Gleichheit von Menschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ja, ja... Meinetwegen kann das Thema auch geschlossen werden, habe genug davon...

Extra nochmal für dich Madam und das Fräulein Urajupp gleich dazu.

* die Arbeitsämter sanktionieren ruckzuck, wenn jemand einfach nur keinen Bock hat und sich weigert eine Stelle anzunehmen (und sei es nur ein 400 E-Job) oder nicht an sogenannten *Qualifizierungsmaßnahmen* teilnehmen will.

* Die Mär, 1-Euro-Jobs bestünden mehrheitlich daraus, daß Heerscharen mit dem Zahnstocher Papierschnipsel im Park aufpicken müssen ist Quatsch.

diese Stellen sind zum großen Teil im caritativen Bereich angesiedelt für Menschen, die im ersten Arbeitsmarkt (aus ganz verschiedenen Gründen) nur schwer bis gar nicht vermittelbar sind.

1-E-Jobs sind im übrigen begehrt und ich habe es äußerst selten erlebt, daß jemand gar nicht arbeiten wollte.

je nach Träger erhalten diese Menschen Hilfe bei Familienproblemen, Schulden, Unterstützung bei Bewerbungen, Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.

die 1-Euro-Jobs sind jetzt drastisch um 1/3 bis die Hälfte gestrichen worden - das vernichtet im übrigen eine Reihe von Stellen im ersten Arbeitsmarkt (Sozialpädagogen, Verwaltungskräfte)

Es hat für eine Reihe caritativer Einrichtungen das AUS bedeutet.

* Weiterbildungen/ Umschulungen von Seiten des Arbeitsamtes, die geeignet sind, um anschließend eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt (also keinen 400-Euro-Job) zu bekommen, gibt es kaum.

Statt dessen werden Leute häufig mehrfach hintereinander in die SELBE Qualifizierungsmaßnahme gesteckt - Computerkurs, Bewerbungstraining)

Der Anteil von Arbeitslosen, die zu gar nix Lust haben und durch das engmaschigee Raster des Arbeitsamtes fallen, dürfte verschwindend klein sein.

Und mit Sicherheit wird dieser Staat DARAN NICHT pleite gehen. Da müßte man wohl ganz woanders nachsehen !!!

All das sauge ich mir nicht aus den Fingern, sondern das ist meine tägliche PRAXIS !

So und all das und vieles mehr haben in den letzten Monaten dir schon diverse Leute immer und immer wieder geschrieben.

Daß davon seit ebenso vielen Monaten NICHTS bei dir ankommt, du immer wieder den gleichen Schwachfug von den vielen unwilligen Sozialschmarotzern erzählst, die sich wie die Karnickel vermehren, zeugt mitnichten von Intelligenz, sondern von ausgesprochener Dummheit, Ignoranz und Arroganz.

Du kannst nicht mal kochen und dozierst am laufenden Meter aus deinem Medizinlexikon, was angeblich gesunde Ernährung ist.

Du schreibst aus Papis Psycho-Medizinschwarten ab und meinst, du hättest deswegen Ahnung von der Materie.

Daß Jugendliche in deinem Alter meinen, sie wüßten dieses und jenes besser ist normal.

Bei dir sieht das aber eher nach ner ganz fetten Profilneurose aus !
 
Werbung:
Daß davon seit ebenso vielen Monaten NICHTS bei dir ankommt, du immer wieder den gleichen Schwachfug von den vielen unwilligen Sozialschmarotzern erzählst, die sich wie die Karnickel vermehren, zeugt mitnichten von Intelligenz, sondern von ausgesprochener Dummheit, Ignoranz und Arroganz.

Das solltest Du ganz, ganz dringend zurücknehmen!!!
 
Und wer zwingt Dich dazu, Dich mit diesen Leuten einzulassen? Die Auflagen der Arge kommen doch nur zum Tragen, weil Du einen bestimmten monatlichen Obolus vom Staat einkassieren möchtest. Warum machen sich denn so viele davon abhängig? Früher gab es doch auch keinen Sozialstaat, den man als zweiten Vater oder Mutter anzapfen konnte und wollte!

Mit welchen Leuten lasse ich mich denn ein?
Ja früher war alles besser. Gab mal ne Zeit da brauchte man ne Bütt Geld, um Brot einzukaufen. Ist noch gar nicht so lange her.
Warum machen sich Menschen denn vom Sozialstaat abhängig und gehen nicht einfach auf die nächste Wiese und bauen sich fortan ihren Salat selber an? In der guten alten Zeit hat man im Winter, weil es nichts zu fressen gab auch Bucheggern zusammengeglaubt und hey, die Leute haben auch überlebt.
Die Kinder gingen in die Fabrik oder arbeiteten unter Tage oder auf dem Feld, um die Eltern zu unterstützen. Die gute alte Zeit.

In der guten alten Zeit holte man sogar noch Menschen ins Land, weil es ganz viel Arbeit gab, die Menschen freiwillig nicht machen wollten. Dumm, das die einfach geblieben sind und nun auch noch dem Staat mitunter auf der Tasche liegen. Ach früher war einfach alles besser. *träum*
 
Mit welchen Leuten lasse ich mich denn ein?
Ja früher war alles besser. Gab mal ne Zeit da brauchte man ne Bütt Geld, um Brot einzukaufen. Ist noch gar nicht so lange her.
Warum machen sich Menschen denn vom Sozialstaat abhängig und gehen nicht einfach auf die nächste Wiese und bauen sich fortan ihren Salat selber an? In der guten alten Zeit hat man im Winter, weil es nichts zu fressen gab auch Bucheggern zusammengeglaubt und hey, die Leute haben auch überlebt.
Die Kinder gingen in die Fabrik oder arbeiteten unter Tage oder auf dem Feld, um die Eltern zu unterstützen. Die gute alte Zeit.

In der guten alten Zeit holte man sogar noch Menschen ins Land, weil es ganz viel Arbeit gab, die Menschen freiwillig nicht machen wollten. Dumm, das die einfach geblieben sind und nun auch noch dem Staat mitunter auf der Tasche liegen. Ach früher war einfach alles besser. *träum*

und dazu noch das harmonische ungezwungene Zusammenleben in der Großfamilie, die phantastischen Ehen allerorten, wo man noch zusammblieb, bis daß der Tod sie schied - einfach wundervoll :love2::daisy:






:D
 
Wer's nötig hat, Du tust mir leid...

Ja, ja dann kommt immer die Nummer, der Trotz.

Du bist schon ein helles Köpfchen so ist es ja nicht.

Dennoch bleibt es beim "geschwollen" daher reden, denn die
Erfahrungen dafür fehlen dir schlichtweg.

Kennst du das Sprichwort wer austeilt muss auch einstecken.

Oder möchtest du mehr Rücksicht, weil du noch ein Kind bist ?

Mag ja vielleicht für deine Familie gelten, hier tobt das wahre
Leben, bereite dich schon mal vor, dass da im wirklichen Leben,
ein scharfer und nicht immer sozialer Wind weht.
 
Ja, ja dann kommt immer die Nummer, der Trotz.

Wieso Trotz? Ich halte das für eine angemessene Reaktion, wenn ich auf so einem primitiven Niveau angemacht werde...

Dennoch bleibt es beim "geschwollen" daher reden, denn die
Erfahrungen dafür fehlen dir schlichtweg.

Welche Erfahrungen? Soll ich also erst erwerbslos werden, um mich über Arbeitslosigkeit äußern zu können?

Oder möchtest du mehr Rücksicht, weil du noch ein Kind bist ?

1. Ich bin kein Kind.
2. Ich benehme mich nicht wie ein Kind.
3. Manch andere hier verhalten sich dagegen durchaus kindisch.

dass da im wirklichen Leben,
ein scharfer und nicht immer sozialer Wind weht.

Ich bin sozial.
 
Werbung:
Ok, will es Dir ja nicht madig machen, aus Empörung heraus zu handeln, wenn das Dein Antrieb ist. Trotzdem kann man meiner Meinung nach aber auch ganz unempört aus Liebe denken und handeln, wenn es die Situation verlangt, was ich als konstruktiver und weniger nervenaufreibend empfinde. Menschen sind verschieden, jeder muss seine ihm selbstgemäße eigene Methode finden, um sich zu entwickeln.

Warum gleich Absolutismus.

Empörung kann ein Grund sein zu handeln...., und zwar für den, wo sie sich meldet...

Die ganze Bandbreite des Lebens steht doch zum Aufmerksamwerden zur Verfügung....

Und dabei verliert doch das Handeln aus LIEBE nicht an Bedeutung.

Lieben Gruss
Paulus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben