Gesetz über ehelichen Sex in Afghanistan

  • Ersteller Ersteller SunnyAfternoon
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mensch, warum wird hier so aufs Äeusserste missverstanden.

Ich meinte, viel Spass beim weiteren Diskutieren über die Unterdrückung der afghanischen Frauen.

Und natürlich werden ausländische Frauen auch hierzulande aufs Uebelste unterdrückt. Lebst du auf dem Mond?

Auch Eva meinte mit den Frauenhäuser nicht die Frauenhäuser an sich. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen, oder?:rolleyes:

Aber man kann einem natürlich alle Wörter im Munde verdehen.

Cool down, Mensch.


Komisch, dass sich ständig andere berufen fühlen, zu erklären was Eva gemeint hat...
Du hast leider nichts kapiert, Cleo, schade aber nicht zu ändern.
Übgrigens aus dem "Fan-Sein" Alter bin ich heraus und nur weil ich Alice Schwarzer erwähnt hab, bin ich nicht unbedingt ihr Fan. Ich erkenne nur an, dass sie eine prima Leitfigur für Fraurechte in Deutschland war. Und selbst wenn sie noch heute feministische Statements abgibt, sitzt das perfekt.

@ Opti: Danke für die Liste, das ist ja noch schlimmer als ich befürchtet habe.
 
Ganz einfach,
Du nimmst in jede Hand eins und machst die Augen auf.
Möglicherweise wirst Du feststellen, dass beide einen Stil haben....

Sie sehen anders aus, sie riechen anders, sie schmecken anders, sie entstammen unterschiedlichen Wurzeln - kurz sie haben nicht das geringste miteinander zu tun.
 
In "unserer" kapitalistischen Gesellschaft "darf" Mann nicht so offensichtlich unterdrücken... deshalb von hinten durch die Brust ins Auge und das Volk wird blind....
Heute braucht man kein Opium für des Volk mehr...

Das ist ein anderes, für uns wichtiges Thema. Willst du darüber reden, würde es mich freuen. Eröffne doch gern einen eigenen thread dazu.:)

An alle
Hier gehts maaaal nicht um unsere Ärsche. Sorry, dass ich das so sage, aber man kann sich doch auch mal selbst zurücknehmen und himmelschreiendes Unrecht auf der Welt anschauen ohne sofort selbst ins Jammern zu verfallen, weil es einem ja "ach so schlecht geht". Zum K... finde ich das und eine Ohrfeige für die betreffenden Frauen in jenem Kulturkreis ist es überdies.
Ich schäme mich für "uns" Frauen, die so achtlos über katastrophale Sklavenbedingungen anderer hinweg fegen wie es hier gewisse Menschen tun.
Sayalla
 
Und natürlich werden ausländische Frauen auch hierzulande aufs Uebelste unterdrückt.


So ein Blödsinn, hier haben Frauen Rechte, das kannst du nicht annähernd mit dem vergleichen was Frauen in Afghanistan widerfährt. Sie dürfen nichts sein, stell dir das mal vor.



mal eine Frage: bist du das auf deinem Profilbild?
 
Das stimmt ganz einfach nicht so, auch wenn es in diesem Buch stehen soll. Die Übersetzungen sind auch falsch. Das konnte ich von gläubigen Moslemen eruieren.

Immer dieselben Hetzreden! Es ist zum Aus-der-Haut-fahren!



Gab es eine Reportage im Fernsehen, ein Interview einer in Afghanistan lebenden Frau. Bis aufs letzte verhüllt, zu ihrem Schutz. Sie bestätigte all das.

Geh mal nach Afghanistan und lebe dort.
Oder setze dich mit Afghanen zusammen, rede mit ihnen und du wirst sehen wie ernst du als Frau genommen wirst.


Andere Länder, andere Sitten!! Wir werden diese Menschen dort nicht ändern, auch wenn hier noch so viel gegen den Koran gehetzt wird, was auch vom Gesetz her gar nicht erlaubt ist.


Hier geht es um Entwüdrigung und Erniedrigung der Frauen.



Den Frauen mag es dort nicht so gut gehen, doch wie geht es ihnen bei uns? Wie viele unerfahrene Frauen, die an die falschen Liebesgeständnisse der Männer glauben, werden bei uns zum Freiwild? Wer schützt diese Frauen?
Man wird doch nicht glauben, dass unsere Gesetze den Himmel auf Erden für die Frauen bedeuten. Denkt an die Frauenhäuser, die auch eine Ausgeburt unserer sogenannten Freiheiten sind. Glaubt ihr, dass die afghanischen Frauen so ein Leben dem unseren bevorzugen würden? Manche vielleicht, die eben vom Leben bei uns auch falsche Vorstellungen haben, andere wieder nicht.


ja, es gibt einige, die träumen davon frei zu sein.





Ich möchte auch nicht unbedingt in Afghanistan leben, aber die Hetzreden in diesem Forum bringen nicht wirklich etwas, weil wir ja von diesem Kulturkreis wenig wissen. Was wir wissen, ist eben auch nur das, was wir aus den verhetzten Medien oder von Forumsteilnehmern wie opti erfahren.

Es ist keine Art die Augen zu schliessen vor Ungerechtigkeiten in dieser Welt. Ganz im Gegenteil.
 
Sie sehen anders aus, sie riechen anders, sie schmecken anders, sie entstammen unterschiedlichen Wurzeln - kurz sie haben nicht das geringste miteinander zu tun.

Du hast wohl eine weiche Birne :D
Beiss mal in den sauren Apfel :D

Auch wenn sie nichts miteinander zu tun haben, so haben sie doch Gemeinsamkeiten... vielleicht mehr als Du denkst...
So wie Frauen in Afghanistan und Anderenorts.

Und wenn sie nun wirklich gar nichts gemein hätten, eines haben sie doch:
Ein Recht auf Würde und Menschenrechte!!!

So, wie der Islam zu 99% gelebt wird, ist das aber NICHT gegeben.
Und da erlaube ich mir mal, Äpfel und Birnen gleichermassen befreien zu wollen.

LGA
 
Wenn jemand die afghanischen Frauen unterdrückt, dann in erster Linie die Afghanen selber. Nur einmal zur Erinnerung, wie die Rechte der Frauen in Afghanistan aussehen:

  • Frauen haben ihren ganzen Körper mit der Burka zu bedecken.
  • Verbot, Frauen zu fotografieren oder zu filmen.
  • Verbot von öffentlichen Bädern für Frauen.
  • Verbot für Frauen, sich auf den Balkonen ihrer Wohnungen oder Häuser aufzuhalten.
  • Verbot für männliche Schneider, bei Frauen Maß zu nehmen oder Frauenkleider zu schneidern.
  • Umbenennung von Plätzen, die das Wort „Frauen“ im Namen haben. So wurde beispielsweise der „Frauengarten“ in „Frühlingsgarten“ umbenannt.
  • Verbot für Frauen, an Flüssen oder öffentlichen Plätzen Wäsche zu waschen.
  • Verbot für Frauen, sich zu festlichen Anlässen oder zur Erholung zusammenzutun.
  • Verbot für Frauen, Sport zu treiben oder einen Sportclub zu betreten.
  • Verbot des Auftritts von Frauen im Radio, Fernsehen und jeder Art von Kommunikationsmedien.
  • Verbot für Frauen, Fahrrad oder Motorrad zu fahren.
  • Verbot für Frauen, ohne Begleitung eines Angehörigen oder Verwandten ein Taxi zu benutzen.
  • Verbot für Frauen, Absatzschuhe zu tragen, die beim Gehen Geräusche verursachen. Ein Mann durfte die Schritte einer Frau nicht hören.
  • Verbot für Frauen, laut zu lachen. Kein Fremder sollte die Stimme einer Frau hören, denn dies lockte die Männer angeblich ins Verderben.
  • Verbot für Frauen, Schmuck zu tragen oder Kosmetika zu verwenden, auch lackierte Fingernägel waren verboten.
  • Verbot für Frauen, Kleidung in bunten oder grellen Farben zu tragen.
  • Alle Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Frauen wurden geschlossen.
  • Mangelnder Rechtsbeistand von Frauen vor Gericht: So galt etwa die Zeugenaussage einer Frau nur halb so viel wie die eines Mannes. Eine Frau konnte auch nicht direkt einen Antrag an ein Gericht stellen, sondern nur durch einen vorgeschriebenen männlichen Angehörigen aus dem engsten Familienkreis.
  • Einschränkungen der Bewegungs- und Reisefreiheit für Frauen.
  • Verbot für Frauen, mit nicht verwandten Männern zu sprechen oder ihnen die Hand zu geben.
  • Verbot für Frauen, mit männlichem Verkaufspersonal zu verhandeln.
  • Verbot jeglicher Frauenarbeit außerhalb des eigenen Hauses.
  • Frauen war ärztliche Behandlung nur in Begleitung eines Mannes erlaubt und nur durch weibliche Ärzte. Da für Frauen faktisch ein Berufsverbot bestand, gab es keine Ärztinnen und somit auch keine Behandlung für Frauen.
  • Verbot bzw. Verhinderung der Familienplanung, Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsabbruch durch Frauen.
  • Frauen war das Verlassen des Hauses nur in Begleitung männlicher Verwandter erlaubt.
  • Die Fenster der Häuser waren teilweise als Sichtschutz mit Farbe bemalt, so dass sie nur durchscheinend, aber nicht mehr durchsichtig waren.
  • Verbot des Besuches jeder Art von Bildungseinrichtung (Schule, Hochschule) für Mädchen und Frauen.

Außerdem gibt es in Afghanistan noch folgende allgemeine Verbote für Männer und Frauen

  • Verbot, Lebewesen zu zeichnen (Menschen, Tiere, Pflanzen). Dies wurde mit dem islamischen Bilderverbot begründet.
  • Amputation von Körperteilen bei mutmaßlichen Verbrechern
  • öffentliche Hinrichtungen (z. B. Steinigungen oder Erschießungen)
  • Zerstörung von Götterbildnissen (etwa der riesigen Buddha-Statuen von Bamiyan aus der Gandhara-Kultur)
  • Prügelstrafe oder Inhaftierung von Männern, deren Bärte zu kurz waren.
  • Vorschrift für Männer, islamische Kleidung zu tragen (Turban, Kappe, langes Gewand etc.).
  • Nichtmuslime mussten ein gelbes Abzeichen sichtbar auf der Kleidung tragen.

Du magst es beklagen, wenn die Frauen und Männer in Europa zu wenig verdienen und ausgebeutet werden. In Afghanistan haben sie nicht einmal die Möglichkeit, allein das Haus zu verlassen, geschweige denn außer Haus zu arbeiten. Sie wären wahrscheinlich froh, wenn sie überhaupt die Möglichkeit hätten, Geld zu verdienen. Aber dieses Recht gesteht man ihnen nicht einmal zu.

Quelle: Taliban




Falls dies hier wirklich aktuelle Situation ist, (ist es? Quelle Taliban?) dann ist es mir wiederum schleierhaft, wie man/frau diese Verhältnisse dort auch nur annähernd mit den unsrigen vergleichen kann, jegliche gutgemeinte Erklärung ist da sicher auch für die Katz.

Da wäre wohl ein mehrmonatiger Aufenthalt dort ein einschneidendes Erlebnis für die Nichtverständlichen unter uns, oder aber als Vorgeschmack könnte frau hier ja mit dem Tragen der Burka beginnen und sich ein verzerrtes Bild von der Welt machen. Ganzkörperkutte im Sommer wie Winter mit Rastermuster vor den Augen, da fällt die Selbstdarstellung und Präsentation mal als erstes unter den Tisch. Diese Entbehrungen dürften aber nichts sein gegen die Schmerzen, die einem widerfahren, wenn man mal versentlich gegen eine der aufgestellten Regeln verstösst ....... .

Ein solch absurder Vergleich - wohl unser krankes System und die Folgen daraus nicht aus dem Blick verlierend - aber ein solch absurder Vergleich kann wohl nur mit einem überzeugten "Blondtum" in Zusammenhang gebracht werden.

:rolleyes:


PS: Manchmal frage ich mich, ob doch was dran ist ........
 
Wenn jemand die afghanischen Frauen unterdrückt, dann in erster Linie die Afghanen selber. Nur einmal zur Erinnerung, wie die Rechte der Frauen in Afghanistan aussehen:

  • Frauen haben ihren ganzen Körper mit der Burka zu bedecken.
  • Verbot, Frauen zu fotografieren oder zu filmen.
  • Verbot von öffentlichen Bädern für Frauen.
  • Verbot für Frauen, sich auf den Balkonen ihrer Wohnungen oder Häuser aufzuhalten.
  • Verbot für männliche Schneider, bei Frauen Maß zu nehmen oder Frauenkleider zu schneidern.
  • Umbenennung von Plätzen, die das Wort „Frauen“ im Namen haben. So wurde beispielsweise der „Frauengarten“ in „Frühlingsgarten“ umbenannt.
  • Verbot für Frauen, an Flüssen oder öffentlichen Plätzen Wäsche zu waschen.
  • Verbot für Frauen, sich zu festlichen Anlässen oder zur Erholung zusammenzutun.
  • Verbot für Frauen, Sport zu treiben oder einen Sportclub zu betreten.
  • Verbot des Auftritts von Frauen im Radio, Fernsehen und jeder Art von Kommunikationsmedien.
  • Verbot für Frauen, Fahrrad oder Motorrad zu fahren.
  • Verbot für Frauen, ohne Begleitung eines Angehörigen oder Verwandten ein Taxi zu benutzen.
  • Verbot für Frauen, Absatzschuhe zu tragen, die beim Gehen Geräusche verursachen. Ein Mann durfte die Schritte einer Frau nicht hören.
  • Verbot für Frauen, laut zu lachen. Kein Fremder sollte die Stimme einer Frau hören, denn dies lockte die Männer angeblich ins Verderben.
  • Verbot für Frauen, Schmuck zu tragen oder Kosmetika zu verwenden, auch lackierte Fingernägel waren verboten.
  • Verbot für Frauen, Kleidung in bunten oder grellen Farben zu tragen.
  • Alle Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Frauen wurden geschlossen.
  • Mangelnder Rechtsbeistand von Frauen vor Gericht: So galt etwa die Zeugenaussage einer Frau nur halb so viel wie die eines Mannes. Eine Frau konnte auch nicht direkt einen Antrag an ein Gericht stellen, sondern nur durch einen vorgeschriebenen männlichen Angehörigen aus dem engsten Familienkreis.
  • Einschränkungen der Bewegungs- und Reisefreiheit für Frauen.
  • Verbot für Frauen, mit nicht verwandten Männern zu sprechen oder ihnen die Hand zu geben.
  • Verbot für Frauen, mit männlichem Verkaufspersonal zu verhandeln.
  • Verbot jeglicher Frauenarbeit außerhalb des eigenen Hauses.
  • Frauen war ärztliche Behandlung nur in Begleitung eines Mannes erlaubt und nur durch weibliche Ärzte. Da für Frauen faktisch ein Berufsverbot bestand, gab es keine Ärztinnen und somit auch keine Behandlung für Frauen.
  • Verbot bzw. Verhinderung der Familienplanung, Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsabbruch durch Frauen.
  • Frauen war das Verlassen des Hauses nur in Begleitung männlicher Verwandter erlaubt.
  • Die Fenster der Häuser waren teilweise als Sichtschutz mit Farbe bemalt, so dass sie nur durchscheinend, aber nicht mehr durchsichtig waren.
  • Verbot des Besuches jeder Art von Bildungseinrichtung (Schule, Hochschule) für Mädchen und Frauen.

Außerdem gibt es in Afghanistan noch folgende allgemeine Verbote für Männer und Frauen

  • Verbot, Lebewesen zu zeichnen (Menschen, Tiere, Pflanzen). Dies wurde mit dem islamischen Bilderverbot begründet.
  • Amputation von Körperteilen bei mutmaßlichen Verbrechern
  • öffentliche Hinrichtungen (z. B. Steinigungen oder Erschießungen)
  • Zerstörung von Götterbildnissen (etwa der riesigen Buddha-Statuen von Bamiyan aus der Gandhara-Kultur)
  • Prügelstrafe oder Inhaftierung von Männern, deren Bärte zu kurz waren.
  • Vorschrift für Männer, islamische Kleidung zu tragen (Turban, Kappe, langes Gewand etc.).
  • Nichtmuslime mussten ein gelbes Abzeichen sichtbar auf der Kleidung tragen.

Du magst es beklagen, wenn die Frauen und Männer in Europa zu wenig verdienen und ausgebeutet werden. In Afghanistan haben sie nicht einmal die Möglichkeit, allein das Haus zu verlassen, geschweige denn außer Haus zu arbeiten. Sie wären wahrscheinlich froh, wenn sie überhaupt die Möglichkeit hätten, Geld zu verdienen. Aber dieses Recht gesteht man ihnen nicht einmal zu.

Quelle: Taliban

Klingt als hätte da Jemand ne Seite aus JACK THE RIPPER´s Tagebuch kopiert und nicht nach ner heiligen Schrift.
 
Werbung:
Klingt als hätte da Jemand ne Seite aus JACK THE RIPPER´s Tagebuch kopiert und nicht nach ner heiligen Schrift.

Ja so klingts. Aber nachdem diese Aufzählung ursprünglich offenbar von der Homepage der RAWA (Revolutionäre Vereinigung der Frauen Afghanistans - eine politische und soziale Organisation afghanischer Frauen, die für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte im vom Fundamentalismus zerstörten Afghanistan kämpfen) ist, denke ich, dass das so stimmen wird.

http://www.rawa.org

Edit: Hier noch der Direktlink: http://www.rawa.org/rules_de.htm

lg
EnergyOfLight
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben