Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Das kann jeder für sich selbst rausfinden, man wählt ja in einer Demokratie und wenn es hier Posten gibt die man sich nicht leisten kann, muss der Wähler sich selbst an der Nase nehmen, zumindest wäre es die Konsequenz der Logik in einer Demokratie, ... .

ich sehe die demokratie leider nur eingeschraenkt vorhanden.. aber was solls
 
Werbung:
ja sicherlich, jeder muss fuer sich die verantwortung uebernehmen, sagte ich ja auch... dennoch erscheint es mir nun mal so, als koennten die umstaende einen da unterstuetzen, statt zu boykottieren...

Die Logik sagt aber auch das ein BGE die Verantwortung über sich selbst noch mehr mindert als wie es in dem heutigen Sozialsystem bereits vorhanden ist.
Das heutige Sozailsystem,besser gesagt bis zur einführung von Hartz 4 brachte es ständig weiter Menschen hervor die die Verantwortung über sich selbst ablegten.
Dehalb wurde ja auch aus gutem Grund Hartz 4 mit all seinen angeblichen negativen Begleiterscheinigungen eingeführt.
Und gerade die einführung eines BGE wäre ein äusserer Umstand,der die Fähigkeit;Verantwortung über sich selbst zu übernehmen boykotiert.

im uebrigen ist der selbstzweck tatsaechlich gegeben, auch das sagte ich.. denn wenn meine brueder nicht leiden, gehts mir automatisch besser...in meiner utopie wuerde das potenzial der menschen ins unermessliche steigen... aber klar, wie kann man individuell am mainstream zweifeln, er ist da, in dieser zeit und es hat alles seine richtigkeit... wer bin ich daran zu zweifeln... wie koennte ich dies ausreichend beurteilen aus meiner kleinen perspektive. der goettliche plan ist eben der goettliche plan..

und zur naechstenliebe.... fuer mich ist diese angeboren... sie wird aberzogen, durch geistigen input, gelenkt von einer klaren minderheit mit egoistischen motiven ( aus meiner perspektive, nicht egoistisch, sondern selbstzerstoerend, aber das ist denen nicht klar)
ich denke an kasper hauser oder kleine kinder....
immer wieder habe ich vor augen wie man darauf reagiert, wenn sich ein verletzt, da er beispielsweise vom fahrrad faellt... alle zuschauenden erleben aehnliches in ihrem koerper... wenn politik ( medien, etc.) besser funktionieren wuerde, dann koennten alle diesen unfall beobachten ohne etwas zu spueren oder helfen zu wollen, weil es einen ja nichts angeht...
dem ist aber nicht so... selbst die boesesten menschen fuehlen etwas, sollte es sich nicht gerade um einen selbst gewaehlten erzfeind handeln...
die naechstenliebe fuer freunde und verwandte ist ja meist da ( geistiges modell, welches man auf alle menschen erweitern koennte, aus EGOISTISCHEN MOTIVEN, versteht sich, lach)

Was beim Menschen angeboren ist ist die Empathie.
Aber nicht grundsätzlich die Nächstenliebe.Nächstenliebe kann nur dort sein wo ich meinen Nächsten kenne.
Wenn deine Brüder leiden und du es nicht weisst,kann es dich nicht berühren.
So dein Beispiel wenn du jemanden vom Fahhrad fallen siehst.Wenn du es siehst tut es dir vielleicht sogar noch mehr weh als wie dem der vom Fahrrad gefallen ist.Und dann ist dein Mitgefühl schon garnicht mehr im Einklang.
Wenn du nur davon hörst das jemand vom Fahrad gefallen ist,sieht dein Mitgefühl auch schon wieder ganz anders aus.

Der Mainstrem wird als Negativaspekt gerne benutzt..ja sogar missbraucht von Menschen die keine Chance sehen dass ihr Idealbild von einer Gesellschaft verwirklicht wird.
Mainstream ist somit etwas negatives.
Wären die gesellschaftlichen Verhältnisse aber genau anders herrum,nämlich so deiner Vorstellung wäre der Mainstream nach noch Mainstream? Ja sicher!
Er wäre aber kein Negativaspekt mehr sondern die offenbarte Wahrheit.
Aber so kann man nicht mit Meinungen umgehen.
 
Es ist absurd Menschen in die Ecke zu drängen, während Maschinen und Billigarbeitskräfte in China und sonstwo ihre Arbeit verrichten, während man bei uns vom hart arbeitenden Menschen erwartet, für das Geld dieser ununterbietbaren Konkurrenz zu arbeiten, denn bei uns sind die Lebenshaltungskosten so hoch, dass wir mit Hungerlöhnen wie in China und was Arbeitstechnologie kostet, nicht mtihalten können.
Wer trotzdem von Menschen erwartet, bei Zeitarbeitsfirmen und 1,-Euro-Jobs als Sklave zu arbeiten und Sanktionen des Arbeitsamtes hinzunehmen, wenn dies nicht geschieht, der ist schlicht und ergreifend menschenrechtsfeindlich.

