Arbeitslosengeld I und II (in anderen Ländern: arbeitslosengeld und Sozialhilfe) zudem Kinderzulagen (wenn auch Kinder ein Grundeinkommen bekommen) sowie die ganze berechnung, veraktung und verwaltung die heute noch dazugehört...
5. Steuererhöhung auf Luxusgüter und dinge des "nichtalltäglichen Bedarfs"
6. Einsparungen im Justizbereich durch Wegfall der Armutskriminalität

und da liesse sich noch so einiges finden ;)

jedenfalls: Grundeinkommen ist machbar und finanzierbar

Wenn ich jetzt mal sage hört sich fürs ertst nicht sooo schlecht an und darüber könnte man reden.

Aber welche Politiker hätten den Mumm überhaupt was zu verändern und die Sache ernsthaft anzugehn????

Also muss alles bleiben wie gehabt, oder??
Und eben kein Grundeinkommen.:confused:
 
Hallo, Sage,
hmmm ... :rolleyes: ... kann es sein, dass Du vom "Schlechtesten des Schlechtesten" beim Menschen ausgehst? :rolleyes:

Wo steht geschrieben, dass man bedürftigen Menschen nix mehr schenken darf? Weiters glaube ich, dass glückliche, zufriedene, ausgeglichene Menschen einen ganz anderen Lebenssinn entdecken, als sich maßlos, wie "Kanickel" zu vermehren.

Viele liebe Grüße,
Ingrid
 
Wenn ich jetzt mal sage hört sich fürs ertst nicht sooo schlecht an und darüber könnte man reden.

Aber welche Politiker hätten den Mumm überhaupt was zu verändern und die Sache ernsthaft anzugehn????

Also muss alles bleiben wie gehabt, oder??
Und eben kein Grundeinkommen.:confused:

Hallöchen,
die Politiker werden vom Volk gewählt und vertreten das Volk. Also ... der Politiker spricht für mich, Dich, uns (so sollte es halt sein).

Wir, das Volk, sind nicht so machtlos. Wir haben unsere Stimme und die hat ein Politiker oder halt eine Partei von uns bekommen. Und wir können uns jederzeit umentscheiden, weil wir eben dieses Wahlrecht haben.

Gedanken lesen können Politiker nicht.

Viele liebe Grüße,
Ingrid
 
Hallo, Sage,
hmmm ... :rolleyes: ... kann es sein, dass Du vom "Schlechtesten des Schlechtesten" beim Menschen ausgehst? :rolleyes:

Wo steht geschrieben, dass man bedürftigen Menschen nix mehr schenken darf? Weiters glaube ich, dass glückliche, zufriedene, ausgeglichene Menschen einen ganz anderen Lebenssinn entdecken, als sich maßlos, wie "Kanickel" zu vermehren.

Viele liebe Grüße,
Ingrid

Glück und Zufriedenheit kommen von innen...nicht davon, daß man einen bestimmten Betrag bekommt...Unzufriedenheit führt heute zu Neid und Gier und wird es auch weiterhin tun...denn der, der mehr "Talent" hat, wird auch dann wieder mehr haben als sein, nicht so talentierter oder auch nur fauler,Nachbar...


Sage
 
Werbung:
:rolleyes: hmmm ... das stimmt aus der Sicht von heute, vom Finanzwesen und unserem Einkommen, wie es jetzt gerade abläuft.
Irgendwie ist das ja alles rein hypothetisch, im Kopf, ... also mögliche Szenarien von einer möglichen Zukunft, weil wir keine Vergleichsdaten haben. Ich persönlich kenne keine vergleichbare Geschichte seit Anbeginn unserer Zeit (in der wir aufzeichnen und niederschreiben). Bisher war alles auf Unterdrückung, Ausbeutung und Machtausübung ausgerichtet.
 
Zurück
Oben