Gesunde, preiswerte, einfache Rezepte

Werbung:
hab ich mir auch grade überlegt.
Hab mir grade Hummus zusammengerührt, ist eigentlich auch nicht so kompliziert, alles in den Mixer und fertig.
Schmeckt auch besser als gekaufter.

Wie machst du deinen Humus?
Ich habe gestern zum Ersten mal einen Gemüse - Haferflockenaufstrich gemacht.
Weiss allerdings nicht, wie lange man das im Kühlschrank aufbewahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelles Rettich Kimchi

Ein dickes Stück Rettich
1 Tel Salz
1 TEL Zucker (keine Sorge, der wird vergoren)
Frischer Chili feingehackt oder Chiliflocken
1 Stück Ingwer feingeschnitten
1-2 Frühlingszwiebeln

Rettich auf einer Reibe raspeln, mit Salz, Zucker, Chili, Ingwer vermischen. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und untermischen.
Alles zusammen feste in ein SchraubGlas füllen und mit Deckel lose verschließen. Da es zu einem Gärprozess kommt nicht zu hoch füllen, etwas Platz lassen (gut 1 cm reicht) und nicht fest verschließen. Bei Zimmertemperatur 1-2 Tage gären lassen.

Die Milchsäure, die sich hier wie auch bei der Sauerkraut Herstellung bildet, ist sehr gesund für Darm und Immunsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machst du deinen Humus?
Ich habe gestern zum Ersten mal einen Gemüse - Haferflockenaufstrich gemacht.
Weiss allerdings nicht, wie lange man das im Kühlschrank aufbewahren kann.
bei selbergemachten Aufstrichen weiss ich das auch nie, wie lange die halten.....

Hummus mache ich nach den Rezepten von Arthurs Tochter, nur reduziere ich die Menge, da ich nicht dauernd Hummus essen will. ;-)
Ist trotzdem relativ viel geworden, ich habe noch ein Säckchen Kichererbsen gefunden, das irgendwie verbraucht werden sollte.
Meistens mache ich die Variante mit Karotten, das Chakalakagewürz mixe ich mir selber, einige der Gewürze dazu habe ioch eh zuhause.
 
bei selbergemachten Aufstrichen weiss ich das auch nie, wie lange die halten.....

Hummus mache ich nach den Rezepten von Arthurs Tochter, nur reduziere ich die Menge, da ich nicht dauernd Hummus essen will. ;-)
Ist trotzdem relativ viel geworden, ich habe noch ein Säckchen Kichererbsen gefunden, das irgendwie verbraucht werden sollte.
Meistens mache ich die Variante mit Karotten, das Chakalakagewürz mixe ich mir selber, einige der Gewürze dazu habe ioch eh zuhause.

Wow, ich bin entzückt, Chakalaka gibt es wirklich :D:ROFLMAO:

schmeckt das gut, ist es scharft?
und das Baharat?

ich hab sowas noch nie gegessen.......
aber neugierig auf Neues bin ich schon :)
 
Werbung:
Zurück
Oben