Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wir kennen das Gefühl einer natürlichen Motivation gar nicht mehr.

Doch doch....das ist das was ich eben darunter verstehe, wie ich "Leistung" beschrieben habe.

Ein Mensch legt mit viel Freude einen wunderschönen Garten an, ohne Begrenzung seiner Keativität im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ein anderer Mensch komt und sagt: "Boohaa, das ist eine enorme Leistung, die du da vollbracht hast." Ein anderer widerum: " Bhä, hab schon bessere Leistung gesehen."

Ist Leistung gut/pöse, oder das was der Einzelne darunter sehen will?
Und ob ich jetzt sage natürliche Motivation oder zweckfreie freudige Leistung, bleibt sich im Grunde wurscht, weil ich "natürliche Motivation" genauso bewerten kann in gut/pöse.

:):):)
 
Mein Gras ist blau, deins vielleicht für dich grün und Schokos von mir aus braun. Natürlich haben wir alle recht und können vor dem Rasen stehen ohne uns zu zanken. Es geht, da bin ich sicher;)



Da gibts auch nix zu zanken denn Gras hat keine Farbe:D:umarmen:

denn.....

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2505727&postcount=236

und dann....

a.) Licht:
Licht ist eine Energieform, die sich als Strahlung von einer Lichtquelle aus in alle möglichen Richtungen ausbreitet (Eine Lichtquelle leuchtet aus sich selbst heraus: Sonne , Sterne, Kerze, Glühbirne). Trifft der Lichtstrahl auf einen Körper, so wird er reflektiert (zurückgestrahlt) oder absorbiert (aufgenommen, verschluckt). Durch das reflektierte Licht können wir Dinge sehen, die selbst nicht leuchten aber beleuchtet werden.

b.)Farben:

Licht /Strahlung:

Licht ist die Voraussetzung, dass wir etwas sehen, Farbe dagegen vermittelt einen Inhalt (die Eigenschaft eines Wesens oder Dinges), kennzeichnet also, was wir sehen!

Zerlegen wir einen Lichtstrahl der Sonne in seine einzelnen Bestandteile, erhalten wir aufgefächert alle Farben (Spektralfarben). Umgekehrt entsteht durch die Überlagerung dieser farbigen Lichtstrahlen wieder weißes Licht. Weißes Licht ist also die Summe aller Farbstrahlen und enthält alle Farben.
Zu verdanken haben wir diese Erkenntnis „Isak Newton“ und seinem „Prisma“.

Farbstoff:

Farben bilden sich auf einem materiellen Körper dadurch, dass dieser einen Teil des auftreffenden weißen Lichts absorbiert, den Rest dagegen reflektiert. Das reflektierte Licht sehen wir dann als entsprechende Farbe. Mischen wir alle Farbstoffe zusammen, so erhalten wir die Farbe Schwarz. Das liegt daran, dass nun Stoffe in allen Farben vereint sind, die folglich alles Licht absorbieren. Daher wird nichts reflektiert, wir können nichts sehen und erkennen die Abwesenheit von Licht als Schwarz.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben