Gesunde, preiswerte, einfache Rezepte

Werbung:
Sicher - mach ich - backen will ich erst morgen!
Hier schon einmal ein Video - danach will ich vorgehen:
sO - Die Nussschnecken sind fertig:

Mit dem Teig hat alles super geklappt!
Beim Backen habe ich etwas vergeigt:
die Schnecken zu eng beinander auf den Blech gelegt - 12 Stück! - die Hälfte wäre auch genug gewesen :doof:!
Die anderen 6 Schnecken hätte ich locker roh einfrieren können - was fang ich heute mit so vielen Gebäck an?
Naja - und dann kam, es wie es kommen musste!
Die Schnecken konnten sich nicht richtig ausdehnen, sind unförmig geworden und das Durchbacken wurde nun schwierig!
Der Teig ist ordentlich blättrig geworden! 😍
Die Schnecken halt ziemlich dunkel und - schön ist anderes! 🤨
Rezept
Plunderteig:
500 g Mehl, 42 g Hefe, 180ml Milch, 2 Eidotter, 60g zerl. Butter, Prise Salz
+ 250 g Butter od. Margarine ( ich nahm Floraplant - geht sehr gut ) für Buttereinlage

Nussfülle: 200 g ger. Walnüsse, 100 g Zucker, 150 ml Milch, Vanilie und Zimt

Ei zum Bestreichen -
arbeiten wie im Video beschrieben!
Gutes Gelingen!
 

Anhänge

  • IMG_20230925_111838 - Kopie.webp
    IMG_20230925_111838 - Kopie.webp
    94 KB · Aufrufe: 18
Schaut so guuut aus!
Hab schon ein Lesezeichen gesetzt :banane:

jetzt warte ich noch auf frische Nüsse .... :sneaky:
Falls du es versuchst - das A und O ist, das der Teig ja nicht zu warm kriegen darf -
er soll vor dem Backen bloß nicht zum Treiben anfangen!
Die Schnecken schmecken echt lecker - wie die vom Ströck - so schön sind sie halt nicht.....g*
 
Foul

Man nimmt arabische Bohnen oder dicke Bohnen.

Kochen und etwas pürieren. Und mit Esslöffel Sesampaste oder Erdnussbutter abschmecken.

Dazu Salat, Gurke, Paprika, Tomaten, rote Zwiebeln, harte Eier, Peperoni, Oliven, Knoblauch, Kräuter und/oder was das Herz begehrt. Alles klein schneiden und untermischen.

Gewürze: Chillig, Curry, Kumin, scharfe und edle Paprika, Pfeffer, Salz

Soße: Olivenöl und Zitronensaft

Mit Baguette 😜🙏
Das kannte ich noch gar nicht. Hab es aber mal ausprobiert. Es schmeckt wirklich lecker. Gesund, nahrhaft und schmackhaft und so Variantenreich.
Thumps up!
 
Birnendatschkerl mit Wilden Rüblisämli
fein, würzig, warm, süss

Ein Glockenbecher mit Mehl und 1 glückliches Ei mit kühlem Quellwasser anrühren,
zerkleinerte Birne mit Haut und Kernen unter den Teig heben, in Fett ausbacken. Hmmm....

Bei der Flüssigkeitsmenge beachten, dass das Obst auch Wasser enthält. Danke.

Die Wilden Gewürzsämli (Wilde Möhre, Wildes Rübli, Wilde Karotte) können in den Teig gegeben werden, sowie auch als Streugewürz darüber, und das schmeckt zu ganz vielem, süss wie pikant, und hat derweil Erntezeit ... Danke.

*LOVE*​
 
Birnendatschkerl mit Wilden Rüblisämli
fein, würzig, warm, süss

Ein Glockenbecher mit Mehl und 1 glückliches Ei mit kühlem Quellwasser anrühren,
zerkleinerte Birne mit Haut und Kernen unter den Teig heben, in Fett ausbacken. Hmmm....

Bei der Flüssigkeitsmenge beachten, dass das Obst auch Wasser enthält. Danke.

Die Wilden Gewürzsämli (Wilde Möhre, Wildes Rübli, Wilde Karotte) können in den Teig gegeben werden, sowie auch als Streugewürz darüber, und das schmeckt zu ganz vielem, süss wie pikant, und hat derweil Erntezeit ... Danke.

*LOVE*​
Liest sich gut! 😍
 
Werbung:
Mein erster Gedanke war auch, muss ich sofort zum Frühstück ausprobieren. Hab auch so viele Birnen. Energie hat dann aber nur zum Raspeln einer Birne vermischt mit Joghurt gereicht. :(

Wilde Möhre, die muss ich erst noch finden, mmh mmh.. wären Brennesselsamen ein Ersatz??

@Indigofire könnte man noch etwas Natron oder einen Schuss Bier hinzufügen, damit der Teig luftiger wird?
 
Zurück
Oben