Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

  • Gott gibt es, für mich keine Frage !

    Stimmen: 35 26,9%
  • Natürlich gibt es Gott, ich habe ihn schon gespürt !

    Stimmen: 21 16,2%
  • Ich spreche immer wieder mit Gott !

    Stimmen: 25 19,2%
  • Es gibt ein höheres Wesen, egal wie wir es nennen!

    Stimmen: 38 29,2%
  • Wir alle sind Gott, göttliche Wesen, er ist in uns...

    Stimmen: 53 40,8%
  • Ich bin Agnostiker, ich kann seine Existenz nicht ausschließen !

    Stimmen: 11 8,5%
  • Wenn es Gott gäbe, wäre er eine Bestie !

    Stimmen: 2 1,5%
  • So etwas wie Gott ist nicht existent !

    Stimmen: 1 0,8%
  • Ich bin Atheist !

    Stimmen: 6 4,6%
  • Es gibt McDonalds und Coke aber keinen Gott!

    Stimmen: 2 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
Als seine Frau den Schlaganfall hatte, hat er geweint und gerufen: "Ach Gott, warum tust du uns das an!" Traurig irgendwie, ja. Und seit sie im Rollstuhl sitzt, glaubt er auch nicht mehr an die Scheine sondern schenkt sie alle her und sagt: "Ich brauch nichts mehr. Ich hab schon alles." Das wieder ist eine echte Gschicht.

Aber ich versteh die Materialisten. Es ist schwer und braucht viel Vertrauen, um an den leeren Raum zwischen den Teilchen zu glauben, zumal man ja um die 4% sichtbare Teilchen weiß, mit denen man spielen kann und die man einigermaßen ordnen kann. Und hat man die mal geordnet, dann will man die Ordnung natürlich nicht mehr verlieren und klammert sich dran. Oft mit seinem ganzen Wesen.

Aber auch der Glaube an den Raum zwischen den Teilchen ist keine Garantie, dass ich nicht mal einen Schlaganfall oder ein Krebsgeschwür bekomm, denn Gottes Wege sind unergründlich. Aber mir isses das wichtigste, das Vertrauen nicht zu verlieren, in den leeren Raum, in mich selber und an Gott, eben gerade deswegen, weil ich nicht an eine vergängliche Illusion glauben will.
 
Werbung:
Was aber bitte nicht als Missachtung der Materie zu verstehen ist. Mir ist schon bewusst, dass sich in den (mal einfach von Wiki übernommenen) 4% sichtbarer, geordneter Materie auch das Leben verwirklicht und gestaltet. Lebenswert und be-Achtungswürdig. Keine Frage. so abgedreht bin ich wieder nicht. Aber ich wüßte nicht, wie ich hier etwas sinnvoll verwirklichen könnte, wenn ich nicht auch die Quelle, meinen eigenen Ursprung in der Ewigkeit in dieses Leben miteinbeziehe sondern mich gedanklich permanent davon trennen will. Dann wäre mein Leben eine einzige große Sorge, angesichts der zerfallenden Materie und angesichts des Elends, das es natürlich auch gibt. Aber um Weihnachten verlässt mich diese Sorge immer. Geht jedes Jahr ein Stück weiter fort von mir. Und 2012 solls ja einen großen Dimensionssprung geben, hab ich gehört. aber da weiß ich auch nix drüber. Ich lass mich überraschen, sofern ichs noch erleb, in dieser Raumzeit. Man weiß ja nie, was kommt.
 
=Mandy;1266747]




Was für eine Frage?


Ja gell, könnt ich evtl. auch eine Antwort kriegen ???











=Ich habe meine Auffassung hier dargelegt. Wie es mir zurzeit am besten geht.
Ich habe niemanden kritisiert oder gar missionieren wollen. Doch das ist ja der Zweck eines Threads.

Liebe Grüße

eva07


Es hat dir ja niemand vorgeworfen, dass du jemanden kritisiert hast, obwohl du manchmal schon sehr bestimmend schreibst, aber das nimmt dir ja keiner übel.
Ich hab mir ja eben nur meine Gedanken dazu gemacht und geantwortet

Love
Mandy
 
Viele glauben an die Beständigkeit der Materie. Sie scheint auf den ersten Blick recht fest, stabil, starr, fast unverwüstlich. Aber das ist nur eine Illusion. Der energetische Raum dazwischen machts möglich, sie plastisch zu formen. Manche sprechen von 4% sichtbarer Materie, andere Quellen reden von noch weniger. Mal abgesehen von der Esoterik um dunkle Materie, die für die Erklärung der Gravitationskräfte "angenommen" wird und auch von "dunklen Energien" ist die Rede um sich einer vollständigen "Erklärung" des Universums anzunähern, die natürlich jeder auf Anhieb versteht.

Wissenschaft zur Erklärung der Raumzeit beginnt bei Entstehung der Raumzeit und das ist ja, soweit mir bekannt ....


Ich versteh hier gar nichts auf Anhieb ..... :mad:

Love
Mandy
 
....Was ich sagen will: Ich glaub an den "leeren - nein - den energetischen Raum zwischen den sichtbaren Teilchen.
In der Experimentalhypnose ist es beispielsweise gelungen, durch Wände Bücher zu lesen - also die Illusion der festen Materie zumindest kurzfristig aufzulösen.
Nicht Illusion ist um uns, jedoch wir filtern uns unseren Teil der Realität aus.
Somit erhält Glauben eine andere Dimension.

L.G.

Ramar
 
ALnei schrieb:
Ramar schrieb:
Trotzdem sehe ich schon einen klaren Zusammenhang zwischen den Schriften und Religionen und der Existenz Gottes.
: Ja,... interessant...
Alnei, aus dem Zusammenhang gerissene, sinnverfälschte Teilzitate sollen was bewirken ?

Hier der Zusammenhang:
Fist schrieb:
du machst einen Entscheidenden Fehler, in dem du Gott und Bibel als Einheit siehst...
wenn du den Fragen wirklich nachgehen willst, dann musst du das "Problem" Gott nicht auf das Christentum beschränkt betrachten sondern für sich, als Philosophsiches Problem. Und wenn die Frage nach Gott ohne Bezug zu einer Religion geklährt ist, dann kann man sich über den Wert Religiöser Bücher zu streiten beginnen
Denn Religionen künden ja von Gott, und selbst wenn jedes Heilige Buch dieser Welt eine blosse Erfindung von ein paar lustigen Leuten währe, sagt das noch gar nichts über die Existenz oder Nichtexistenz von Gott aus

Antwort Ramar schrieb:
Da liegst Du natürlich völlig richtig ! Im Grunde genommen ist die Frage, ob es Gott gibt oder nicht keine Frage der Religionen sondern eine rein philosophische.
Deshalb sind die Fragen selbst nur auf die Existenz Gottes und nicht die Schriften, welcher Herkunft auch immer, ausgerichtet.

Trotzdem sehe ich schon einen klaren Zusammenhang zwischen den Schriften und Religionen und der Existenz Gottes. Immerhin verwenden Gläubige die Bibel oder den Koran usw. so gut wie immer als Beweisdokument für seine Existenz.

Wenn Du mich zitierst, dann im Kontext und nicht in verfälschen Teilphrasen.

L.G.

Ramar
 
In der Experimentalhypnose ist es beispielsweise gelungen, durch Wände Bücher zu lesen - also die Illusion der festen Materie zumindest kurzfristig aufzulösen.
Nicht Illusion ist um uns, jedoch wir filtern uns unseren Teil der Realität aus.
Somit erhält Glauben eine andere Dimension.

L.G.

Ramar


Hallo,

sorry, aber das ist (leider, leider) Unsinn. Es gibt NICHT EIN EINZIGES, kontrolliertes, unter wissenschaftlichen Methoden durchgeführtes Experiment, dass ein besseres Ergebnis gebracht hätte, als eine statistische Wahrscheinlichkeit dies hat erwarten lassen.

Solche Behauptungen führen hier nur in die Irre!

Dies gilt für die "Leseversuche" (seien es nun Texte oder nur Ziffern) ebenso, wie für "out of body experiences". (Anderes Thema - ich weiß - aber gleiche Problematik der Argumentation)

Schöne Grüße
Thomas
 
Werbung:
Hallo,
sorry, aber das ist (leider, leider) Unsinn. Es gibt NICHT EIN EINZIGES, kontrolliertes, unter wissenschaftlichen Methoden durchgeführtes Experiment, dass ein besseres Ergebnis gebracht hätte, als eine statistische Wahrscheinlichkeit dies hat erwarten lassen.

Solche Behauptungen führen hier nur in die Irre!

Dies gilt für die "Leseversuche" (seien es nun Texte oder nur Ziffern) ebenso, wie für "out of body experiences". (Anderes Thema - ich weiß - aber gleiche Problematik der Argumentation)

Schöne Grüße
Thomas

Thomas, das ist kein Unsinn. Ich war bei diesem Experiment selbst dabei und es gelang mehrfach mit verschiedenen Probanden.
Sorry, aber es ist schon eine recht mutige Behauptung von Dir, sozusagen im Negativschluß davon auszugehen, es gäbe etwas nicht, da es Dir offenbar nicht bekannt ist. (was in genanntem Falle logisch ist, da diese Experimente nie publiziert wurden)

L.G.

Ramar
 
Zurück
Oben