Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das etwas als gleich-gültig existiert, heißt ja nicht, dass ich dazu/daraus keine Meinung/Erkenntnis haben darf und es heißt auch nicht, das ich diese nicht kundtun darf:)

Sehe ich doch genauso.:)

Nun magst wissen, worauf ich da sooo angesprungen bin- sehe ich das richtig?
Auf das: "äh, hä, hast du nicht."
Das heisst, jemandem sein Erleben abzusprechen. Und ich denke halt in meiner äusserst naiven Art, das geht nicht. Wenn jemand schreibt, er hat das erlebt, dann hat er das. Und wie er derzeit mit dem Erlebten umgeht, ist eh immer *bloss* ein Lernprozess, der sich stetig ändert... weil man wieder Neues erlebt und... blablablubb~~~.
 
Werbung:
@Sternenatemzuuhug:), warum schleifst du ständig diese blutige Hand hinter dir her??
 
@Erwin Franz,
Dir müsste dann aber auch bewusst sein, dass ich Lob nicht annehme und das es mich eigentlich sehr verlegen macht, wenn man positiv über mich schreibt. Das ist eine Krankheit, bzw. es ist die Demut vor Gott, denn es ist ja alles Gott was wirkt und bestimmt nicht ich als Mensch. Bzw. schon auch, aber ich muss es noch viel besser machen und ich muss noch sehr sehr sehr viel lernen. Deshalb bitte nie mich loben, denn sonst könnte ich damit nicht umgehen.
lg
Cyrill

Das hat auch etwas mit Annehmen zu tun, ein Thema, das mich auch selbst beschäftigt. Wobei ich es auch so sehe, dass Lob oft für das Ego ist und das Höhere keinen Wert darauf legt. Als Menschen haben wir aber vielleicht auch das Recht auf Stärkung des Egos und Lob. Ist aus meiner Sicht auch besser, als negative Kritik oder Mobbing. ;)
 
Und wenn der Blinde den Blinden führt, fallen sie beide in die Grube. :)

Schöne Erkenntnis.:flower2:

Und der Umkehrschluss daraus ist: Folge ich jemandem nach, um in seinem Fahrwasser mitzufahren, um von seiner Kraft zu zehren, endet die Fahrt oft vor der Wand.

Denn der andere kann vielleicht höher springen als ich. Ihm nachzueifern, bringt mir nicht die gewünschte Fähigkeit...., macht mich zum Abziehbild...

Lieben Gruss
Paulus:)
 
Paulus: Wenn ich mit Seelen kommuniziere, geschieht das ausschliesslich, weil nicht anders möglich, in höheren geistigen Ebenen.

Und in diesen Ebenen schwingt zum Schutze ALLER, die dieser Ebene zugehörige Ethik mit.

Und die gebietet Zurückhaltung und Respekt vor diesen feinen empfindlichen Prozessen.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Jemand derartiges in der Öffentlichkeit ausplaudert. Dazu hast du dir die Zustimmung einzuholen, und eben das Gespräch darüber zunächst mit der betroffenen Person zu führen.

Selbst wenn Cyrill dir im Nachhinein die Zustimmung gibt. Bei ihm ist sie ja zu erwarten, nicht wahr?

Cyrill hat klar gesagt, dass er einen gewissen Schutz braucht, und deshalb in Bezug auf sein Inneres Empfinden auf "Sparflamme" agiert.

Liebe maria, ich habe da mal hingespürt. Ich weiss nicht aus welchen Ebenen du welche Energien wahrnimmst. Die Ebene, in der sich Seelen austauschen, fühle ich da nicht.

Wäre sie es, hätte die geistige Ethik in dir ein anderes Handeln bewirkt....

Aber schön, dass dadurch dieses Thema berührt wird.

Lieben Gruss
Paulus


verstehe ich deine Meinung richtig, dass ein Gespräch mit jemandem, mit dem ich befreundet bin, wegen einer geistigen Ethik, die du dir persönlich auferlegst, nicht erlaubt ist zu erzählen, aber dass dieselbe geistige Ethik dir erlaubt, ungefragt und ohne meine Zustimmung in meine energetischen Ebenen hineinzuspüren?

interessant.
 
Sehe ich doch genauso.:)

Nun magst wissen, worauf ich da sooo angesprungen bin- sehe ich das richtig?
Auf das: "äh, hä, hast du nicht."
Das heisst, jemandem sein Erleben abzusprechen. Und ich denke halt in meiner äusserst naiven Art, das geht nicht. Wenn jemand schreibt, er hat das erlebt, dann hat er das. Und wie er derzeit mit dem Erlebten umgeht, ist eh immer *bloss* ein Lernprozess, der sich stetig ändert... weil man wieder Neues erlebt und... blablablubb~~~.

hab´s nochmal nachgelesen....danke für deine Aufklärung:umarmen:

hier sehe ich es genauso wie Tina, da es ein blinder mit Krückstock sehen kann:lachen:, das Birgit es nicht hinter sich hat.

:umarmen:
 
Und der Umkehrschluss daraus ist: Folge ich jemandem nach, um in seinem Fahrwasser mitzufahren, um von seiner Kraft zu zehren, endet die Fahrt oft vor der Wand.

Denn der andere kann vielleicht höher springen als ich. Ihm nachzueifern, bringt mir nicht die gewünschte Fähigkeit...., macht mich zum Abziehbild...

Lieben Gruss
Paulus:)

UNlogisch. Folge ich jemandem nach, dann sehe ich doch trotzdem die Mauer und kann vorher anhalten.
 
Werbung:
hab´s nochmal nachgelesen....danke für deine Aufklärung:umarmen:

hier sehe ich es genauso wie Tina, da es ein blinder mit Krückstock sehen kann:lachen:, das Birgit es nicht hinter sich hat.

:umarmen:

Gern, für dich immer.:umarmen:
Und ich sehe, sie hatte zuviel davon und drohte bereits, daran zu ersticken. Und nun? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben