Aus der Redaktion der Zeitung für die Landeshauptstadt
Von/für welche/r "Landeshauptstadt" ist das denn die Zeitung?
Ein Luftfahrtpsychologe nennt die schnellen Schuldzuweisungen unverantwortlich / Piloten hegen Zweifel an den offiziellen Ermittlungsergebnissen
Welcher Luftfahrtpsychologe und welche Piloten maßen sich an die (noch nicht abgeschlossene) Ermittlungsarbeit der offiziellen Behörden derart zu kommentieren? Wo genau fanden derartige Äußerungen statt?
„Es kam schon oft vor, dass sie dann plötzlich doch auftauchte - mit unerklärlichen Aufzeichnungslücken“, sagte einer, der nicht zitiert werden möchte.
Wie OFT und wo (nach welchen Abstürzen) kam es vor dass der Voicerecorder "unerklärliche" Aufzeichnungslücken aufwies? Und warum will diese Luftfahrtkoryphäe nicht genannt werden?
Nach Kenntnis der Pilotengewerkschaft wurde vom schnell gefundenen Voice-Recorder, also der Sprachaufzeichnung aus dem Cockpit, zunächst nur eine Tonspur ausgewertet, die zudem beschädigt gewesen sei.
Dass die Tonspuren nacheinander ausgewertet werden sollte nicht allzu ungewöhnlich sein. Allerdings wusste man frühzeitig sowohl von dem gleichmäßigen Atmen des Co, als auch von den Geräuschen im Cockpit, woraus zu schließen ist, dass versch. Tonspuren vorgelegen haben müssen. Der Gewerkschaftsvertreter, der das von sich gegeben hat, wird ja auch sicher einen Namen haben.
Ihm ist „unklar, wie man aus der einen Spur herausgehört haben will, dass der Co-Pilot vorsätzlich die Schalter für den Sinkflug und zum Blockieren des Tür-Codes betätigte. Woraus will man das gehört haben?!“ Immerhin herrsche im Cockpit regulär ein Geräuschpegel von 75 bis 80 Dezibel. Das entspricht etwa dem Lärm eines Rasenmähers oder Straßenlärm. Außerdem müssten zumindest in der letzten Flugphase diverse Warnsignale alles übertönt haben.
Was ist das denn für ein Pilot?? Er müsste doch eigentlich wissen wie und auf welchen Ebenen der Voicerecorder aufzeichnet. Feste Mikros im Cockpit, Aufzeichnung von Headset (was auch der gesamten Funkverkehr einspielt) und Aufzeichnung über die Sauerstoffmaske ... so kommen die versch. Tonspuren zustande.
75 bis 80 Dezibel und trotzdem hat man das Atmen des Piloten gehört, muss ne kräftige Lunge haben.
Wie gesagt: Geräusche in Headset oder Sauerstoffmaske werden ebenfalls auf dem Voicerecorder aufgezeichnet.
Bevor du hier derartige hanebüchene Medienberichte auf BILD-Niveau einbringst, lies doch einfach mal was auf der Seite der Vereinigung Cockpit so steht.
http://www.vcockpit.de/
Für wie dämlich hälst du eigentlich das fliegende Personal bzw. Sprecher von Fluggesellschaften oder Gewerkschaften, dass du auch nur annähernd für möglich hältst derartige Äußerungen seien von ihnen?
R.