Gleichheit von Menschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist erstens sozial verwerflich, zeitens ein desaströses Vorbild für deren Kinder, wovon Erwerblose ja zumeist genug haben!!!

Lass doch bitte mal öfter genau so die Hosen runter und versteckt dich nicht hinter elaboriertem Code. Hau sie einfach raus die Stammtischparolen damit auch jeder merkt, worum es dir wirklich geht!

;)
 
Werbung:
Lass doch bitte mal öfter genau so die Hosen runter und versteckt dich nicht hinter elaboriertem Code.

;)

Mir geht es darum, dass auch in den Familien mal wieder ein bisschen Normalität einzieht; dass Kinder erfahren, wie es ist, dass ihre vorbildlichen Eltern einer Arbeitstätigkeit nachgehen, dass sie einen regulären und strukturierten Tagesrhythmus haben, dass sie Verantwortung übernehmen - wo immer das möglich ist, sollte dies so geschehen.
 
Bitte nur ein S beim Das, Demonstrativpronomen...



Mir kommt es so vor, als wolltest Du Arbeitsunwilligkeit mit den Fehlern Anderer rechtfertigen und das empfinde ich persönlich eben doch als eine schwache Argumentation... Sicherlich sind riskante Leererkäufe etc. nicht in Ordnung, aber was hat das mit Arbeitsunwilligkeit zu tun?

Nur weil es z. B. Diebe gibt, heißt das nicht, dass andere Leute betrügen dürfen, wenn Du verstehst, was ich meine... Ein Vergehen oder Verbrechen entschuldigt das andere nicht...

wenn man einen komplexen vorgang beobachtet und daraus dann schluesse fuer sich zieht, muss man nicht zwingend irgendetwas rechtfertigen wollen

man nimmt die informationen als gegeben hin und sollte daraus seine konsequenzen ziehen...
mit allem bist du dir aber nicht so sicher, also hinterfragst du es, etc.
du vertritts aber eben deine meinung
ich will nichts rechtfertigen oder moralisch bewerten ( kann es wohl nur nicht ganz vermeiden, spielt aber inhaltlich auch keine rolle)

beim bund durften wir den spint nicht offen lassen, da wir jemanden animieren wuerden eine straftat zu begehen....
ich weiss nicht was richtig ist, das wort straftat duerfte wohl nicht existieren... genausowenig wie der schmarotzer, etc. aber ein jeder als spiegel der gesellschaft... ja der betrug wird gemeinsam verantwortet, wir alle gemeinsam... auch du wirst deine schwachpunkte haben

ach so danke sssssssssssssssssss
 
Junge, ich habe von Arbeitsverweigerung gesprochen, nicht von KRANKEN oder ArbeitsWILLIGEN...

Ja, weil ich diese meine... Ein Arbeitswilliger würde sich ja über die Angebote von der Agentur für Arbeit nicht beschweren, sofern sie zumutbar sind, oder?^^ In der jeweiligen Annahme bzw. Ablehnung eines Jobangebotes zeigt sich ja gerade die Arbeitsunwilligkeit. Einen besseren Indikator hierfür gibt es kaum.

Auch auf die Gefahr hin, dass du resistent dagegen bist:

"Hartz-4-Missbrauch ist in Deutschland sehr selten

Nach der neuen Statistik der Arbeitsagentur ist "Hartz-4-Missbrauch" sehr selten in Deutschland. Nur 1,9 % der Hartz-4-Empfänger wurden im Jahr 2009 wegen einer Gesetzesverletzung vom Staat sanktioniert.

Noch seltener sind die Fälle von krimineller Schwarzarbeit bzw. "Sozialbetrug". Nur 13.000 von 6,5 Millionen Hartz-Empfängern wurden wegen Schwarzarbeit bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

13.000 Fälle von Sozialbetrug sind ein Anteil von lediglich 0,2 %."


Statistik BfA 2010
 
Mir geht es darum, dass auch in den Familien mal wieder ein bisschen Normalität einzieht; dass Kinder erfahren, wie es ist, dass ihre vorbildlichen Eltern einer Arbeitstätigkeit nachgehen, dass sie einen regulären und strukturierten Tagesrhythmus haben, dass sie Verantwortung übernehmen - wo immer das möglich ist, sollte dies so geschehen.

damit sie im alter maulwuerfe jagen?

darum geht es allen alice, aber dazu brauchts einen anderen rahmen...
du versuchst schwarze loecher zu stopfen, um an etwas festzuhalten, was abgeloest gehoert... offensichtlich....

@ paulus: und dies doch gemeinsam oder nicht?
 
Ich finde es inzwischen fast zynisch, dass der Thread "Gleichheit von Menschen" heißt.
 
Nach der neuen Statistik der Arbeitsagentur ist "Hartz-4-Missbrauch" sehr selten in Deutschland. Nur 1,9 % der Hartz-4-Empfänger wurden im Jahr 2009 wegen einer Gesetzesverletzung vom Staat sanktioniert.

Na ja, wenn also 98,1% der Arbeitslosen mit den Arbeitsgelegenheiten aufgrund ihrer Arbeitswilligkeit einverstanden sind, dann frage ich mich, warum man das Kombilohn-Modell nicht sofort umsetzt, sondern statt dessen so vehement-emotionalen Widerstand erfährt...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben