gesundheitliche Probleme durch vegetarische Ernährung

Das muss ein Fest gewesen sein!

Meine Tochter war auch ein paar Jahre lang Vegetarier. Als sie dann wieder das erste Steak verputzt hat, hat sie gesagt, dass sie jetzt seit Jahren endlich wieder das Gefühl hat, satt zu sein ...


:)
Zippe
Meine Tochter hat auch mal 1,5 Jahre kein Fleisch gegessen .... Dann hat sie wieder angefangen .... Ist eben so .... Sich zu etwas zwingen, bringt eben nix ....
Ich vermiss das Fleisch eben beispielsweise nicht.... Hab mir nie vorgenommen , Vegetarierin zu werden .... Es war einfach so .... Hat sich ausgeschlichen und ich fand es mit der Zeit einfach eklig ....
Aber ich hab auch das Gefühl , satt zu werden und nichts zu vermissen.
Jeder macht das, was er machen sollte ....
 
Werbung:
Ich vermiss das Fleisch eben beispielsweise nicht.... Hab mir nie vorgenommen , Vegetarierin zu werden .... Es war einfach so .... Hat sich ausgeschlichen und ich fand es mit der Zeit einfach eklig ....
Aber ich hab auch das Gefühl , satt zu werden und nichts zu vermissen.
Jeder macht das, was er machen sollte ....
Geht mir genauso.
Mir war von einem Tag auf den anderen bewusst, was ich da eigentlich auf dem Teller liegen habe und konnte es einfach nicht mehr essen.
 
Man kann sich mit einseitiger Kost immer falsch und mangelhaft ernähren, egal ob mit Fleisch oder ohne. Bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen ist einseitige Ernährung so oder so ein Thema, nur macht man sich dann witzigerweise bei Jugendlichen, die sich hauptsächlich von Burgern, Pommes und Pizza ernähren, weniger Gedanken um Mangelernährung, obwohl ihre Werte auch entsprechend bescheiden sind.

Ich habe mal im Zuge eines Projekts die Auswertungen von Blutbildern von hunderten Leuten zwischen 15 und 65 eingegeben. Die Analyse ergab bei über 70 % Mangelsymptome bei verschiedenen Spurenelemente und Vitaminen, oft zudem einen erhöhten Triglyceridspiegel und es hatten erschreckend viele junge Menschen Probleme mit dem Blutzucker. Und von diesen Leuten waren nur mal 7 oder 8 Prozent (es war im einstelligen Bereich, genau kann ich mich nicht erinnern) Veggies, der Rest Omnivoren.
 
Was sind Omnivoren? Allesesser?

Ja.
Die automatische Sorge in Bezug auf Veggies unterliegt somit falschen Annahmen.
Es bedarf schon einer gewissen Bereitschaft sich mit Thema gesunder Ernährung auseinanderzusetzen und das dann auch in die Tat umzusetzen, um Mangelernährung bzw. falscher Ernährung vorzubeugen, das gilt für jeden und erfahrungsgemäß ist man als Jugendlicher da tendenziell unbekümmerter, weil man sich für unverwundbar hält, als in späteren Jahren, wenn einen bereits erste Zipperleins plagen und man beginnt darauf achten, wie man lebt und was man isst.
War bei mir nicht anders und darum war ich mit 18 auch viel häufiger krank und lief totenblass herum und damals war ich noch kein Veggie, aber schlicht nicht daran interessiert, was gut und gesund für mich ist und was nicht.
Entsprechend habe ich mich hauptsächlich von irgendwas ernährt, das gerade verfügbar war und mir schmeckte, der Rest war nicht so wichtig. ;)
 
Die Analyse ergab bei über 70 % Mangelsymptome bei verschiedenen Spurenelemente und Vitaminen, oft zudem einen erhöhten Triglyceridspiegel und es hatten erschreckend viele junge Menschen Probleme mit dem Blutzucker. Und von diesen Leuten waren nur mal 7 oder 8 Prozent (es war im einstelligen Bereich, genau kann ich mich nicht erinnern) Veggies, der Rest Omnivoren.
Das hat aber weniger mit Veggie oder Nicht-Veggie zu tun, sondern mit der Unfähigkeit oder dem Unwillen, auf seinen Körper zu hören. Junkfood ist nun mal kein ordentliches Essen.

Meine Tochter war auch ein paar Jahre lang Vegetarier. Als sie dann wieder das erste Steak verputzt hat, hat sie gesagt, dass sie jetzt seit Jahren endlich wieder das Gefühl hat, satt zu sein ...
Kann ich nachvollziehen. Bei gemüse- und salatlastigem Essen fühle ich mich zwar vollgestopft und träge wie ein nasser, aufgequollener Getreidesack, aber satt bin ich nicht. Das Gefühl habe ich nur bei ordentlich Fleisch im Essen (Beilagen müssen da nicht zwingend sein... :D ).
 
wahrscheinlich weils schmeckt :censored: ich getrau mich aber was sowas zu behaupten im Veg.Unterforum :whistle::)

weißt du, ich denke manch vegetarier kann nur ein verkappter Fleischesser sein, eigentlich sehnen sich da manche na ch Fleisch.
Sie versuchen sich selbst zu täuschen.
Mal ehrlich wozu braucht ein Vegetarier das Aussehen der Speisen von Wurst, Fleisch und Würstchen.?
Diese Produkte boomen geradezu.

Ich mach doch auch aus keiner Erdbeere eine Boulette,
 
Mal ehrlich wozu braucht ein Vegetarier das Aussehen der Speisen von Wurst, Fleisch und Würstchen.?
Diese Produkte boomen geradezu.
Das frage ich mich schon seit einiger Zeit. Die Krönung ist dann der vegane Truthahn... :ROFLMAO: ...für 50 Mäuse, vor dem selbst der Hund Reißaus nimmt...

Wenn die Veggies alle entweder kein Fleisch brauchen oder es aus moralischen Gründen ablehnen, dann wäre die Form doch eigentlich völlig egal... Im Gegenteil, ich würde sogar erwarten, daß sie die typischen Formen von Koteletts, Würstchen o.ä. ablehnen.

Fragen über Fragen und eine eingetrübte Glaskugel... :rolleyes:
 
Das frage ich mich schon seit einiger Zeit. Die Krönung ist dann der vegane Truthahn... :ROFLMAO: ...für 50 Mäuse, vor dem selbst der Hund Reißaus nimmt...

Wenn die Veggies alle entweder kein Fleisch brauchen oder es aus moralischen Gründen ablehnen, dann wäre die Form doch eigentlich völlig egal... Im Gegenteil, ich würde sogar erwarten, daß sie die typischen Formen von Koteletts, Würstchen o.ä. ablehnen.

Fragen über Fragen und eine eingetrübte Glaskugel... :rolleyes:

und da die Veggies dann noch so mit Gesundheit begründen wollen, aber genau diese Produkte (veganer Truthahn habe ich noch nie gesehen, wird sicherlich gekauft) die am meißten Zusatzmittel haben dann für gut befinden?
Nicht anders bekommst du diesen Geschmack und auch Form hin.

Ist wie mit den laktosefreien Lebensmitteln, hauptsache keine Laktose , dafür aber viel Chemie.
Wie Obst und Gemüse , aber Bio, vom Rande der Verkehrsstraße, da kann gleich das andere gekauft werden.

Ich frage mich bei der Entwicklung eher, ob die Gesundheit dort wirklich so gut auf Dauer sein kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben