Glaubt Ihr an Gott ?

Glaubt Ihr an Gott

  • ich weiss das es Gott gibt (Begründung ?)

    Stimmen: 99 29,8%
  • ich glaube an Gott

    Stimmen: 134 40,4%
  • ich bin mir nicht sicher

    Stimmen: 22 6,6%
  • Ich glaube nicht an Gott

    Stimmen: 51 15,4%
  • ich weiss das es Gott nicht gibt (Begründung ?)

    Stimmen: 26 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    332
ich finde intra hatt recht.
vergleiche kann man mit einem gericht ziehen. dort muss auch nicht der angeschuldigte beweisen dass ers nicht wahr (er kann einfach nichts sagen und die aussage verweigern) sondern die andern müssen ihm beweisen dass ers war. ganz einfach. ;)
piz shenpi
 
Werbung:
Reisender schrieb:
Das liegt aber etwas neben der Logik, Intra. Ich kann die Aussage auch umdrehen, dann ist sie freilich auch nicht logischer.

Hallo Reisender

Gut.

Ich sage Gott ist ein Rosa Teddybär mit blauen Tupfen, riecht nach Caramel und ist soooo lieb.
Niemand wird mir glauben, weil ich es nicht belegen kann.
Ich kann nur sagen: Ich habe ihn gesehen, gefühlt oder er hat sich mir offenbart oder wie auch immer.
Ich könnte ein ganzes theologisches Konstrukt drum herum bauen, bis niemand mehr fragt ob es den Teddybären überhaupt gibt.

Jetzt versuche einfach mal einen Gegenbeweis auf die Aussage Gott = Tedybär zu finden.

lg
 
Gut Shenpen weiter so...... :fahren:

Fakten hören sich für mich so wie soll ich sagen so total Bodenständig und Verstandesbewußt an.

Ich höre auf mein Herz und fahre damit sehr gut, ich muß es nur noch viel mehr anwenden.

Aber ich bin dabei zu lernen und das macht sehr,sehr viel Spaß sein Herz zu öffenen, es kann richtig glücklich machen und andere Spüren es.

herzlichst Sternenkind :winken1:
 
shenpen schrieb:
ich finde intra hatt recht.
vergleiche kann man mit einem gericht ziehen. dort muss auch nicht der angeschuldigte beweisen dass ers nicht wahr (er kann einfach nichts sagen und die aussage verweigern) sondern die andern müssen ihm beweisen dass ers war. ganz einfach. ;)
piz shenpi
Hallo shenpen;
Ich sage nicht, daß Gott existiert.
Ich sage nicht, daß Gott nicht existiert.
Ich sage nicht, daß Gott sowohl existiert, als auch nicht existiert.
Ich sage nicht, daß Gott weder existiert, als auch nicht existiert.

Das ist die einzige Aussage, die ich logisch widerspruchsfrei machen kann, und diese Aussage ist soviel wert, wie keine Aussage.
Weder muß die Existenz, noch die Nichtexistenz Gottes bewiesen werden.
Es gibt einfach keine Aussage zu machen.

Gott, gäbe es denn so eine Seinsform, wäre nicht-raumzeitlich.
UNser Denken aber, und damit alle unsere Ausagen, sind Prozesse, die nur raumzeitlich funktionieren.

Aus J. Krishnamurtis Notizbuch:
13. Oktober, 1961

Das Denken ist immer begrenzt, es kann nicht sehr weit gehen, denn es ist in der Erinnerung verwurzelt, und wenn es weit geht, wird es nur spekulativ, phantasievoll, ohne Gültigkeit.
Das Denken kann nicht über seine eigene Zeitbegrenztheit hinweg herausfinden, was ist, und was nicht ist.
 
Sternenkind schrieb:
Gut Shenpen weiter so...... :fahren:

Fakten hören sich für mich so wie soll ich sagen so total Bodenständig und Verstandesbewußt an.

Ich höre auf mein Herz und fahre damit sehr gut, ich muß es nur noch viel mehr anwenden.

Aber ich bin dabei zu lernen und das macht sehr,sehr viel Spaß sein Herz zu öffenen, es kann richtig glücklich machen und andere Spüren es.

herzlichst Sternenkind :winken1:

Hallo Sternenkind,
Wir können etwas verstehen und es gleichzeitig lieben.
Aus ganzem Herzen bei hellem Verstand.
Was gibt es denn schöneres?

lg
 
hallo sternenkind

du meinst ich hätte kein offenes herz? hmm kennst du mich?
ich glaube nicht einfach etwas dass ich was glauben kann. ich möchte lieber wissen. da fühl ich mich viel wohler dabei. und dass auch mit einem offenen herz. respektive geist. :)

lg shenpi
 
Reisender schrieb:
Hallo shenpen;
Ich sage nicht, daß Gott existiert.
Ich sage nicht, daß Gott nicht existiert.
Ich sage nicht, daß Gott sowohl existiert, als auch nicht existiert.
Ich sage nicht, daß Gott weder existiert, als auch nicht existiert.

Das ist die einzige Aussage, die ich logisch widerspruchsfrei machen kann, und diese Aussage ist soviel wert, wie keine Aussage.
Weder muß die Existenz, noch die Nichtexistenz Gottes bewiesen werden.
Es gibt einfach keine Aussage zu machen.

Gott, gäbe es denn so eine Seinsform, wäre nicht-raumzeitlich.
UNser Denken aber, und damit alle unsere Ausagen, sind Prozesse, die nur raumzeitlich funktionieren.

Aus J. Krishnamurtis Notizbuch:
13. Oktober, 1961

Das Denken ist immer begrenzt, es kann nicht sehr weit gehen, denn es ist in der Erinnerung verwurzelt, und wenn es weit geht, wird es nur spekulativ, phantasievoll, ohne Gültigkeit.
Das Denken kann nicht über seine eigene Zeitbegrenztheit hinweg herausfinden, was ist, und was nicht ist.


Hallo Reisender,

Wie Du siehst bedarf es schon einer weiternen Annahme, um die Annaheme "es gibt Gott" zu bekräftigen.
Bauen wir halt am theologischen Konstrukt weiter.
Aber das haben schon so viele vor uns getan, dass es eigentlich nicht wirklich notwendig ist, oder?

lg
 
Werbung:
intrabilis schrieb:
Hallo Reisender,

Wie Du siehst bedarf es schon einer weiternen Annahme, um die Annaheme "es gibt Gott" zu bekräftigen.
Bauen wir halt am theologischen Konstrukt weiter.
Aber das haben schon so viele vor uns getan, dass es eigentlich nicht wirklich notwendig ist, oder?

lg
Ist nicht notwendig intra, zumal es bei solchen Themen Nirgendwohin führt.
Aber Denken ist, in Zeiten großer Teuerung, eine recht kostengünstige Freizeitbeschäftigung.
Schönen Sonntag
 
Zurück
Oben