...
Ein anderer Thread hat mich auf die Idee gebracht, diese Frage direkt so zu stellen. In der Hoffnung, dass mit einem eigenen Thread mehr die Frage lesen.
Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Und als Hobbyastronomin führt mich das natürlich zur Geschichte der Astrologie in Europa.
Weiss jemand, ob es eine Form europäischer Astrologie oder magischer Sternkunde gibt?
Und damit mein ich nicht das griechische Zeug, wo eh alles von Ägypten und anderen Kulturen her kam.
Germanisch, Keltisch, Nordisch? Also nicht griechisch!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unsere Vorfahren in den Gebieten hier, die Sterne einfach nicht beachtet haben bevor die ägyptische/babylonische/sumerische Astrologie über die Griechen herkam.
Irgendwo muss doch etwas Geschichtliches dazu zu finden sein.
Weiss jemand etwas dazu oder kann mir sogar ein Buch empfehlen? Würde mich sehr dafür interessieren.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Elli

Ein anderer Thread hat mich auf die Idee gebracht, diese Frage direkt so zu stellen. In der Hoffnung, dass mit einem eigenen Thread mehr die Frage lesen.
Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Und als Hobbyastronomin führt mich das natürlich zur Geschichte der Astrologie in Europa.
Weiss jemand, ob es eine Form europäischer Astrologie oder magischer Sternkunde gibt?
Und damit mein ich nicht das griechische Zeug, wo eh alles von Ägypten und anderen Kulturen her kam.
Germanisch, Keltisch, Nordisch? Also nicht griechisch!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unsere Vorfahren in den Gebieten hier, die Sterne einfach nicht beachtet haben bevor die ägyptische/babylonische/sumerische Astrologie über die Griechen herkam.
Irgendwo muss doch etwas Geschichtliches dazu zu finden sein.
Weiss jemand etwas dazu oder kann mir sogar ein Buch empfehlen? Würde mich sehr dafür interessieren.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Elli
