Glaubt Ihr an Gott ?

Glaubt Ihr an Gott

  • ich weiss das es Gott gibt (Begründung ?)

    Stimmen: 99 29,8%
  • ich glaube an Gott

    Stimmen: 134 40,4%
  • ich bin mir nicht sicher

    Stimmen: 22 6,6%
  • Ich glaube nicht an Gott

    Stimmen: 51 15,4%
  • ich weiss das es Gott nicht gibt (Begründung ?)

    Stimmen: 26 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    332
Hallo ihr lieben,

mir ist auch und es geht immer noch so weiter trotz beten an Gott vieles schief, doch er ist nicht dafür verantwortlich was mir passiert, ich bin es selbst ich bin verantwortlich für mich.

Ich müßte mein Leben und alles was damit zusammen hängt besser im Griff haben aber ich glaube das kann man nie, denn unvorhergesehenes kann jeden Tag passieren.

Ich glaube daran das es an dem Gedankengut liegt, würde ich positiver denken und könnte diese tiefsitzenden Ängste loswerden würde sich mein Leben auch trastisch verändern, also liegt es nur an mir !

Ich bete viel und oft ist mir geholfen worden daran glaube ich fest, ich habe beim letzten Zahnziehen so fest gebetet und um Schutzengel gebeten usw.
Doch es war trotzdem schlimm und es lief schief das MIttel nicht gleich gewirkt sie fing an zu ziehen, weiteres brauche ich nicht zu umschreiben.

Ich betete und bat und trotzdem geschah es, da müsste ich auch denken Gott hat mich vergessen, NEIN ich hatte mich vergessen hätte ich in früheren Jahren die Wahrunungen meines Zahnarztes mir zu Herzen genommen und hätte an seine Worte geglaubt und hätte mich früher um meine Zähne gekümmert dann wäre es nicht so gekommen.

Also ist er ständig bei mir, denn damals so oft ich die Wahnungen gehört hatte von außen habe ich alles nicht befolgt aus trägheit oder so.

Ich weiß er ist bei mir und trägt mich durch mein Leben er führt und leitet mich durch jeden Tag wenn ich ihn darum bitte.

Lieben Gruß Brigitte !!!!
 
Werbung:
jeder muß sich bewußt werden das er selbst gott in gott ist! jeder schafft seine realität immer, zu jeder zeit, ob bewußt oder unbewußt selbst! ich glaube an mich, genauso glaube ich an die natur, also glaube ich an gott!
 
Wenn man es so sagen will, dann glaube ich an Gott. Aber an einen andren Gott, als den, den die Kirche meint.
Gott ist überall und Gott ist weiblich. Sie ist die Erschafferin von allem und jedem.
 
Hallo fckw,

fckw schrieb:
fckw: "Ja, und daraus schliessen diese Atheisten dann, es gäbe ihn nicht! Das ist ein logisch nicht haltbarer Schluss! Sie sagen: 'Entweder A oder ¬A. Etwas anderes gibt es nicht.' Behelfsweise könnten wir einen dritten Zustand einführen, einen Zustand für unbekannt. Auf alle drei Zustände und deren Kombinationen könnten wir dann die logischen Operatoren UND, ODER, NEGATION etc. anwenden."

Lustig ist, daß Du völlig ignorierst, daß die Antwort auf die Frage, ob es etwas gibt, oder nicht, nur subjektiv wahrnehmbar ist.

Und da die Wahrnehmung rein subjektiv ist, muß das Subjekt selbst entscheiden, ob es die Existenz eines Gottes bejaht, verneint, oder als nicht erwiesen beantwortet. Theismus ist religiös, Atheismus ist religiös, und Agnostizismus ist ebenfalls nicht weniger religiös. Es kommt einzig und allein darauf an, was das Individuum glaubt.

Für mich gibt es keinen Gott, da ich nicht an einen Gott glaube. Plausibel erklärt. Du meinst, es nicht zu wissen, aber Du meinst, das das nicht nur Deine Wahrheit, sondern die Wahrheit aller Menschen sein müßte, da sie, nach Deiner Logik objektive Wahrheit sei. Allerdings nur deswegen, weil Du meintest, der Glaube anderer Menschen würde sich nicht nach Dir richten. Aber warum sollte der Glaube andere Menschen für Deine Glaubensfindung wichtig sein?

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo fckw,



Lustig ist, daß Du völlig ignorierst, daß die Antwort auf die Frage, ob es etwas gibt, oder nicht, nur subjektiv wahrnehmbar ist.

Und da die Wahrnehmung rein subjektiv ist, muß das Subjekt selbst entscheiden, ob es die Existenz eines Gottes bejaht, verneint, oder als nicht erwiesen beantwortet. Theismus ist religiös, Atheismus ist religiös, und Agnostizismus ist ebenfalls nicht weniger religiös. Es kommt einzig und allein darauf an, was das Individuum glaubt.

Für mich gibt es keinen Gott, da ich nicht an einen Gott glaube. Plausibel erklärt. Du meinst, es nicht zu wissen, aber Du meinst, das das nicht nur Deine Wahrheit, sondern die Wahrheit aller Menschen sein müßte, da sie, nach Deiner Logik objektive Wahrheit sei. Allerdings nur deswegen, weil Du meintest, der Glaube anderer Menschen würde sich nicht nach Dir richten. Aber warum sollte der Glaube andere Menschen für Deine Glaubensfindung wichtig sein?

Gruß,
lazpel

Der Mystiker glaubt nicht an Gott,
und der Materialist glaubt nicht an Gott.
Aber der "Nichtgott" des Mystikers ist etwas anderes als der "Nichtgott" des
Materialisten.
Der Atheismus beschreibt recht unterschiedliche Sichtweisen.
Viel präzieser wäre, die Begriffe Materialismus-Idealismus zu verwenden.
 
Ich glaube nur, was ich sehen kann. Gott kann ich nicht sehen. Ich kann seine Existenz zwar nicht widerlegen, aber auch nicht beweisen. Ich glaube nicht an Gott.
 
Man kann beweisen was es gibt aber nicht beweisen was es nicht gibt.

Du glaubst nur an das was du siehst?
Es sind zu viele dinge, die das Menschliche Auge nicht sehen kann und trotzdem ist es da.

Allein in einem Leeren Raum befinden sich Luftpartikel die man nicht sieht. Es benötigt spezielle Instrumente um das was man nicht sieht erkenntlich zu machen.

Und was ist mit dem Übersinnlichen? Es gibt Menschen die haben den Durchblick und sehen mit bloßem Augen viel mehr als andere Menschen.

Manche Dinge kann man nicht mit dem bloßen Auge sehen, dazu muß man mit dem Herzen sehen können.

:schaukel:

lg
Honey
 
Werbung:
Keine Frage, mit der Zeit ist der Glaube zu Wissen geworden.

Ohne Gott, die göttliche Energie wäre ich nicht mehr.

Er hat mir schon geholfen.

Liebe Grüße Agemo
 
Zurück
Oben