Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Ja, Ahörnchen, deshalb plädiert die FDP ja für eine steuerliche Entlastung des gesamten Systems, damit auch bessere Gehälter ausgezahlt werden können, ohne Arbeitsplätze und die pauschale Kaufkraft des Volkes zu gefährden. Wieder sind wir beim Thema... Wenn der gefräßige Staat das Sparen lernt, muss der normale Bürger nicht mehr allzu sehr auf seine Ausgaben achten und kann auch eben mehr verdienen. Aber der Staat erklärt lieber die Trinkgelder von Klofrauen als steuerpflichtig, anstatt z. B. Organisationen zu besteuern, die hinreichend Steuereinnahmen empfangen und sich bislang mit keinem einzigen Cent am Wohlergehen des Sozialstaates beteiligen (Kirchen z. B., die am lautesten Nächsten- und Feindesliebe propagieren).
Zu Deinen Theorien haben wir schon ausführlich diskutiert. Die Rechnung geht nicht aus und entlastet nur besserverdienende Menschen, aber nicht diejenigen, die eh schon wenig verdienen.
Kannst Du Dir in einer ruhigen Minute nochmal durchrechnen....