Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was provoziert Dich in einem negativen Sinne?

Das Licht provoziert den Keimling zum Wachstum.

Alles und jegliches provoziert und bringt hervor.

Klänge provozieren Deinen Gehörsinn.

Farben und Formen provozieren Deinen Sehsinn.

Speise und Trank provoziert Deinen Geschmack.

Gerüche provozieren Deinen Geruchssinn.

Foren provozieren zum Lesen und/oder Schreiben.

etc. pp.

Und über all das kannst Du Dich auch ärgern
und dies immer wieder neu provozieren lassen. ;)

Provozieren = animieren.

Ich bin nicht Deines reinen Glaubens,
jedoch reinen Gewiss-Seins. :zauberer1

Du machst aus Vorstellungen ein Dogma,
wie sich Dir etwas zu offenbaren hat.

So lange Du Dich also in einem negativen Sinne
provoziert fühlst, scheint bei Dir noch einiges im Unreinen zu sein.
Du könntest Dich also auch in einem positiven Sinne inspiriert fühlen.

Frag dich das mal lieber selber..............ihr schreibt so eine scheiße hier das es weh tut...............................:tomate:
 
Werbung:
Frag dich das mal lieber selber..............ihr schreibt so eine scheiße hier das es weh tut...............................:tomate:

Darum geht's. Warum fühlst Du Dich also von dem, was hinten herauskommt, negativ provoziert und unterschwellig angegriffen? Jedes Kind ist auf das Endprodukt seines Leibes stolz, auch wenn es sich noch nicht auf das Wort davon und insgesamt versteht. :rolleyes: Du hältst also für das Allerletzte, worauf Du Dich nicht als Allererstes verstehst? Wem seine Verdauungstätigkeit Bauchschmerzen bereitet, leidet an verstopftem Kanal oder auch: Schlange.
 
in dem garten ...wächst jede blume und kommt zur vollen schönheit ...da neidet das veilchen der rose nicht ihre dornen und ihre schönheit wie auch umgekehrt
die sonne blume blickt nicht voller stolz auf die kleineren pflanzen ...denn der garten ist einfach fülle...jeder trägt zu seiner schönheit bei ...
 
Das sehe ich auch so, es gibt viele Wege aber nicht jeder muss die selbe Lösung für sich wählen.
lg
schlangenstab
 
Was provoziert Dich in einem negativen Sinne?

Das Licht provoziert den Keimling zum Wachstum.

Alles und jegliches provoziert und bringt hervor.

Klänge provozieren Deinen Gehörsinn.

Farben und Formen provozieren Deinen Sehsinn.

Speise und Trank provoziert Deinen Geschmack.

Gerüche provozieren Deinen Geruchssinn.

Foren provozieren zum Lesen und/oder Schreiben.

etc. pp.

Und über all das kannst Du Dich auch ärgern
und dies immer wieder neu provozieren lassen. ;)

Provozieren = animieren.

Ich bin nicht Deines reinen Glaubens,
jedoch reinen Gewiss-Seins. :zauberer1

Du machst aus Vorstellungen ein Dogma,
wie sich Dir etwas zu offenbaren hat.

So lange Du Dich also in einem negativen Sinne
provoziert fühlst, scheint bei Dir noch einiges im Unreinen zu sein.
Du könntest Dich also auch in einem positiven Sinne inspiriert fühlen.

ja wenn du es so siehst?

ich sehe in Provokation einen Hinweis, der Rechtfertigung verlangt...

aber jeder denkt halt anders....

aus Vorstellungen mache ich sicher kein Dogma, ich erkenne aber sehr gut die Hintergründe, sagen wir mal aus empathischer Sicht...

ich fühle mich ja nicht negativ provoziert, ich sehe nur Worte, sonst nichts,
manchmal sehe ich auch dazwischen ein unsichtbares Zeichen....
ärgern geht nicht, mich kann nichts erschüttern oder aus meiner Ruhe bringen...
jedoch lächeln kann ich über vieles.....
was du vielleicht als Provokation ansiehts, (auslachen, besser wissen, verurteilen)
da kann ich dir versichern, das ist es nicht, ich lächle aus reiner Freude am Leben....:)

lg Birgit;)
 
nein für mich ist es eine erfahrung....:)nicht alles spielt sich im köpfchen ab ...der braucht auch seine erfahrungen ...sonst verliert sich alles im abstraktem ...

Was meinst Du mit dem Ausdruck: nicht alles spielt sich im köpfchen ab?

Intellektuell-theoretisch verhilft keiner kreativen Intelligenz zu Köpfchen (= wahrhaftigem Bewusst-/Gewiss-Sein), wofür es das große Ganze und praktisches Erleben braucht. Schliesslich kann Dein leibhaftiges Hirn auch nicht seiner Werktätigkeit nachkommen ohne das große Ganze.

Merkwürdigerweise heißt es, dass alle Theorie grau sei und das ist - soviel ich weiß - die Farbe unserer Hirnzellen, obwohl die auch nicht für unsere öde Phantasie können, wenn es dieser an Regenbogenfarben fehlt...;)
 
Werbung:
ja wenn du es so siehst?

ich sehe in Provokation einen Hinweis, der Rechtfertigung verlangt...

aber jeder denkt halt anders....

aus Vorstellungen mache ich sicher kein Dogma, ich erkenne aber sehr gut die Hintergründe, sagen wir mal aus empathischer Sicht...

ich fühle mich ja nicht negativ provoziert, ich sehe nur Worte, sonst nichts,
manchmal sehe ich auch dazwischen ein unsichtbares Zeichen....
ärgern geht nicht, mich kann nichts erschüttern oder aus meiner Ruhe bringen...
jedoch lächeln kann ich über vieles.....
was du vielleicht als Provokation ansiehts, (auslachen, besser wissen, verurteilen)
da kann ich dir versichern, das ist es nicht, ich lächle aus reiner Freude am Leben....:)

lg Birgit

lg Birgit

Das ist doch schön, dass Freude Dich zu einem Lächeln provoziert. :)

Merkwürdigerweise las sich Deine vorige Antwort anders,
was Worte betrifft, die Dich nun nicht tangieren und Du vorher von Deinem reinen Glauben abgefallen verstandest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben