Göbekli Tepe

Terrageist

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. Juli 2019
Beiträge
5.772
Ich habe einen sehr langen und intensiven Artikel in der Zeitschrift "Mystery", Nr. 5 dieses Jahres gefunden,
über ein sehr sehr altes archäologisches Monument auf Erden, das tatsächlich, obwohl es wohl schon mindestens 30 Jahre bearbeitet oder nicht bearbeitet wird, bisher nicht mehr als etwa zu einem Fünftel, bzw. 5 %, das ist ja noch weniger, ausgegraben ist, und , wie man bis jetzt herausfand, mindestens 11 600 Jahre alt, und rund 90 Fußballfelder groß sein soll.

Es liegt in der Türkei, wird Göbekli Tepe genannt, was soviel wie "runder Hügel" bedeutet, und gilt als das älteste bisher gefundene Monument auf Erden. Ähnlich wie Stone Henge besteht es wohl aus Megalithen, die aufwendig und sehr kunstvoll, von wem oder was auch immer, bemalt, eingeritzt und verziert sind.

Darum ranken sich viele Rätsel, ein Youtuber ist darauf aufmerksam geworden, ich schau mal, ob ich das finde:

Okay, ich habe hier mal eins 14 Minuten vom WDR, das ich erstmal einsetze, dann kann man sich schonmal ein Bild machen.

Dieser Youtuber heißt Jimmy Corsetti, wer sich näher interessieren möchte, kann da ja auch selbst recherchieren. :)

Der im Video erwähnte Archäologe, der zunächst da die Ausgrabungen anführt und das Ganze auch entdeckt hat, ist inzwischen verstorben.
Und es hat sich seither ganz, man könnte sagen, "dramatisch" viel am Umgang mit dieser alten Tempelanlage und Ausgrabungsstätte verändert.
Es wird nahezu kaum darüber gesprochen oder geschrieben, außerdem nicht weiter ausgegraben, sondern sogar eher zugeschüttet und auch, wenn es so stimmt, sogar betoniert.
Man hat Wege, Straßen, Anlagen gebaut, die für Touristen sein sollen, hat diese neu gebauten Anlagen aber wohl so gebaut, dass Altes ehemaliges, also das Gefundene möglichst nicht mehr ausgegraben werden kann, sogar teilweise dabei wohl zerstört wird.
Wie da die Zusammenhänge sind, ist schwer zu sagen.

Es gibt einen Industriekomplex, der angeführt wird von Milliadären, die dazu Mitglieder im sogenannten World-Economic-Forum = WEF sind. Innerhalb dieses WEF fand eine große Veranstaltung statt, bei der vor allem der diesen Industriekomplex anführende Milliadär eine Rede hielt und es in etwa so ausdrückte: "Göbekli Tepe solle das neue Herz, oder so etwas wie der neue Nullpunkt für das WEF (Weltwirtschaftsforum) sein.
Man hat sogar zur Feier dann entsprechend Eisskulpturen nachgebildet, die wie die T-förmigen Megalithen in Göbekli Tepe aussehen.

So kann man sich vorstellen, dass da irgendwas dranhängt, entweder rein nur symbolisch , wie auch immer, eine seltsame Geschichte ...
und interessant.

Liebe Grüße
 
Werbung:
So kann man sich vorstellen, dass da irgendwas dranhängt, entweder rein nur symbolisch , wie auch immer, eine seltsame Geschichte ...
und interessant.

Da hängt nur dran, das es finanziert werden muss, sonst nix. Eine Grabung in dem Ausmaß ist teuer und wird sehr oft privat gefördert. Dazu werden dann auch solche Veranstaltungen gemacht. Das ist in Kunst und Kultur etwas vollkommen normales. Zwar teilweise eklig, weil , sorry arschkriechen, aber leider notwendig.

Und die Ausgrabung um dieser Tempelanlage wird halt gefördert.

