Gott ist ein Egoist

es gibt unterschiedliche herangehensweisen:
der gott..der mir gelehrt wurde..wurde in mich eingepflanzt...wird von uns menschen erschaffen und sonst nix...die tradition..ein toter gott...den es zu erwecken gilt...damit leben reinkommt..das kann ich nur selbst tun ..mit andereen zusammen...das ergebnis ...ist dann nicht zu verallgemeinern ...sondern ergebnis dieser gruppe..so enthüllt ihn jeder mensch auf seine weise..

doch man kann mit einer kraft in verbindung treten...die über unseren verstand hinausgeht und wir da eben zunächst glauben müssen
doch dieser glaube ist nicht einfach nur ein abnicken sondern eine kraft
denn durch den glauben wirkt diese kraft hinein in unser leben
bis dieser glaube gestärkt wird und zu einem ...ich weiss wird...
der egoismus gehört zum leben..
gottes volk sind alle diejenigen...die sich ihm anhängen..
er steht ja eben mit den menschen in wechselwirkung
dadurch verändert sich ja eben auch...sein bild
auch wen man sich keines machen soll..
also es gibt die kraft der vergangenheit ...die eben auch jetzt wirksam ist
wenn man sich um sie bemüht...erhält man antworten...
den lebendigen gott...
 
Werbung:
engel sind für mich bestimmte bewusstseinszustände..die mit bestimmten lichtern einhergehen..und mein bewusstsein beeinflussen hin zum guten...bei den guten und zum schlechten bei den schlechten..
gut und schecht bedingen sich...und wollen transzendiert werden zu einer höheren wirklichkeit bzw...transzendenz..
zwischen dem guten und dem schlechten entwicklt sich meine individualität
meine wahl..entspricht meinem wesen...in der entwicklung...
 
gott ist in dem sinne einfach das reine gute
und musste um erfahrbar zu werden den egoismus erschaffen..der diametral...dem gutem gegenübergestellt ist
das sagte ich ja schon
egal...ich steh zu dieser wiederholung:D
jede form hat eine kraft in sich..die ihrem erhalt dient...sonst gäbs keine formen
die formen aber sind grundlage von wahrnehmung
diese kraft...zum erhalt der form...ist eben besagte..egoistische kraft..im menschen
gott ist sozusagen ihr inhalt...
 
ist also gott eine egoist?
diese frage war dran...die ist gut...also von gott...könnte man in anlehnung..zum thema sagen
denn sie dient der klärung und damit der fülle..
 
Nur so nebenbei bemerkt: An keiner Stelle der Bibel steht etwas dazu, dass Gott die Engel erschaffen habe. Sie tauchen im Alten Testament bei der Geschichte um Abraham und der schwangeren Hagar ohne nähere Erklärung in der Wüste auf (1. Buch Moses 16 [7]). Das hat auch seinen Grund, denn die Engel fanden erst nach dem Babylonischen Exil durch den Schriftgelehrten Esra Eingang in die jüdischen Schriften.

Die Vorstellung von den Engeln stammte von den Persern – die auch Esra beauftragten, den Staat Israel wieder zu errichten. In Persien waren die Engel Sendboten des Guten und Reinen, um deren monotheistischen Gott im Kampf gegen das Böse zu unterstützen. Wie man sehen kann, erübrigte sich also auch die Frage Jahwes nach den Aufgaben der Engel, da sie ja schon eine hatten. Über die Schöpfung der Engel dachte erst Augustinus öffentlich nach und sie mit der Schöpfung des Lichtes verbunden.

Zitat von Augustinus:
Indem nämlich Gott sprach: "Es werde Licht" und das Licht entstand, sind die Engel, wofern man mit Recht bei diesem Licht an ihre Erschaffung denkt, in der Tat des ewigen Lichtes teilhaftig geworden, das nichts anderes ist als die unwandelbare Weisheit Gottes, durch die alles erschaffen worden ist und die wir den eingeborenen Sohn Gottes nennen; sie sind also, erleuchtet durch dasselbe Licht, durch das sie erschaffen worden, Licht geworden und werden als Tag bezeichnet auf Grund der Teilnahme am unwandelbaren Licht und Tag, das ist am Worte Gottes, durch das sie selbst und alle übrigen Wesen erschaffen sind.


Ja, dieser Gott ist ein Egoist, denn es geht ihm ausschließlich um die Macht und Existenz seines Volkes.



Merlin


Respekt!
Endlich mal eine Person die sich grundtief in der Materie auskennt- und ich denke du wirst für heute dass erste und letzte Highlight hier bleiben- Materie bezogen meine ich.

Und Gott ist faktisch ein Egoist- da der Mensch Gott schuf- also Egoist erschuf einen Egoisten den Sündenbock.

Über die Entstehung der Engel habe ich meine persönliche Version- die hier aber völlig deplatziert ist da Gott & der Egoist den Raum einnimmt.
 
hier werden sicher die eher egoistischen sichtweisen bezüglich gottes reingestellt
klar jeder will recht haben...das zum einen
auf der anderen seite kann ja nix gesagt werden
denn aus der perspektive eben des egoismuss kann man gott eben nicht erkennen
#da er das genaue gegenteil vom egoisten ist
doch die frage ist sehr gut...denn wäre gott ein egoist würd er sich so plump in seine karten gucken lassen?
eine einfache frage wie diese würde ihn voll demaskieren...
okay sind alles debatten über einen vermeintlich vermeinschlichten gott...die nicht weiterbringen
gott ist das absolut gute
so gut wie es spass macht sich mit diesem thema zu beschäftigen
danke dafür
 
nein gott ist kein egoist
aber er hat den egoismus erschaffen..das stimmt und das hatte seine gründe...
sonst würden seine geschöpfe nicht überleben können
und jetzt ist es aber eben dieser egoismus ..zum problem geworden...

Hallo Sternenatemzug,Esoismus,und Der Selbsterhalt eines Menschen ist was anderes,Ego ist Ich will ,das und das bekomme Ich,egal wie!Selbsterhalt ist,wenn es um sein Leben und seine Kinder Familie,..usw,,geht,Gott hat alles nach seinem Abbild erschaffen,er ist kein Ego,das sehe Ich genauso wie du! Er hat ihn aber mit allen anderen Untugenden,wie Tugenden eschaffen,das ist die Wahrheit! Lg Seelenengel
 
Hallo Sternenatemzug,Esoismus,und Der Selbsterhalt eines Menschen ist was anderes,Ego ist Ich will ,das und das bekomme Ich,egal wie!Selbsterhalt ist,wenn es um sein Leben und seine Kinder Familie,..usw,,geht,Gott hat alles nach seinem Abbild erschaffen,er ist kein Ego,das sehe Ich genauso wie du! Er hat ihn aber mit allen anderen Untugenden,wie Tugenden eschaffen,das ist die Wahrheit! Lg Seelenengel

Hi Seelenengel , der Selbsterhalt ist der gesunde Teil des Egoismus . Was die
meisten Menschen haben ist der darüber hinausgehende wahnsinnige Egoismus ,
die furchtbare Krankheit der Menschen .
Womit der Schöpfer uns geschaffen hat , weiss nur er - alles andere ist Spekulation ! Man kann wohl einiges wissenschaftlich erforschen .
 
hier werden sicher die eher egoistischen sichtweisen bezüglich gottes reingestellt
klar jeder will recht haben...das zum einen
auf der anderen seite kann ja nix gesagt werden
denn aus der perspektive eben des egoismuss kann man gott eben nicht erkennen
#da er das genaue gegenteil vom egoisten ist
doch die frage ist sehr gut...denn wäre gott ein egoist würd er sich so plump in seine karten gucken lassen?
eine einfache frage wie diese würde ihn voll demaskieren...
okay sind alles debatten über einen vermeintlich vermeinschlichten gott...die nicht weiterbringen
gott ist das absolut gute
so gut wie es spass macht sich mit diesem thema zu beschäftigen
danke dafür

Bei allem, was wir betrachten ist, die unvoreingenommene Sicht unabdingbar, deshalb gelingt es ja einem Außenstehenden meist leichter, die Wahrheit zu erkennen. Jemand, der im Karussell der Gedanken gefangen ist, wird tausend gute Gründe anführen – warum er sich nicht im Kreise dreht.

Ja, ein Gott ist das Spiegelbild unserer Sehnsüchte, Bedürfnisse und Hoffnungen. Lohnt es sich da nicht, einmal in diesen Spiegel zu schauen, ob ich mich darin auch wirklich erkenne? Wenn ich in das Alte Testament blicke, sehe ich da viele Dinge – die mich an diesem Gott befremden und abstoßen. Woran sollte ich mich da also orientieren? Ich müsste mich da verbiegen, wenn ich in diesem Gott das absolut Gute sehen wollte. Wo ist dieser Gott aus dem Alten Testament denn gut? Ist er denn nicht eher nachtragend und auf seine Macht bedacht?

Wenn man die Geschichte der Israeliten betrachtet, wird man auch die Antwort auf diese Frage finden. Es geht bei diesem Gott um die Geburt und den Erhalt eines konkreten Staates und nicht um das Seelenheil der Menschheit an sich. Im gesamten Alten Testament wendet sich dieser Gott ausschließlich dem Wohl der Israeliten zu - der Rest der Menschheit wird zu den anderen gezählt. Dieser Rest sind dann die Bösen und die Verdammten, die ohne Skrupel bestraft und vernichtet werden (der Zweck heiligt die Mittel).

Dieses Gottesbild ändert sich erst im Neuen Testament, als Jesus seinem Gedanken von der Nächstenliebe mit ins Spiel brachte. Mit den Heidenchristen durfte sich dieser Gott dann auch nicht mehr ausschließlich an das auserwählte Volk wenden. Klar, da musste natürlich für diese neue Lehre der herrschende Gott etwas nachgebessert werden.

Dass es auch anders geht, zeigt die Vorstellung von den Engeln, wie sie im Volksglauben verankert sind. Dort sind sie nicht mit der ultimativen Macht eines Gottes ausgestattet, sondern wenden sich absolut selbstlos jedem Menschen zu, der sich ihnen anvertrauen möchte. Ihre Sorge um das Seelenheil eines Menschen verknüpfen sie auch nicht mit einer Bedingung oder gar einer Gefolgschaft. In diesem Wesenszug liegt dann auch das Verbindende, das über alle religiösen Grenzen hinweg seine Gültigkeit hat. Nicht die Abgrenzung eines Gottes und dessen Machtanspruch ist hier also der wesentliche Aspekt, sondern die Öffnung und die Toleranz.

Nein, ich möchte niemandem Knecht sein – auch nicht eines Gottes.

Merlin
 
Werbung:
Wenn ich in das Alte Testament blicke, sehe ich da viele Dinge – die mich an diesem Gott befremden und abstoßen. Woran sollte ich mich da also orientieren? Ich müsste mich da verbiegen, wenn ich in diesem Gott das absolut Gute sehen wollte. Wo ist dieser Gott aus dem Alten Testament denn gut?
Ja, Gott ist gut:

Psalm 119 Vers 68: "Du bist gut und tust gutes, lehre mich deine Satzungen."

Und das von Jesus eingebrachte Gebot des Neuen Testamentes "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist ein Zitat aus dem Alten Testament. Also immer hübsch vorsichtig bleiben mit den Zerrbildern, die man so gerne konstruiert... :zauberer1
 
Zurück
Oben