Ein BGE wird und kann diese Probleme aber nicht ändern.
Es sein denn es wird global eingeführt.Dann werden diese Probleme verschwinden,aber es werden neue und andere Probleme erscheinen.
Der Grund ist die fehlende Leistung die hinter dem BGE-Geld fehlt.

Wer trotz dieser Kenntnis hier ständig von Leistung und sonstigen Quatsch redet, der will einfach nur, Menschen in die Sklaverei und Armut drängen.

Das ist doch Unsinn.
Man muss sich nur der Tatsache bewusstsein dass das Brot nicht vom Himmel fällt....nicht fallen kann.
Man darf nicht die in heutiger Zeit durchaus vorhandene Konditionierung der Leistungssucht und dem damit einhergehenden konditionierten Leistungsdruck mit dem Naturgesetz vergleichen dass es ohne Leistung keinen Lohn geben kann.
An den Konditionierungen des Leistungsdrucks & Leistungssucht können wir was verändern,aber nicht an dem Naturgesetz dass das Brot nicht vom Himmel fällt.
Und das anprangern von Mißständen in der Welt macht eine langfristig mögliche Realisierung des BGE auch nicht wahrer.
 
ich sehe die demokratie leider nur eingeschraenkt vorhanden.. aber was solls

Es gibt keine perfekte,absolute Demokratie.
Und würde es eine perfekte,absolute Demokratie geben würde sich an sich selbst zugrunde gehen.
Das funktionieren von Demokratie ist abhängig davon das mehrheitlich Gewollte auch mit dem langfristig Möglichen in Verbindung zu bringen.

Eine perfekte,absolute Demokratie müsste alles Mögliche zur Abstimmung stellen.Abgesehen davon dass dies nicht möglich ist,würden viele garnicht wollen dass Themen zur Abstimmung gestellt würden die dem sogenannten Stammtisch oder Mainstream entsprechen.;)
 
Ein BGE wird und kann diese Probleme aber nicht ändern.
Es sein denn es wird global eingeführt.Dann werden diese Probleme verschwinden,aber es werden neue und andere Probleme erscheinen.
Der Grund ist die fehlende Leistung die hinter dem BGE-Geld fehlt.



Das ist doch Unsinn.
Man muss sich nur der Tatsache bewusstsein dass das Brot nicht vom Himmel fällt....nicht fallen kann.
Man darf nicht die in heutiger Zeit durchaus vorhandene Konditionierung der Leistungssucht und dem damit einhergehenden konditionierten Leistungsdruck mit dem Naturgesetz vergleichen dass es ohne Leistung keinen Lohn geben kann.
An den Konditionierungen des Leistungsdrucks & Leistungssucht können wir was verändern,aber nicht an dem Naturgesetz dass das Brot nicht vom Himmel fällt.
Und das anprangern von Mißständen in der Welt macht eine langfristig mögliche Realisierung des BGE auch nicht wahrer.

Natürlich fällt das Brot nicht vom Himmel. Das wird weiterhin durch landwirtschaftliche Arbeit und durch die Arbeit der Bäcker hergestellt.
Warum denkst du, dass keiner arbeiten wird, wenn BGE gezahlt wird?
Denkst du nicht, dass alle Menschen ein Hirn unter der Schädeldecke haben und sich denken können, das Brot weiterhin hergestellt werden muss?
Ich verstehe überhaupt nicht, warum du meinst, wenn BGE gezahlt würde, dass es dann kein Brot mehr geben wird???
Erkläre mir mal bitte, warum du Geld (BGE) und Brot in diesen Zusammenhang bringst.
 
Natürlich fällt das Brot nicht vom Himmel. Das wird weiterhin durch landwirtschaftliche Arbeit und durch die Arbeit der Bäcker hergestellt.
Warum denkst du, dass keiner arbeiten wird, wenn BGE gezahlt wird?
Denkst du nicht, dass alle Menschen ein Hirn unter der Schädeldecke haben und sich denken können, das Brot weiterhin hergestellt werden muss?
Ich verstehe überhaupt nicht, warum du meinst, wenn BGE gezahlt würde, dass es dann kein Brot mehr geben wird???
Erkläre mir mal bitte, warum du Geld (BGE) und Brot in diesen Zusammenhang bringst.

...und Du arbeitest dann zusätzlich zum BGE in einer Bäckerei...stehst morgens um 3 auf, damit Du um 5 den Ofen anschmeißen kannst...


Sage
 
Ein BGE wird und kann diese Probleme aber nicht ändern.
Es sein denn es wird global eingeführt.Dann werden diese Probleme verschwinden,aber es werden neue und andere Probleme erscheinen.
Der Grund ist die fehlende Leistung die hinter dem BGE-Geld fehlt.



Das ist doch Unsinn.
Man muss sich nur der Tatsache bewusstsein dass das Brot nicht vom Himmel fällt....nicht fallen kann.
Man darf nicht die in heutiger Zeit durchaus vorhandene Konditionierung der Leistungssucht und dem damit einhergehenden konditionierten Leistungsdruck mit dem Naturgesetz vergleichen dass es ohne Leistung keinen Lohn geben kann.
An den Konditionierungen des Leistungsdrucks & Leistungssucht können wir was verändern,aber nicht an dem Naturgesetz dass das Brot nicht vom Himmel fällt.
Und das anprangern von Mißständen in der Welt macht eine langfristig mögliche Realisierung des BGE auch nicht wahrer.

sicherlich global.. es geht ja um alle brueder...

aber noch eine sache hier... wieso meinen hier so viele es gaebe dann nicht mehr genuegend leistung... in meinen augen gibt es was die grundbeduerfnisse angeht viel zu viel leistung... sicherlich weiss ich es genauso wenige, aber mit 3-4 stunden taeglicher arbeit sollten die grundbeduerfnisse gedeckt werden koennen( muessen nicht gleichzeitig noch spekulationen usw. bezahlt werden) im gegenteil das BGE gibt die chance, dasss noch mehr geleistet wird... ist das so schwer nachzuvollziehen?

das ist doch die idee
alles was zu den grundbeduerfnissen weltweit fuer jeden menschen benoetigt wird erfordert x arbeitsstunden... diese geteilt durch 90% arbeitende menschen, die zehn % werden freiweillig und gern getragen bis sich sich von selbst einbringen koennen/wollen... was kommt wohl heraus??
sicherlich kein 14 stunden tag... will heissen es muesste weniger als bisher gearbeitet werden...
und alles was zu luxuskategorie gewertet wird ( ich bin ueberzeugt man koennte hier weltweit unterscheiden), dafuer muss eben extra gearbeitet werden... ( vielleicht ist etwas luxus schon in tagelicher arbeit von 3 stunden vorhanden) und am ende arbeiten wahrscheinlich mind 99% und wenn im kuenstlerischen bereich etc...
 
...und Du arbeitest dann zusätzlich zum BGE in einer Bäckerei...stehst morgens um 3 auf, damit Du um 5 den Ofen anschmeißen kannst...


Sage

ja, weil sich meine beduerfnisse ja nicht aendern mit der einfuehrung... und den luxus den ich mir erhalten will muss ich eben leisten...
gerade der baecker, der mir morgens um 5 den kaffee ermoeglicht, der kanalisationsarbeiter, der dafuer sorgt das ich mein klo problemlos benutzen kann, der bauarbeiter, der mein haus baut...( grundsaetzlich handwerk insgesammt) das sind dann die notwendigen berufe, welche gut bezahlt werden koennen

und die erzieher nicht zu vergessen... das mache ich dann freiwillig
 
Werbung:
...und Du arbeitest dann zusätzlich zum BGE in einer Bäckerei...stehst morgens um 3 auf, damit Du um 5 den Ofen anschmeißen kannst...


Sage

Das ist zwar nicht mein Beruf, aber wenns so wäre: Warum nicht?
Der Mensch lebt nicht nur von seinen Grundbedürfnissen. Auch wenn diese gedeckt wären, bräuchte ich viel Geld für z.B. sowas wie: Reisen, Auto, Schmuck, Hobby´s,....etc.
Die bekomme ich ja nicht geschenkt und müsste dafür arbeiten.

BGE bedeutet nicht, dem Menschen alles freihaus zu liefern, sondern nur den Junkismus im Leben der Menschen zu beenden, der dazu führt, dass Menschen in Existenzangst geraten und dieser Zustand von anderen missbraucht wird.
BGE bedeutet auch nicht, dass ein Teil der Bevölkerung hart arbeiten soll, um den Rest damit zu beliefern.
BGE bedeutet: Gleiches Recht auf Grundeinkommen für alle. Daher verstehe ich nicht, warum hier einige meinen, sie würden in dem Fall für andere arbeiten gehen, weil sie ebenfalls BGE bekämen.
 
Zurück
Oben