Joey
Sehr aktives Mitglied
OK, das Beispiel mit dem Computer war unpassend, aber wie wäre es hiermit: Wenn man einem Menschen vor 500 Jahren gesagt hätte, dass man heute zum Mond fliegen kann mit einer Rakete, wäre man für vollkommen durchgeknallt gehalten worden und vielleicht sogar verbrannt.Damals war das nämlich noch Science Fiction...Heute nicht mehr! Wir wissen nicht, was eine ausserirdische Zivilisation schon alles entdeckt hat, wahrscheinlich sind die in ihrer technologischen Entwicklung einfach weiter als wir! Darum halte ich Raumfahrten durch schwarze Löcher für wahrscheinlich, zumal es eben auch bei den alten Ägyptern Hinweise dazu zu finden gibt. Zum Beispiel soll sich laut Einstein und Rosen ein riesiges viereckiges Tor bei einem schwarzen Loch öffnen, wenn man mit der selben Rotationsgeschwindigkeit hineinfliegt. Aber dies geht am besten in Rückwärtslage...Und seltsamerweise wurden die Barken (Raumschiffe) im alten Ägypten oft rückwärts dargestellt!
Du hast schon Recht, dass vieles, was heute möglich ist, vor Jahrzehnten, Jahrhunderten und Jahrtausenden Science Fiction war. Und Du hast ebenfalls Recht, dass fortgeschrittenere Außerirdische Zivilisationen über Technolohgien verfügen müssten, die uns als Science Fiction erscheinen. Du übersiehst aber folgendes: Nicht alles, was Science Fiction ist, wird von fortgeschrittenen Zivilisationen eingesetzt werden können. Vielleicht stellt sich noch so bei manchem Science Fiction heraus, dass es schlicht unmöglich ist und fundamentale physikalische Prizipien verletzt.
Ob ein Raumschiff nun vorwärts oder rückwärts fliegt ist vollkommen gleichgültig. Es gibt keinerlei physikalischen Unterschied zwischen Vorwärts- und Rückwärtsflug.
Dass mit dem riesigen viereckigen Tor von Einstein und Rosen ist auch kompletter Blödsinn. Zunächst einmal wurden "rotierende schwarze Löcher" bzw. "Schwarze Löcher mit Drehimpuls" das erste Mal von Roy Patrick Kerr berechnet. Seine Arbeiten dazu entstanden nachdem Einstein gestorben war. Dieser hat sich über schwarze Löcher mit Drehimpuls zumindest keine veröffentlichten Gedanken gemacht.
Im übrigen ist die Größe der "Rotationsgeschwindigkeit" des schwarzen Loches nicht wirklich definiert. Nur sein Drehimpuls.
Wer sich dafür interessiert, sollte einfach mal ein paar Bücher dazu lesen...
... und sich dann genauer informieren, ob die Aussagen darin überhaupt stimmen bzw. stimmen können. Da können z.B. auch ein paar Physikbücher helfen. Wenn man sich dafür interessiert...
Viele Grüße
Joey