GOTT

Wie auch immer du es gemeint haben könntest. In allen Fällen gilt:

Glaube ist Vorstellung, dass etwas so oder anders sein könnte.
Wenn ein Glaube nicht länger mit den persönlichen Erfahrungen des Gläubigen übereinstimmt, wird er den Glauben in die Tonne werfen. Hoffentlich!

Das sollte man mal generell machen........wenn etwas nicht (mehr) mit den persönlichen Erfahrungen übereinstimmt.... wenn sich etwas nicht mehr gut anfühlt, sollte man was ändern.....
 
Werbung:
Gott ist nicht blöd, aber er soll mir sagen wo er her kommt.
Man kann es aus dieser Perspektive sehen, sollte dem das Gefühl zu Grunde liegen, sich ihm vergeblich nähern zu können. Dann kommt man auf die Idee, es herumzudrehen. Und wenn er es dann doch nicht tut, sich von sich aus zu nähern, ist er dann blöd oder ist es dann weise?
 
Man kann es aus dieser Perspektive sehen, sollte dem das Gefühl zu Grunde liegen, sich ihm vergeblich nähern zu können. Dann kommt man auf die Idee, es herumzudrehen. Und wenn er es dann doch nicht tut, sich von sich aus zu nähern, ist er dann blöd oder ist es dann weise?
Hast du mit ihm schon Gespräche geführt?
 
Und Nina Hagen ist einfach nur Nina Hagen.
Was ist denn Person überhaupt? Hat Person-Sein denn gar nichts mit dem Göttlichen zu tun? Wenn man sich als Person sieht, ist man dann gegen das Göttliche und ist das Göttliche dann gegen Person?
Das kann ich verneinen von meiner Perspektive aus.
 
Gott ist nicht blöd, aber er soll mir sagen wo er her kommt.
Gott kommt von nirgendwo her, weil er immer schon da war.
Einmal schrieb ich auf einen Zettel: "Gott existiert nicht, deshalb ist er überall." Kurz darauf sagte mir ein Freund das gleiche am Telefon (Telepathie?)
Tja, wenn man überlegt, was der Ursprung des Wortes "existieren" ist: "ex-istere=hervortreten"... Woraus sollte er denn hervorgetreten sein, wenn er immer schon da war?
Im Geist einzelner Menschen existiert er, weil er in ihrer Vorstellung von irgendwo hervorgetreten ist.
Tatsächlich braucht er nicht zu ex-istieren. Von "existere" = werden, entstehen.
 
Und Nina Hagen ist einfach nur Nina Hagen.
Was ist denn Person überhaupt? Hat Person-Sein denn gar nichts mit dem Göttlichen zu tun? Wenn man sich als Person sieht, ist man dann gegen das Göttliche und ist das Göttliche dann gegen Person?
Person zu sein ist Teil des eigenen Selbst, des gesamten Wesens.
 
Werbung:
Gott kommt von nirgendwo her, weil er immer schon da war.
Einmal schrieb ich auf einen Zettel: "Gott existiert nicht, deshalb ist er überall." Kurz darauf sagte mir ein Freund das gleiche am Telefon (Telepathie?)
Tja, wenn man überlegt, was der Ursprung des Wortes "existieren" ist: "ex-istere=hervortreten"... Woraus sollte er denn hervorgetreten sein, wenn er immer schon da war?
Im Geist einzelner Menschen existiert er, weil er in ihrer Vorstellung von irgendwo hervorgetreten ist.
Tatsächlich braucht er nicht zu ex-istieren. Von "existere" = werden, entstehen.
Bist du auch schon immer da gewesen oder entstanden?
 
Zurück
Oben