W
whiterabbit
Guest
ich möchte dieses posting konstruktiv weiterführen, unter berücksichtigung us-amerikanischer fakten, in diesen natürlich auch emotionen einhergehen. deine emotionen bei diesem thema sind verständlich, aber dennoch nur eine sicht der dinge, welche ich persönlich so weit wie möglich in einer us-historischen schulwoche erfahren durfte. ich denke weder mein professor sei voreingenommen gewesen, noch das deine sicht rein subjektiv ohne einen gewissen rahmen an objektivität zu sehen ist. doch ist es eine emotionale auslegung von fakten diese ich mir verwehre, da ich persönlich anti-amerikanismus sehe. ich bitte diesen punkt zu überdenken, so wie ich deine postings wertungsfrei gelesen habe bevor ich mir eine meinung gebildet habe , diese eine konstruktive diskussion erfordert möchte man kernfragen definieren und sich an diesen orientieren; stichwort freiheit, demokratie in europa durch us amerikanische intervention. meines erachtens kochen emotionen welche ein bild zeichnen welches eher anti-amerikanischer polemik auszeichnet wenn ich mir so manches posting durchlese, welches das thema verfehlt.
shalom!