ich meine
die psychologie setzt zu sehr auf anpassung an die momentanen gesellschaftlichen verhältnisse #anstatt die verantwortung dem individuum mehr zu überlassen
damit ist die sache dann zwar nicht so planbar
aber setzt möglicherweise mehr kreative kräfte frei
einer lebendigen gesellschaft müsste das sehr recht sein
erstarrung bedeutet in dem sinne gefahr von faschistoiden tendenzen
Psychologie ist ja auch nur "begrenzte" Wissenschaft, und entspringt dualem Bewusstsein. Und hat ja auch in Entwicklung und Wachstum seinen Platz.
Bringt Lehrbücher heraus und erstarrt mit jeder neuen Erkenntnis, die als Vorgabe zur Nachahmung ermuntern soll. Lässt nicht frei...., fordert die Reproduktion.
Die Verwechslung mit geistiger FREIHEIT ist aber nicht Pflicht.
Und die faschistoiden Tendenzen sind längst Wirklichkeit geworden. Werden zwar immer noch, und auch zu recht, in politischen Führungen gesucht und bekämpft, kommen aber längst in anderen Bereichen, insbesondere in Wirtschaft und Geldwirtschaft zum Ausdruck.
Und davon sind bereits selbst die politisch (Ohn)Mächtigen abhängig, und leihen sich dort zur Weiterführung eines längst abgewirtschafteten Systems Geld, zur Aufrechterhaltung dieses Dilemmas...
Perverser kann es nicht sein. Das kann nur, und zur Freude aller, zerbrechen....
Und allein BEDINGUNGSLOSE LIEBE kann das heilen.....