"Beim Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, ist die Türkei Doğu-Cred-Gruppe Wird am Mittwoch bekannt geben, dass sie in Zusammenarbeit mit der National Geographic Society in den nächsten 20 Jahren $15 Millionen für das Projekt ausgeben wollen."

https://www.nationalgeographic.com/...bekli-tepe-oldest-monument-turkey-archaeology


Ich kenne aus der Boden und Denkmalpflege die Praxis, nachdem historische Anlagen ausgegraben und dokumentiert wurden, wieder zugeschüttet werden. Man kann sie eben nicht ordentlich sichern und im Boden sind sie dann am besten geschützt. Bis das Geld und das Intresse da ist, es wieder sicher zugänglich zu machen. Denn die Sicherheit spielt auch eine große Rolle. Es wird halt auch viel zerstört. Menschen wollen beispielsweise ein Souvenir und machen alles kaputt. Auch schon alles erlebt....
 
Zufällig habe ich gerade jetzt in dieser Zeit ein Buch auf dem Tisch liegen: "Die Magier der Götter" von Graham Hancock, das ich vor einiger Zeit mal begonnen hatte, darin zu lesen, es aber nach wenigen Seiten erstmal lange Zeit liegen ließ. :)

Nun beim Lesen gestern in der Zeitschrift (Mystery) und über den Artikel von Göbekli Tepe, kam mir einiges irgendwie bekannt vor. Ich überprüfte es (erst heute) im auf dem Tisch liegenden Buch, und ja, tatsächlich, genau um diese Ausgrabungsstätte geht es darin in den ersten Seiten.
Der Autor war selbst dort vor Ort (im Jahr 2013) und sprach mit dem damals noch lebenden (dieser starb am 20.Juli 2014) führenden Archäologen, Klaus Schmidt über einiges, er führte ihn über die Anlage und ließ ihn einiges betrachten und untersuchen.
Diese Stätte, die ja nach dem oben eingestellten Video ein uralter Tempel dort in der Türkei ist, wurde wohl nach uraltem Brauch von Menschen, Frauen besucht, wenn sie beispielsweise schwanger werden wollten. Die richtigere Übersetzung des Namens lautet wohl:

"Bauchender Berg", also es geht von der Kraft und Energie her, wie man sich, wenn man etwas mystisch denkt wie ich :D vorstellen kann,
von der Energie her für das neue Entstehen, die Geburt, Schwangerschaft, so besehen eher weiblich ausgerichtet, = die werdende Mutter.

Und tatsächlich war diese Stätte wohl auch unter anderem eine Art tiefes Kultzeichen für Neubeginn.
Das Datum wurde zunächst auf 9600 vor Christus festgelegt oder festgestellt, also 11600 Jahre vor unserer heutigen Zeit.

Man hatte schon früher gesehen, dass da einiges evtl. unter und hinter dem offensichtlichen Berg und Tempel war.
Aber man meinte, es seien alte Grabanlagen, also Menschengräber, und solcherlei darf in der Türkei nicht ausgegraben werden. So ließ man diese Stätte lange Zeit in Ruhe.
Dieser deutsche Archäologe Klaus Schmidt sah als erster wohl genauer hin und erkannte, dass es etwas anderes sein musste als menschliche Gräber oder Totenstätten.
Somit erhielt er wohl die Erlaubnis, dort seine Ausgrabungen zu beginnen.

Nach seinem Tod wurde gestoppt, mag sein, dass es am Geld lag.
Das WEF, der Weltwirtschaftsbund interessierte sich dafür, gemeinsam und in Übereinstimmung mit dem dafür zuständigen türkischen Minister.

Was ich in dem Buch jetzt fand, diese genauen 9600 Jahre vor Christi Geburt stimmen wohl genau überein mit mindestens zwei bedeutsamen Zeit-Enden innerhalb unserer innersten Welt- und Erdengeschichte.

Nämlich unter anderem genau mit dem Ende der Eiszeit.

Kein Wunder, wenn also beim Fest und Veranstaltung des WEF, Eisskulpturen präsentiert wurden, genau im Stil der T-förmigen Steinformationen dieser Stätte des Göbekli Tepe. :)

Daher gehe ich sicher davon aus, dass es ihnen in irgendeiner Hinsicht viel bedeuten muss,
und scheinbar nach ihrer Auffassung direkt etwas mit der gesamten Menschheit zu tun hat.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Göbekli Tepe ist wirklich super interessant!

Wenn jemand Englisch kann, diese Videos geben einen guten Überblick, finde ich:


Und hier ist der Blog des Teams, das vom Deutschen Archäologischen Institut aus dort arbeitet:
Und hier die Projektseite noch einmal auf Deutsch:

Und ganz ehrlich, ich sehe da keinen Anlass für irgendwelche Geheimnisse oder Verschwörungen.
Es wundert mich gar nicht, wenn manchmal Dinge zugeschüttet werden oder dort die Ausgrabungen nicht so voran gehen.
Wie schon gesagt wurde: zuschütten ist völlig normal. Wenn eine Ausgrabung an einer Stelle beendet ist, dann muss man die verbliebenen Denkmäler entweder aufwändig sichern und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Das macht man aber nur bei ganz besonderen Funden. Oder man baut alles ab und nimmt es mit ins Museum... und schüttet den Fundort wieder zu. Oder, wenn der Fund nicht so interessant ist oder kein Geld da ist, dann belässt man Mauern in situ schüttet man es in der Tat wieder zu.
Und dann schaut Mal auf eine Landkarte. Göbekli Tepe liegt ziemlich nah an der syrischen Grenze, mitten in dem Gebiet,binden die türkische Regierung ihre Konflikte mit derln Kurden austrägt, und vor Kurzem gab es da ein schlimmes Erdbeben. Das sind nicht die Verhältnisse, in denen man in Ruhe internationale Grabungen betreiben kann...
Kurz, dass es mit Grabungen in Göbekli Tepe Probleme gibt, dass bei Finanzierung und Tourismus vielleicht Geld in die falschen Taschen wandert oder mehr auf das Geld durch Touristen als auf die Wissenschaft geachtet wird, das wäre nicht verwunderlich. Gleichzeitig, dass sich viele internationale Institutionen für den Ort interessieren ist auch nicht verwunderlich: es ist ein enorm bedeutender Fund für die Archäologie und hat unser Bild vom Beginn der sesshaften Lebensweise noch einmal verändert.
 
Ich hatte heute nacht einen interessanten Traum. Anders als sonst, kam es mir so merkwürdig "echt" vor, zum Teil.

Und auch, als wenn ich selbst dabei nicht die Person war, die ich hier normalerweise bin. :D

Ich hatte irgendwie eine wichtige Phase in meinem Leben, ich kann nicht mehr sagen, was es war. Eigentlich war es sehr persönlich / privat, denn ich war in meinem (nicht dem echten wirklichen) Schlafzimmer, und es hatte sich eine Art Gruppe mehrerer Männer in schwarzen Anzügen angesammelt (ich selbst bin eigentlich eine Frau, bin mir aber nicht sicher, was ich in diesem Traum war).
Ich wusste und fühlte, es war ein Moment, an dem ich ganz offen über etwas Bedeutsames sprechen wollte, das sonst immer zurückgehalten wurde. Diese Schwarzgekleideten Männer standen auch alle so aufgebaut vor dem Bett, ähnlich wie eine Gruppe, vor der man einen Vortrag hält. Es war mir so unglaublich wichtig, aber ich kann mich nicht mehr an den Inhalt erinnern.
Jemand, ein älterer scheinbar sehr eingebildeter Herr, hängte mitten in den Raum an mehreren Seilen eine große Fotografie einer anderen Person, die er scheinbar sehr verehrte. Ich wollte nicht, dass dieses Bild in meinem Schlafzimmer hing, und sagte ganz bestimmt zu ihm, er solle es wieder entfernen.
Nach einigem Widerstand tat er es wohl.
Ein anderer junger Mann stellte dann an diesen älteren Herrn eine Frage.
Er sagte zu ihm: "Ich hätte da mal eine Frage." Und der ältere Herr antwortete: "Ja bitte."
Und der junge Mann sagte (zu ihm): "Wieviele Freunde hat eigentlich Ihr Vogel?"

Das war der eigenartige Punkt. :D :D
Ich wurde wach und dachte, wie kann man sowas träumen??
Wie kann mein Unterbewusstsein sich nur sowas einfallen lassen? Aber ich musste irgendwie lachen über diese Frage.
Und daher hab ich mir gedacht, das war wie ein echtes Erlebnis, wohl bunt zusammengewürfelt und nicht ganz klar,
aber es schien wie aus einer anderen Epoche und Welt. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Gedanken hier.

