Gibt es Gut und Böse, Richtig und Falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trotz allen Stress hier bin ich doch froh, das dieser Thread bereits 410 Beiträge hat. Es ist also doch ein kontroverses Thema. Danke an Alle die sich sachlich geäüßert haben.

LG Stefan
 
Werbung:
auch wenn du das vorgibts, glaube ich kaum, dass du in der lage bist deine feinde zu lieben! genau deswegen gibt es auf der materierllen ebene sowohl "gut-böse", wie auch "richtig-falsch" ... das ist eben "die hohe schule der esoterik"... und das ist genauso wahr , wie auch, dass heute der 2 tag von "pessah" ist...in diesem sinne


shalom

Habe ich nicht. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du lesen, willkommen auf der dunklen Seite der Macht, WIR haben Kekse. Ergo: zähle ich mich auch zu denen, die in der Dualität leben. Jedoch ist gut böse, richtig falsch eben ein Ausdruck dieser Dualität, die es zu akzeptieren, anzunehmen gilt.

Vergnügliches und friedliches Pessah.. sagt man so ..? Bin im Judaismus leider nicht bewandt.
 
Ja, der Hierophant ist bemüht darum, um um Hierarchen zu werden.

Für den Adepten der Esoterik gibt es dass nicht wirklich, es verblendet ihn nur sich dass zu fragen, deswegen wird meistens davon abgeraten, und vorzugsweise auf Übungen aller Art gemahnt.

In manchen "Kreisen" wird man ausgeschlossen, wenn man sich für Wahrheit entschließt, nicht so im Anapana-Vipassana in der Tradition des Zentrum in St.Michael ob der Gurk, dort ist Wahrheit angehalten zu triumpfieren.
 
Ja, der Hierophant ist bemüht darum, um um Hierarchen zu werden.

Für den Adepten der Esoterik gibt es dass nicht wirklich, es verblendet ihn nur sich dass zu fragen, deswegen wird meistens davon abgeraten, und vorzugsweise auf Übungen aller Art gemahnt.

In manchen "Kreisen" wird man ausgeschlossen, wenn man sich für Wahrheit entschließt, nicht so im Anapana-Vipassana in der Tradition des Zentrum in St.Michael ob der Gurk, dort ist Wahrheit angehalten zu triumpfieren.


Ist das jetzt Werbung oder .. eine Form des Konsens, Herr Ente?
 
Habe ich nicht. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du lesen, willkommen auf der dunklen Seite der Macht, WIR haben Kekse. Ergo: zähle ich mich auch zu denen, die in der Dualität leben. Jedoch ist gut böse, richtig falsch eben ein Ausdruck dieser Dualität, die es zu akzeptieren, anzunehmen gilt.

Vergnügliches und friedliches Pessah.. sagt man so ..? Bin im Judaismus leider nicht bewandt.



ja wir beginnen pessah sehr verknüglich: am vorabend wird ein mal eingenommen mit viel wein...pessah-mal ist leckerlecker...

shimon
 
Habe ich nicht. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du lesen, willkommen auf der dunklen Seite der Macht, WIR haben Kekse. Ergo: zähle ich mich auch zu denen, die in der Dualität leben. Jedoch ist gut böse, richtig falsch eben ein Ausdruck dieser Dualität, die es zu akzeptieren, anzunehmen gilt.

Vergnügliches und friedliches Pessah.. sagt man so ..? Bin im Judaismus leider nicht bewandt.

Liebe(r) Innenraum,

ich finde auch man sollte die Menschen so akzeptieren wie sie sind. Ich nenne es " so stehen lassen" oder "nicht ändern wollen". Das ist für mich Akzeptanz. (Manchmal brauchte ich dafür ein paar Anläufe, aber meistens gelingt es mir dann.)
Wenn das auf beiden Seiten beruht hat man eine gute Basis.

Aber, was heißt denn annehmen und akzeptieren für dich?
Dass du deine oder die "Feinde" anderer noch in dem was sie tun gewähren lässt oder unterstützt?
Gehörst du zu denen die ein Unrecht noch als Unrecht wahrnehmen können?
Oder, erkennst du, wenn die eine Seite in der Akzeptanz ist, aber die andere nicht?

---einfach so, ein paar Fragen die mir dazu gerade kamen...

LG
Lalima
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kommt nicht um das herum, daß es das Kriterium gibt, welches uns die Fähigkeit zu wählen auskosten lässt. Wenn die kritische Phase erreicht ist, wird jeder zum Ur-teilenden.
 
Zum Thema, das frage ich mich auch gerade.
Ich hatte Heute Anfangs einen sehr lustigen Tag, wo ich vorher nicht wusste das er für mich erniedrigend und schlecht ausgehen würde.:confused:
Ich habe eine Kollegin die nach meiner Arbeit nachräumt und ihre eigene Arbeit gar nicht wahrnimmt.
Ich hab ihr die Meinung gesagt, da hieß es von allen Seiten, Hey was soll das ruhig bleiben, ich habe kein Schimpfwort verwendet, andere Kolleginnen dürfen sehr wohl ihre Meinung vertreten ohne dafür angegriffen zu werden, und das finde ich ungerecht, weswegen ich mich Heute gar nicht beruhigen konnte.:wut1:
Übrigens mögen die anderen ihre Art genausowenig wie ich, und loben sie immer wieder, ich finde das das nicht richtig ist jemanden zu loben der nur zuschaut und nichts vollbringt.
Und das ist der eigentliche Grund der mich aufregt, weil ansonsten verstehn wir uns alle gut.;)
 
In der Polarität gibt es Gut und Böse, Richtig und Falsch.
Die Seiten lassen sich einfach sehr schwer festlegen.
Nicht einmal Atome sind das, was sie einmal waren
da sind
nur noch Wolken
:)

Ich hätte manchmal auch lieber eine klare Antwort
ich meine, die Antwort, die mir recht gibt

das gilt es auszuhalten
 
Werbung:
In der Polarität gibt es Gut und Böse, Richtig und Falsch.
Die Seiten lassen sich einfach sehr schwer festlegen.
Nicht einmal Atome sind das, was sie einmal waren
da sind
nur noch Wolken
:)

Ich hätte manchmal auch lieber eine klare Antwort
ich meine, die Antwort, die mir recht gibt

das gilt es auszuhalten

ich gebe dir Recht :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben