S
Sepia
Guest
hab nur das gefunden:
DMT wird auch im menschlichen Nervensystem gebildet und hat anscheinend eine wichtige Funktion als Neurotransmitter, als chemischer Botenstoff. Über die Funktion des DMT im Nervensystem sind sich die Neurobiologen nicht ganz im klaren. Bei der Hyperventilation steigt die Konzentration an DMT in der
Lunge. Ein Arzt hat berichtet, daß die Ausschüttung körpereigenen DMTs im Augenblick des Todes am höchsten sei. Ich vermute, daß dieser Botenstoff für die ultimative schamanische Ekstase, für die Erleuchtung und für das Aufgehen in das "klare Licht des Todes" verantwortlich ist. Bei praktizierenden Buddhisten wurde festgestellt, daß sie bei DMT-Gaben der buddistischen Lehre entsprechende Erfahrungen und Visionen erlebten.
DMT hat offensichtlich verschiedene Romanaus dem Bereich Fantasy und Science Fiction inspiriert. In dem Roman Kalitnantan geht es um die Suche nach einer fiktiven halluzinogenen Droge namens seribii aso, deren Wirkung genau wie ein DMT-Trip beschrieben wird. Auch scheinen mehrere Romane, z.B. die Valis-Trilogie des Science-Fiction-Meisters Philip K. Dick (1928-1982), literarische Versuche zu sein, die Hyperdimensionalität der DMT-Erfahrungen zu erfassen.
http://www.lichtarbeiter-forum.de/dmt-t56.html
DMT wird auch im menschlichen Nervensystem gebildet und hat anscheinend eine wichtige Funktion als Neurotransmitter, als chemischer Botenstoff. Über die Funktion des DMT im Nervensystem sind sich die Neurobiologen nicht ganz im klaren. Bei der Hyperventilation steigt die Konzentration an DMT in der
Lunge. Ein Arzt hat berichtet, daß die Ausschüttung körpereigenen DMTs im Augenblick des Todes am höchsten sei. Ich vermute, daß dieser Botenstoff für die ultimative schamanische Ekstase, für die Erleuchtung und für das Aufgehen in das "klare Licht des Todes" verantwortlich ist. Bei praktizierenden Buddhisten wurde festgestellt, daß sie bei DMT-Gaben der buddistischen Lehre entsprechende Erfahrungen und Visionen erlebten.
DMT hat offensichtlich verschiedene Romanaus dem Bereich Fantasy und Science Fiction inspiriert. In dem Roman Kalitnantan geht es um die Suche nach einer fiktiven halluzinogenen Droge namens seribii aso, deren Wirkung genau wie ein DMT-Trip beschrieben wird. Auch scheinen mehrere Romane, z.B. die Valis-Trilogie des Science-Fiction-Meisters Philip K. Dick (1928-1982), literarische Versuche zu sein, die Hyperdimensionalität der DMT-Erfahrungen zu erfassen.
http://www.lichtarbeiter-forum.de/dmt-t56.html