Das Gefühl des Traumes war der wichtige Hinweis. Es ist ein Grundgefühl, das aus der eigenen Seele kommt.
Wenn man anfängt, von "Verschwörungen" zu sprechen und Ähnlichem, so driftet man allmählich am Wirklichen vorbei.
Im Traum fühlte ich das Wirkliche als auf der Seele liegend.
Jedoch ist es schwer zu greifen, es ist in sich nicht eigenständig, sondern begleitet gewissermaßen das was , vielleicht kann man sagen "wahrhaftig" ist.

Was wir erleben in der Welt, sind ja alles nur Geschichten. Sie sind dazu da, unserer Seele und inneren Welt Ausdruck zu geben. "Göbekli Tepe" kam mir jetzt in den Sinn, es war / ist die Zeitschrift "Mystery" vom Kopp-Verlag, Ausgabe Nr. 5 für September / Oktober, die neueste Ausgabe. Und für mich die erste, denn normalerweise lese ich keine Zeitschriften, ich wurde durch eine Werbung darauf aufmerksam und bestellte sie mir.
Ich könnte sie für die, die in ähnlicher Schwingung sind, gut weiterempfehlen, habe zwar noch nicht alles gelesen, jedoch irgendwie ein gutes angenehmes Grundgefühl, ja anders kann ich es nicht sagen, es ist positiv, auch etwaige Leserzuschriften und die Antworten der Redaktion haben irgendwie mein Herz berührt. Das nurmal hierzu.

Dann jetzt nochmal zu "Göbekli Tepe". Es fällt mir schwer, da überhaupt etwas zu zu sagen, weil diese Dinge, wie Archäologie oder Geologie , solcherlei eher wissenschaftliches, nicht so tatsächlich mein Thema sind, und ich mich damit auch nicht gut auskenne.
Ich bin von jeher schon immer so, dass ich in allem so etwas wie die Seele suche, ich suche das, was eine tatsächliche Aussage hat, und verknüpfe es dann , ja mit der Welt und / oder meinem inneren Wesen. Gewissermaßen als "Sprache", wenn man so will in spiritueller Hinsicht, oder als (Teil des) Grundlebenssinns aller Dinge ..

Für mich bräuchte es keine Beweise, dass beispielsweise die Menschheit schon immer auf der Erde war. Oder diese Hinweise, worauf auch der Autor "Graham Hancock" des Buches "Die Magier der Götter" wohl aus ist, das ich weiter oben erwähnte, und jetzt auch wieder inzwischen weiter gelesen habe. Dass es schon in frühester Zeit, nämlich auch schon während der Eiszeit, hoch entwickelte Zivilisationen auf der Erde gab.

Ich denke dann immer automatisch auch an die eher esoterisch anmutenden Geschichten von "Göttern", die einst die Erde besuchten und den Menschen gewissermaßen viel beibrachten.

Irgendwie fängt alles mehr und mehr an, zu verschmelzen. Die alten Geschichten von Göttern, sowie durch Ausgrabungen und uralte Funde, auch Hinweise auf schon sehr früh existierende hoch entwickelte Zivilisationen.
Scheinbar haben sich auf Erden immer schon, so sieht es für mich jetzt aus, Kulturen von "Jägern und Sammlern" mit hoch-technisierten Zivilisationen abgewechselt. Wobei ich finde, dass menschliche Reife, also so eine Art hohe oder tiefe Spiritualität, sowie Weisheit eher so etwas wie eine Verbindung zwischen (hoher) Technologie und tiefem Erd- und Naturwissen (der Naturvölker?) darstellen.

Was auch gerade verborgen wird oder nicht, es könnte immer auch etwas sein, für das die Menschheit noch nicht reif ist.
Es könnte sein, dass so etwas wie ein "Gott" , oder das höhere wahre Bewusstsein im Sein, den Einzelnen und die Menschheit als Ganzes schützt, sowie auch die Natur, und überhaupt das wahre Leben der Dinge.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben