Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Hallo TouchforHealth,

das klingt nicht gut, was du da schreibst. So ist es natürlich nicht vorgesehen. Da ich noch nicht so lange "dabei" bin, sind mir diese Dinge bisher entgangen.
Solche Versuche wird es wahrscheinlich geben (hinterher kann man dann auch die Initiativen verantwortlich machen!).
Zur Mehrwertsteuer von 50%: Diese 50% Abgaben hjaben wir jetzt auch schon, wenn man die verschiedenen Steuern zusammenrechnet. Die Idee ist doch, alle Steuern aufzuheben und nur die Mehrwertsteuer zu erhalten. Am Ende zahlen eh die "Konsumenten". Die Mwst soll nicht zusätzlich oben drauf gerechnet werden, zumindest ist das in dem Modell nicht vorgesehen.

Schützen können wir uns vor solchen "Abzocken", wie du sie beschrieben hast nur, indem wir informiert sind und andere informieren. Sicher sind die Chancen nicht die Allerbesten, trotzdem gibt es sie noch. *Achtung: Optimismus*

LG Nachtschwärmer
 
Werbung:
Nachtschwärmer;2515204 schrieb:
Hallo TouchforHealth,

das klingt nicht gut, was du da schreibst. So ist es natürlich nicht vorgesehen. Da ich noch nicht so lange "dabei" bin, sind mir diese Dinge bisher entgangen.
Solche Versuche wird es wahrscheinlich geben (hinterher kann man dann auch die Initiativen verantwortlich machen!).
Zur Mehrwertsteuer von 50%: Diese 50% Abgaben hjaben wir jetzt auch schon, wenn man die verschiedenen Steuern zusammenrechnet. Die Idee ist doch, alle Steuern aufzuheben und nur die Mehrwertsteuer zu erhalten. Am Ende zahlen eh die "Konsumenten". Die Mwst soll nicht zusätzlich oben drauf gerechnet werden, zumindest ist das in dem Modell nicht vorgesehen.

Dass klingt echt nicht gut.

zu der MWST, da gibt es dann nur wirklich eine Steuer.

z.Zeit: 1,00 Euro plus 19 % = 1,19 €
wenn alle Steuern weg, dann 50 % drauf, also
1,00 Euro plus 50 % = 1,50 €

31 cent mehr, oder gleich 25 % oben drauf vom heutigen Stand.

Genau, diese 50 % Steuerlast, haben wir heute auch schon und die wird nicht wegfallen. Sie wird nur umverteilt. Was uns bitterböse aufstossen wird.

Übrigens, das Ganze hätte wieder was für unsere Wirtschaft ....... ein schelm der übles denkt. :D
 
Na wenn das GE nur bei 800 € liegen würde, wäre die erhöhte Mwst natürlich fatal. Dann ginge es Vielen wesentlich schlechter.

Das ist aber nicht das Modell. Das sollten wir nicht vergessen und uns auch nicht aufdrücken lassen.

LG Nachtschwärmer
 
Das Verfassungsgericht hat jetzt die Hartz IV-Regelsätze für nicht verfassungskonform erklärt und es wird bereits eifrig darüber diskutiert. Wie es aussieht, suchen sie wieder nach einem faulen Kompromiss, um die Rotroben zufriedenzustellen. Möglichst kostenneutral, versteht sich. Der Gedanke, diesen brüllenden Unsinn grundlegend zu ändern, wird als absurd angesehen. Notfalls können sie ja auch wieder das Grundgesetz ändern, um ihren Gesetzesmüll von der anderen Seite her zu legalisieren. Was ein Berlusconi kann, kriegt die deutsche Regierung doch auch hin, oder?

Ja, da ist das letzte Wort leider nicht gesprochen - aber ob die sich wirklich wagen, hier nichts zu tun oder gar abzusenken, das glaube ich nicht unbedingt -der Druck der Öffentlichkeit ist doch relativ groß!

Ich denke da mehr, dass noch schlimmere Beschäftigungs-Maßnahmen eingeführt werden!
 
Da kann man doch schon im kleinen anfangen.

Frag doch mal


Polizisten, die nichts besseres zu tun hat, als dein Kind vom Fahrrad zu reißen und ihm 64,00 € abknöpfen wollen, weil es während des Fahrens Musik hört,
anstatt sich um ältere demenzkranke Menschen zu kümmern, die sich verirrt haben und den Weg nach Hause nicht finden

oder Lehrer/innen, die die Kinder nicht mögen, weil....




"Von wessen Geld werden Sie eigentlich bezahlt?"

"Von meinem?!"




Da kann ich nur sagen:

"Fristlos Kündigung!"

Naja, die Verbote werden immer mehr und schlimmer und die Kassen sind "angeblich leer" - da kommt doch so ein "Verstoß" ganz recht - ich hab auch schon öfter an der Polizei gezweifelt und mich gefragt, wem die überhaupt dienen?
 
Nachtschwärmer;2514865 schrieb:
Mal von einer anderen Seite:

Im Grunde geht es um den Gedanken, dass wir heute mehr produzieren können, als wir tatsächlich brauchen. Das Geld sollte nur als Verteilungsmittel dienen. Ein Grundeinkommen sichert jedem würdigen einen Anteil zu.
Steuer- und Finanztechnisch könnte das Steuersystem radikal vereinfacht werden - so dass es jeder versteht. Nur hat das dann nicht mehr viel mit unserem Jetzigen zu tun.
Und Korruption und Ausbeutung wären auch kaum noch drin.

Eigentlich sollte uns unser technischer Fortschritt frei machen - leider ist das Gegenteil der Fall.

Empfehle an dieser Stelle nochmal den Film (siehe erster Beitrag)

LG Nachtschwärmer

Also, was sagt uns das? Jeder vernünftige Mensch dürfte sich dieser Idee eigentlich nicht verschließen. Da sich die ganze Nomenklatura dagegen stemmt, müssen sie persönliche Vorteile aus den Nöten der Massen ziehen, was ja auch reichlich der Fall ist. Womit wir wieder beim THema Demokratie wären: Würden vitale Interessen der Bevölkerung beachtet und eben nicht nur als Wahlkampfaspekt wahrgenommen, wären wir schon weiter.

Nachtschwärmer;2514865 schrieb:
Na wenn das GE nur bei 800 € liegen würde, wäre die erhöhte Mwst natürlich fatal. Dann ginge es Vielen wesentlich schlechter.

Das ist aber nicht das Modell. Das sollten wir nicht vergessen und uns auch nicht aufdrücken lassen.


Du hast recht. Dann würde ja die Erstattung der Wohnkosten auch wegfallen und damit stünde ein Hartz-Empfänger deutlich schlechter da, als heute. Die Wahrheit liegt wohl zwischen diesen Beträgen. Zu hoch darf es aber auch nicht sein, sonst entfällt jeder Antrieb, überhaupt noch zu arbeiten für zu viele.


lg esoterix
 
Also, was sagt uns das? Jeder vernünftige Mensch dürfte sich dieser Idee eigentlich nicht verschließen. Da sich die ganze Nomenklatura dagegen stemmt, müssen sie persönliche Vorteile aus den Nöten der Massen ziehen, was ja auch reichlich der Fall ist. Womit wir wieder beim THema Demokratie wären: Würden vitale Interessen der Bevölkerung beachtet und eben nicht nur als Wahlkampfaspekt wahrgenommen, wären wir schon weiter.




Du hast recht. Dann würde ja die Erstattung der Wohnkosten auch wegfallen und damit stünde ein Hartz-Empfänger deutlich schlechter da, als heute. Die Wahrheit liegt wohl zwischen diesen Beträgen. Zu hoch darf es aber auch nicht sein, sonst entfällt jeder Antrieb, überhaupt noch zu arbeiten für zu viele.


lg esoterix

... shalom eso,

der vielstrapazierte "argument", dass harz4 empfänger lieber zu hause blieben als zu arbeite ist in wirklichkeit kein argument sondern nur ein "dummer spruch" --- von dir würde ich etwas mehr erwarten...



shimon
 
Dass klingt echt nicht gut.

zu der MWST, da gibt es dann nur wirklich eine Steuer.

z.Zeit: 1,00 Euro plus 19 % = 1,19 €
wenn alle Steuern weg, dann 50 % drauf, also
1,00 Euro plus 50 % = 1,50 €

31 cent mehr, oder gleich 25 % oben drauf vom heutigen Stand.

Genau, diese 50 % Steuerlast, haben wir heute auch schon und die wird nicht wegfallen. Sie wird nur umverteilt. Was uns bitterböse aufstossen wird.

Übrigens, das Ganze hätte wieder was für unsere Wirtschaft ....... ein schelm der übles denkt. :D

Den gut verdienenden müßte das gefallen, denn die Steuerprogression, die hohe Gehälter sehr viel stärker besteuert, würde wegfallen und in eine lineare Verbrauchssteuer umgewandelt, die den Rentner, der jetzt keine Steuern zahlt und den Manager mit 20 000€ Gehalt, der jetzt ca 8000€ Steuern zahlt,gleichermaßen trifft.

Vielleicht alles nochmal durchdenken.
 
Werbung:
Den gut verdienenden müßte das gefallen, denn die Steuerprogression, die hohe Gehälter sehr viel stärker besteuert, würde wegfallen und in eine lineare Verbrauchssteuer umgewandelt, die den Rentner, der jetzt keine Steuern zahlt und den Manager mit 20 000€ Gehalt, der jetzt ca 8000€ Steuern zahlt,gleichermaßen trifft.

Vielleicht alles nochmal durchdenken.

Fast hätte ich es vergessen.
Das geht natürlich nur EU-weit,
sonst würde der ganze grenznahe Raum im sehr viel billigeren Nachbarland
einkaufen.
Die EU bekommt aber nicht mal eine einheitliche Geschwindigkeit auf ihren
Autobahnen hin, und Griechenland steht kurz vor dem Staatsbankrott.
Naja, träumt ruhig weiter.
 
Zurück
Oben