Handelsblatt veröffentlicht den Artikel über den Absturz der Germanwingsmaschine nur 8 Min. nach dem Absturz!
Gemäß den offiziellen Angaben der französischen Staatsanwaltschaft stürzte Flug 4U9525 am 24. März 2015 um 10.41 Uhr[1] auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence ab. Als erstes deutsches Medium berichtet das Handelsblatt, um 10.49 Uhr, über den Absturz. Zwischen dem Absturz und dem Bericht[2] des Handelsblatt liegt eine zeitliche Differenz von 8 Minuten.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
http://www.handelsblatt.com/video/p...-hollande-es-ist-eine-tragoedie/11548642.html
Das Flugzeug stürzt also um 10:41 Uhr ab, um 10:49 kommt der Bericht im Handelsblatt mit der Aussage von Hollande, der innerhalb von 8 Minuten eine Pressekonferenz gehalten hat. Laut diesem Artikel in der Zeit, ist der Flieger laut Germanwings aber erst um 10:53 vom Radar verschwunden. Hollande sagt, wahrscheinlich gibt es eine hohe Anzahl deutscher Opfer. Vollkommen unmöglich, wenn Germanwings noch nicht einmal weiß, was überhaupt passiert ist.
Was wissen wir über den Hergang des Unglücks?
Die Maschine war am 24. März auf der üblichen Route zwischen Barcelona und Düsseldorf unterwegs. Über den genauen Zeitpunkt des Unglücks gibt es widersprüchliche Angaben: Laut Germanwings verschwand die Maschine um 10.53 Uhr vom Radar.
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/airbus-a320-germanwings-absturz-frankreich-faq
DAS beantwortet mir mal bitte. Es war ja schon ähnlich, als die Welt den Nemzow Mord schon einen Tag zu früh ins Netz setzte.
Gemäß den offiziellen Angaben der französischen Staatsanwaltschaft stürzte Flug 4U9525 am 24. März 2015 um 10.41 Uhr[1] auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence ab. Als erstes deutsches Medium berichtet das Handelsblatt, um 10.49 Uhr, über den Absturz. Zwischen dem Absturz und dem Bericht[2] des Handelsblatt liegt eine zeitliche Differenz von 8 Minuten.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
- Wie kann der französische Präsident Angaben über Todesopfer tätigen obwohl am Unglücksort noch nicht mal Ersthelfer zugegen sind und die Absturzstelle bis dahin auch von keinem besichtigt wurde?
- Wie lässt sich binnen 8 Minuten eine Pressekonferenz organisieren, ein Reuters-Agenturbericht verfassen und eine deutsche Übersetzung des Reuters-Agenturbericht anfertigen, die dann schlussendlich um 10.49 Uhr auf der Webseite des Handelsblattes landet?
- Wie kann es sein, dass die Fluggesellschaft Germanwings um 11.49 Uhr, also über Stunde nach dem Absturz, noch immer keinen blassen Schimmer über den Verbleib der eigenen Maschine hat?[3]
http://www.handelsblatt.com/video/p...-hollande-es-ist-eine-tragoedie/11548642.html
Das Flugzeug stürzt also um 10:41 Uhr ab, um 10:49 kommt der Bericht im Handelsblatt mit der Aussage von Hollande, der innerhalb von 8 Minuten eine Pressekonferenz gehalten hat. Laut diesem Artikel in der Zeit, ist der Flieger laut Germanwings aber erst um 10:53 vom Radar verschwunden. Hollande sagt, wahrscheinlich gibt es eine hohe Anzahl deutscher Opfer. Vollkommen unmöglich, wenn Germanwings noch nicht einmal weiß, was überhaupt passiert ist.
Was wissen wir über den Hergang des Unglücks?
Die Maschine war am 24. März auf der üblichen Route zwischen Barcelona und Düsseldorf unterwegs. Über den genauen Zeitpunkt des Unglücks gibt es widersprüchliche Angaben: Laut Germanwings verschwand die Maschine um 10.53 Uhr vom Radar.
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/airbus-a320-germanwings-absturz-frankreich-faq
DAS beantwortet mir mal bitte. Es war ja schon ähnlich, als die Welt den Nemzow Mord schon einen Tag zu früh ins Netz setzte.