GOTT

Mir sind diese Sprüche viel, viel, viel zu groß; sie wollen heranreichen an etwas, wofür wir Begriffe des Superlativ benutzen, wie z. B. die Allmächtigkeit.
Allmächtigkeit ist etwas, das unseren Horizont übersteigt aber dennoch nicht so unglaublich "hoch oben", wie man's sich gerne vorstellt.

Je größer und bedingungsloser die Liebe, desto näher bist du an der Allmächtigkeit, so einfach ist das. :)
 
Werbung:
Ich finde es ja ganz süß von ihm, wenn er eifersüchtig auf mich ist.
Aber ob das ein göttliches Verhalten ist, - naja, für den, der Eifersucht braucht, wohl schon.
Ich denke, man kommt damit nur weiter, wenn menschliche und göttliche Eifersucht nicht als dasselbe gesehen wird. Ganz ähnlich scheint mir das auch mit dem göttlichen Zorn.
 
Ich finde es ja ganz süß von ihm, wenn er eifersüchtig auf mich ist.
Aber ob das ein göttliches Verhalten ist, - naja, für den, der Eifersucht braucht, wohl schon.
Dein Eifer ist es, über Aufmerksamkeit bzw. das Absolute und auch die Vergänglichkeit von Illusionen zu schreiben. Tu nicht so, als wenn du nicht süchtig nach diesem Eifer wärst. :D
 
Ich denke, man kommt damit nur weiter, wenn menschliche und göttliche Eifersucht nicht als dasselbe gesehen wird. Ganz ähnlich scheint mir das auch mit dem göttlichen Zorn.
Ich sehe da keinen Unterschied. Eifersucht ist Gier, egal, wer sie zum Ausdruck bringt.
Wieso aber ein allmächtiger Gott eifersüchtig sein sollte, wie hier gesagt wird, verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht verstehen.
 
Werbung:
Ich sehe da keinen Unterschied. Eifersucht ist Gier, egal, wer sie zum Ausdruck bringt.
Wieso aber ein allmächtiger Gott eifersüchtig sein sollte, wie hier gesagt wird, verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht verstehen.
Er könnte sich höchstens in jedem Ausdruck seiner selbst beneiden. Die Schlange, die sich selbst auffrisst.
 
Zurück
Oben