Gewalt gegen Kinder an Halloween - Meinungen?

Werbung:
Hallo zusammen,

ich bin geschockt!!! Habe gerade einen Artikel gelesen über Gewalt an Halloween: Erwachsene haben sich wohl durch das Geklingel an der Tür gestört gefühlt und sind mit zum Teil Pfefferspray und Stöcken auf Kinder losgegangen. (Wohlgemerkt, ich rede hier NICHT von randalierenden Teenies, sondern von Kindern die an Halloween verkleidet von Tür zu Tür ziehen, klingeln und "Süsses sonst gibts Saures" sagen)
Als wäre der Artikel nicht schon schlimm genug, gibt es da mittlerweile 62!!! Seiten Leserkommentare vom Feinsten und 90% dieser Kommentare finden diese Aktion der Erwachsenen auch noch ok?!?

Nun meine Frage an Euch: Ist es Eurer Meinung nach gerechtfertigt gegen Kinder Gewalt auszuüben weil man sich wegen der Klingelei genervt fühlt?

LG und einen schönen Tag, Soraya



aus welchem "hetzbaltt" nimmst du deine "infos"?

shimon

p. s. ach so - des steht in der "welt" - alles klar!!!
 
Ich frag mich bei dem Ganzen eines. Ganz ehrlich.

Was ist DAS bitte für ein Brauch - an einem Termin, der auch im ursprünglichen Sinn des heidnischen Festes dem STILLEN Gedenken an die Hinübergegangenen gegolten hat. WAS bitte üben die lieben Kleinen da "spielerisch" ein? WAS genau bedeutet bitte "Süßes sonst gibts Saures"? Meine Übersetzung lautet "gib mir, was ich verlange, sonst wend ich Gewalt an" - na wunderbar. Ich laß mich nur SEHR ungern erpressen - und schon gar nicht von Kindern.

Was geht in den Köpfen der Eltern vor, die ihre Kinder diesen amerikanischen Sch. mitmachen lassen??? EINMAL kurz nachgedacht, WAS das eigentlich für eine Einstellung gegenüber den Nächsten ausdrückt?

Ich finde es unmöglich, darauf mit Gewalt zu reagieren. Ich würde bei mir klingelnde Kinder allerdings SO abblitzen lassen, daß sie sichs merken. Und WEHE wenn dann irgendwelche "lustigen" Streiche gespielt würden.

Bei mir hat erfreulicherweise niemand geklingelt.

Mit durchunddurchgehendem Unverständnis
für Hirnlosbräuche
Kinny

Kinny, es war schon zu meiner Zeit Tradition.

Wir haben statt Kürbisse .....Rübengeister gebaut.
Damals hatten die Bauern noch große Rüben auf den Äckern die wir dann ausgehölt haben und Gesichter reingeschnitzt.
Und wenn dann Kinder an der Haustür geklingelt haben, auch wir. damals.....und wir wurden schimpfend davongejagt, obwohl man nette Sprüche aufgesagt hat und sich viel Mühe mit den Rübengeistern gemacht hat.... hat das viel über die Hausbewohner ausgesagt.
Als Kind merkst du dir das. Irgendwann werden die Kinder erwachsen und haben es immer noch in Erinnerung.

Liebe Grüße
Lumen
 
Danke Kinny - das seh ich auch so.

Diesen Halloweenbrauch hat es in meiner Kindheit noch gar nicht gegeben. Er entspringt auch nicht unserer Kultur und ich find es wirklich nicht notwendig, den Amerikaneren jeden Blödsinn nachzumachen.

Bei mir hat auch niemand geklingelt, ich hätt auch nicht aufgemacht.

Natürlich ist es nicht ok, den Kid´s mit Gewalt zu begegnen, man kann ihnen auch in Ruhe sagen, dass man das nicht will und dass sie nächstes Jahr besser gar nicht klingeln sollen.

Wer seinen Kindern unbedingt an Halloween was zukommen lassen will, der soll doch selber ein nettes Fest für seine Kinder samt Freunde organisieren und da kann man dann Süßigkeiten hinstellen, dass sich die Tische biegen.


:)
Frl.Zizipe

In Süddeutschland waren wir mit Rübengeistern unterwegs...vor sagen wir mal hundert Jahren.
Aber das mit dem Fest finde ich eine gute Idee.
Wir Nachbarn haben uns mal zusammengeschlossen und ein Lichterfest gemacht. Die Kinder durften verkleidet kommen. War nett.

Liebe Grüße
Lumen
 
In Süddeutschland waren wir mit Rübengeistern unterwegs

Ebenso! :)

Was Wiki dazu weiß:

Rübengeistern ist ein Herbstbrauch von Kindern in verschiedenen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Dabei wird in eine ausgehöhlte Rübe (meist Futterrübe, selten auch Herbstrübe) ein Gesicht geschnitzt und von innen durch eine Kerze beleuchtet. Je nach Brauch ziehen die Kinder in einem Umzug durch die Orte oder stellen die Rüben ins Fenster oder den Vorgarten von Nachbarn und Bekannten, wobei oft Gaben erheischt werden. Anders als bei Halloween verkleiden sich die Kinder nicht.

Mehr darüber:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rübengeistern
 
es ist in keinster Weise gerechtfertigt Gewalt an Kinder auszuüben. Weder an Halloween, noch sonst wann.

Solche Menschen werden unbefriedigende Kreaturen sein, die mit sich , der Welt....dem ganzen Leben nichts anzufangen wissen, gefrustet sind. Keine Ahnung! Ansonsten kann ich mir jedenfalls derartige Reaktionen nicht vorstellen!

In diesem Sinne.....

Die Sonne

Im gleichen Sinne :)

Colombi :)
 
Werbung:
Was geht in den Köpfen der Eltern vor, die ihre Kinder diesen amerikanischen Sch. mitmachen lassen??? EINMAL kurz nachgedacht, WAS das eigentlich für eine Einstellung gegenüber den Nächsten ausdrückt?

Ich finde es unmöglich, darauf mit Gewalt zu reagieren. Ich würde bei mir klingelnde Kinder allerdings SO abblitzen lassen, daß sie sichs merken. Und WEHE wenn dann irgendwelche "lustigen" Streiche gespielt würden.

Bei mir hat erfreulicherweise niemand geklingelt.

Mit durchunddurchgehendem Unverständnis
für Hirnlosbräuche
Ganz Deiner Meinung. Ich hab einfach die Tür nicht geöffnet. Das hatte allerdings Folgen. Am nächsten Tag konnte ich zusehen, wie ich eingetrocknete Eierreste von der Fassade wieder runterbekam (Rauhputz! :( ) . Ich habe Stunden gebraucht...
Was die lieben "Kleinen" da abziehen, ist schlicht Erpressung mit ggf. anschließender Sachbeschädigung (das sind keine "lustigen Streiche").

Übrigens, bei St. Martin das gleiche. Ich habe mal eine ganze Gruppe rüpelnder, türkischer Raubauken vom Grundstück geschickt (die und St. Martin???) und eine Stunde später flog ein Stein ins Doppelglas-Fenster. Ich war zwar blitzartig draußen, aber der Täter (sic!) war um irgend welche Ecken verschwunden. Schaden: Einige hundert Euro... Arrgh!

Von Haloween halte ich genau nichts, einfach nur albern, und diese St. Martinssingerei sollte tatsächlich den Kleinen(!) aus der unmittelbaren Nachbarschaft vorbehalten sein. Sachbeschädigung, wenn man nichts bekommt, geht überhaupt nicht.
Hier auf dem Land ist diesbezüglich jedenfalls Ruhe. Was hier auf Martin Brauch ist, müssen wir mal die Nachbarn fragen... Da's hier aber kaum Kinder gibt, rechne ich auch nicht mit Andrang, und damit, daß sich hier, wo jeder jedes Gesicht kennt, einer danebenbenimmt, auch nicht.

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben