DerKater
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juli 2013
- Beiträge
- 2.968
die geometrie ist ein teil. kann ein teil heilig sein?
ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber wenn du dir den Satz des Pythagoras anschaust und dir dabei vorstellst, dass erstmal nur ein dreieck da war dann ist das schon interessant. er sagt ja: "in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist."
schön und gut.
interessant finde ich, bevor pythagoras das in ähnlicher weise so ausdrückte, war die inforamtion schon im dreieick, im universum des dreiecks, vorhanden.
also eigenschaften der welt, die sich selbst nicht offenbaren solange kein menschengeist sich damit beschäftigt.
heilig ist was du draus machst.
ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber wenn du dir den Satz des Pythagoras anschaust und dir dabei vorstellst, dass erstmal nur ein dreieck da war dann ist das schon interessant. er sagt ja: "in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist."
schön und gut.
interessant finde ich, bevor pythagoras das in ähnlicher weise so ausdrückte, war die inforamtion schon im dreieick, im universum des dreiecks, vorhanden.
also eigenschaften der welt, die sich selbst nicht offenbaren solange kein menschengeist sich damit beschäftigt.
heilig ist was du draus machst.
Zuletzt bearbeitet: