Gothics - Musik , Parties

Werbung:
Lionéz;3373942 schrieb:
War mir bisher meist zu viel Hall um nichts. Für mich zu schlagereske, eintönige Beats, als Schlagzeuger würde ich mich quasi zu Tode langweilen.

Vielleicht spielen sie es gerade deshalb so? ;)

Also ich weiss nicht... Der rythnus z.b. von lucretia von den sisters ist zwar simpel... Aber das teil ist eingänglich und sexy wiekein zweiter... Aber das mag auch daran ligen dass ich finde das zuviel gitarren und schlagzeggewichse nur der selbstdarstellung dient und in vielen fällen der song dadurch zerstöhrt wird
 
Also ich weiss nicht... Der rythnus z.b. von lucretia von den sisters ist zwar simpel... Aber das teil ist eingänglich und sexy wiekein zweiter... Aber das mag auch daran ligen dass ich finde das zuviel gitarren und schlagzeggewichse nur der selbstdarstellung dient und in vielen fällen der song dadurch zerstöhrt wird

Lässt sich zwar drüber streiten, ob’s „Gothic“ ist, aber ich find z.B. den Trommler von Him auch nicht verkehrt. :)
 
jou, es gibt Gothic-Musik die gut ist.... Gothics als Menschen finde ich aber sehr böse, weil die Kinder klauen und fressen sie ohne Salz und Pfeffer.
 
Aber das mag auch daran ligen dass ich finde das zuviel gitarren und schlagzeggewichse nur der selbstdarstellung dient und in vielen fällen der song dadurch zerstöhrt wird
Ja, das kann ich verstehen. Und meinte das auch nicht, also kein überfrachtetes Geknüppel, keine Soli.

Mir geht es glaube ich eher um die rhythmische Aktzentuierung im Songwriting an sich, weil oft so kraftlos. Ist wirklich Geschmackssache.
 
Lionéz;3374020 schrieb:
Ja, das kann ich verstehen. Und meinte das auch nicht, also kein überfrachtetes Geknüppel, keine Soli.

Mir geht es glaube ich eher um die rhythmische Aktzentuierung im Songwriting an sich, weil oft so kraftlos. Ist wirklich Geschmackssache.

Fein, warum nicht einfach ne Rhythmus-Box einstöpseln und den Basser gleich mit durch ein paar Pedale ersetzen…
 
Werbung:
Zurück
Oben