Gibt es eine Resonanz auf meine Nachricht?

Soweit ich es verstanden habe, eben nicht, und genau das quält sie so. o_O

ich habe eher verstanden , das sie den sachverhalt klären will,
also eine aussprache will.

allein zu sagen : ich habe dich nicht angezeigt ..............hört sich so wie *untermauern* an.
mein Gefühl fühlt hier was tieferes, was raus will und geheilt werden will.
Aber ist auch nur mein Gefühl dazu.
 
Werbung:
aber die Ungewissheit bleibt,
hat er den Brief gelesen?
verzeiht er ihr? Ich frage mich nämlich ob es darum geht?
hat er den Brief gelesen und er glaubt es nicht?

wie kann man da einen Ballast loswerden, wenn man nicht weiß ob der Ballast bei ihm ankommen, ob er ihn annehmen wird?

möglicherweise ist das einzige Zeerende wirklich nur, das man damit zulange gewartet hat, diesen Gedanken ewig mitschleppt, immer wieder verdrängt hat und an Größe gewonnen, kaum mehr zu bändigen ist?
den gefühlsbereich beherrscht .

Es geht um Verzeihen, ja.
 
ein Einwohnermeldeamt gibt aber nicht so einfach Daten dritter heraus.

da sollte man schon eine gute *lüge * parat haben,
um das Karma weiter zu belasten :D

und wenn er dann den Brief persönlich bekommt, sagt das immer noch nicht ob er diesen Brief öffnet oder doch gleich ungeöffnet in den Mülleimer schmeißt.

somit könnte ein Brief keine Lösung für dich sein. Was wenn dann wieder nichts geschieht?

frag lieber die Karten wie du das Problem (dein Gefühlsproblem) für dich lösen kannst.
Das wäre eher eine Möglichkeit um DEN Weg zu finden deinen emotionalen Ballast abzuwerfen.

Ich würde sagen, es ist ein alter Freund; man hat sich aus den Augen verloren und möchte ihn schriftlich kontaktieren - das ist sogar keine Lüge.
 
Es geht um Verzeihen, ja.

Die, die mich z.B. mal zu Unrecht vor Gericht gezerrt hat und verklagt hat (den Prozess auch nicht gewonnen hat)- bräuchte sich heute noch nicht mehr bei mir melden.

Ich würde darauf nicht mehr reagieren. Und schon gar nicht ihr schlechtes Gewissen erleichtern wollen. Auch wenn ich keinen Groll mehr hege.

Passiert ist passiert und die Vergangenheit kann man nicht mehr zurückdrehen und nicht mehr ändern.
 
Am besten wäre ja eine direkte Aussprache. Daß @Lebensweisheit hört und sieht, daß er ihr verzeiht, daß sie so lange geschwiegen hat.

Ob er das machen will oder würde, frage ich mich auch die ganze Zeit. Vom Gefühl her würde ich zu "nein" tendieren seinerseits. Es würde alles in ihm aufwühlen, was er Jahrzehnte lang ebenso geflissentlich verdrängt/weggeschoben bzw. als abgeschlossen angesehen hat. Ich denke, er hat entschieden, dass ich für ihn "gestorben" bin. Wäre jemand für mich "gestorben", würde ich auf absolut gar nichts mehr reagieren. Selbst dann nicht, wenn er im Sterben läge, weil mir dieser Mensch (vollkommen) egal (geworden) wäre.

Das dürfte der Grund sein, ob mit Brief, mit Treffen odef sonstwas. Er ist ein Steinbock und sowieso ein Kaliber für sich (gewesen). Er war zwar versöhnlich, nicht jedoch unter solch einer Voraussetzung und einem neuen Leben, was er ja mit Heirat / Kindern entsprechend für sich auserkoren hat.

Er dürfte von einem massiven Vertrauensbruch ausgehen, da interessiert ihn wenig bis gar nicht, wieso, weshalb oder warum das so geschehen ist, wie er es seit Jahrzehnten annimmt.
was aber wenn er nicht verzeiht?
sondern ihr einfach das <gewesene anlasstet?
oder sagt: ich will nichts mehr von dir wissen.
oder : du lügst, das nehm ich dir nicht ab!!

es gibt doch unzählige Möglichkeiten,
und nur eine davon kann sie befreien,
das ist eine Chance von vielleicht 5 zu 100, das es klappt auf diesem Weg.

das es nach hinten los geht, es noch schlimmer wird, hat auch die Chance 30 zu 100.

@Lebensweisheit

Gelogen habe ich nicht, ich habe es nur nicht rechtzeitig aufgeklärt, weil es mir zu peinlich war, was davon mir angenommen wurde und, schlussendlich war es mir auch egal.
 
Die, die mich z.B. mal zu Unrecht vor Gericht gezerrt hat und verklagt hat (den Prozess auch nicht gewonnen hat)- bräuchte sich heute noch nicht mehr bei mir melden.

Ich würde darauf nicht mehr reagieren. Und schon gar nicht ihr schlechtes Gewissen erleichtern wollen. Auch wenn ich keinen Groll mehr hege.

Passiert ist passiert und die Vergangenheit kann man nicht mehr zurückdrehen und nicht mehr ändern.

Das ist auch so; würde mir genauso gehen. Nur, ich habe ihn ja nicht angezeigt... . Das will ich klären. Danach kann er mit Gott gehen.

Es gibt da so einen schönen Spruch: "Ein einmal gesprochenes Wort holt das schnellste Pferd nicht mehr ein." Ich meine, es ist ein altes, indianisches Sprichwort.

So ist das auch mit Schriftlichem usw. - was geschehen ist, ist geschehen; da gibt es keine Korrektur mehr, weil zu spät.

Bloß, ich hab' ihn ja nicht angezeigt. Wie soll man das bloß wieder geradebügeln :(?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danach kann er mit Gott gehen.
Und vorher nicht ? Das klingt ziemlich von oben herab und anmassend - lies deine Worte noch mal selbst...Du bestimmst doch nicht wer wann wo mit Gott geht...

Ist es nicht eher so, dass du "nicht mit Gott gehen kannst" - weil du meinst Schuld zu tragen - in welcher Form auch immer ?

Es geht dir in Wahrheit um dich selbst, dein Ego, dein Gewissen und Seelenheil - habe ich pers. den Eindruck.

Auch ehrlichgesagt aus deinen Karten heraus.
 
Zurück
Oben