Gibt es eine heilige Geometrie?

die geometrie ist ein teil. kann ein teil heilig sein?

ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber wenn du dir den Satz des Pythagoras anschaust und dir dabei vorstellst, dass erstmal nur ein dreieck da war dann ist das schon interessant. er sagt ja: "in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist."

schön und gut.

interessant finde ich, bevor pythagoras das in ähnlicher weise so ausdrückte, war die inforamtion schon im dreieick, im universum des dreiecks, vorhanden.

also eigenschaften der welt, die sich selbst nicht offenbaren solange kein menschengeist sich damit beschäftigt.

heilig ist was du draus machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
die geometrie ist ein teil. kann ein teil heilig sein?

ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber wenn du dir den Satz des Pythagoras anschaust und dir dabei vorstellst, dass erstmal nur ein dreieck da war dann ist das schon interessant. er sagt ja: "in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist."

schön und gut.

interessant finde ich, bevor pythagoras das in ähnlicher weise so ausdrückte, war die inforamtion schon im dreieick, im universum des dreiecks, vorhanden.

also eigenschaften der welt, die sich selbst nicht offenbaren solange kein menschengeist sich damit beschäftigt.

heilig ist was du draus machst.



Heilig sind nicht etwa Formeln wie: a²+b² = c², c² = s*(s-a)*(s-b), oder Sinus, Cosinus oder Tangenssatz,
sondern die Bedeutung: Dreieck steht für Körper, Geist und Seele, Kreis steht für Einheit etc.
 
Hallo lumen

Der goldene Schnitt, Phi, alle gestalterischen Berufe kennen den goldenen Schnitt.
Wenn eine Form dem goldenen Schnitt entspricht wird es allgemein als schön angesehen.
Sei es ein Mensch, der die Arme ausbreitet und die Längenverhältnisse, die Winkel alle dem goldenen Schnitt entsprechen, Die Graphiker und die Modedesigner halten sich an den goldenen Schnitt.
Das Pentagramm .....

Schauen wir doch einmal die Gestaltbildungsenergien der Venus in ihrem Zusammenspiel mit der Sonne an.
A, B und D sind Sonne/Venus-Konjunktionen, also Liebesverschmelzungen. Die Strecke A - B dauert 585 Tage (siehe http://pentagrammdervenus.blogspot.com/2012/09/pentagramm-in-den-weltenzeiten.html )

Die Energie des Goldenen Schnittes entsteht dadurch, dass jede Liebesverschmelzung eine göttliche Strahlungskraft auf die Strecke b ausübt (s. Skizze) und dadurch eine Empfindung von Schönheit, Wohlgefühl und Wohlproportioniertheit auslöst.
LG Hans Joachim
 
Hallo lumen



Schauen wir doch einmal die Gestaltbildungsenergien der Venus in ihrem Zusammenspiel mit der Sonne an.
A, B und D sind Sonne/Venus-Konjunktionen, also Liebesverschmelzungen. Die Strecke A - B dauert 585 Tage (siehe http://pentagrammdervenus.blogspot.com/2012/09/pentagramm-in-den-weltenzeiten.html )

Die Energie des Goldenen Schnittes entsteht dadurch, dass jede Liebesverschmelzung eine göttliche Strahlungskraft auf die Strecke b ausübt (s. Skizze) und dadurch eine Empfindung von Schönheit, Wohlgefühl und Wohlproportioniertheit auslöst.
LG Hans Joachim

Hallo Eli7

ich danke dir für den Link.

Ist doch so super! Der Mensch,das kosmische Wesen. WOW.

Hast du noch mehr?

Lg
Lumen
 
Heilig sind nicht etwa Formeln wie: a²+b² = c², c² = s*(s-a)*(s-b), oder Sinus, Cosinus oder Tangenssatz,
sondern die Bedeutung: Dreieck steht für Körper, Geist und Seele, Kreis steht für Einheit etc.

jetzt vertehe ich auch warum einigen geometrie und symbolik ähnlich sind.

ich kenne mich mit der symbolik nicht so aus, dennoch hat jeder körper eigenschaften die entdeckt werden können.

und diese eigenschaften sind mir heilig, weil sie sich zeigen und weil sie eine intelligenz brauchen um sie zu erkennen. darum ist intelligenz in den eigenschaften jedes körpers. symbolik verstehe ich dabei um eben das wirkende zu beschreiben.
 
Heilig sind nicht etwa Formeln wie: a²+b² = c², c² = s*(s-a)*(s-b), oder Sinus, Cosinus oder Tangenssatz,
sondern die Bedeutung: Dreieck steht für Körper, Geist und Seele, Kreis steht für Einheit etc.

formeln sehe ich dabei als symbol. die funktion allerdings wiederrum heilig.

ist es bei jeglicher symbolik so, das sie immer das gleiche ergebnis in sich trägt? egal wer sich damit beschäftigt?
 
Werbung:
Zurück
Oben