gereizt

Danke für all die vielen Antworten:

Sie bringen einen schon zum Nachdenken. Was ich aber meinte ist das Verhalten eines Mensch in Bezug auf gemeinsames arbeiten.
Da dieser Mensch sehr nett, höflich und liebenswürdig mir gegenüber sein kann, ist die irritation sehr groß, wenn aus dem nichts heraus dieser Mensch, für mich ohne ersichtlichen Grund mir gegenüber sehr gereizt reagiert. Es bedarf nur einen Klick um die Stimmung zu kippen. Ich habe schon manche Telefonate nicht geführt nur um dieser Stimmungschwankung auszuweichen. Was ist lost mit diesem Mann??
 
Werbung:
Was ist lost mit diesem Mann??

Kannst du ihn nicht vielleicht mal darauf ansprechen, mit ihm darüber reden? Vielleicht genügt es ja schon ihn zu fragen, ob alles ok ist oder wie es ihm geht, dass er evtl. anfängt zu reden. Vielleicht hat er auch massive Probleme, evtl. belastet ihn irgendwas sehr oder es hat tatsächlich auch hormonelle Hintergründe. Ich glaube nicht, dass er das aus Langeweile oder Spaß macht bzw. dass er deshalb so ist.
 
Danke für all die vielen Antworten:

Sie bringen einen schon zum Nachdenken. Was ich aber meinte ist das Verhalten eines Mensch in Bezug auf gemeinsames arbeiten.
Da dieser Mensch sehr nett, höflich und liebenswürdig mir gegenüber sein kann, ist die irritation sehr groß, wenn aus dem nichts heraus dieser Mensch, für mich ohne ersichtlichen Grund mir gegenüber sehr gereizt reagiert. Es bedarf nur einen Klick um die Stimmung zu kippen. Ich habe schon manche Telefonate nicht geführt nur um dieser Stimmungschwankung auszuweichen. Was ist lost mit diesem Mann??

Hallo Linde,

ist der Mann nur dir gegenüber so unbeherrscht oder ist er generell so?
 
Hallo Linde,

ist der Mann nur dir gegenüber so unbeherrscht oder ist er generell so?

ich hab die erfahrung gemacht (zumindestens wenn es um männer geht), sie einfach in ruhe zu lassen. sie ziehen sich auf ihren einsamen hügel zurück, denken stundenlang alleine nach und kommen dann mehr oder weniger "erleuchtet" wieder zurück. falls es ein/dein freund ist, lass ihn. du könntest ihn höchstens darauf ansprechen, das du für ihn da bist und du auch ein ohr für ihn hast, so wie er für dich. aber im grunde genommen wollen männer gerne alleine leiden, im gegensatz zu uns frauen, die alles gerne ausdiskutieren, am besten mit ihrer besten freundin, bis "frau" zu einem ergebnis gekommen ist...
lass ihn einfach wissen, das du für ihn da bist..und mach dir keinen kopf. männer sind im allgemeinen gut darin, selber ihre probleme zu lösen:D
lg
 
Danke für all die vielen Antworten:

Sie bringen einen schon zum Nachdenken. Was ich aber meinte ist das Verhalten eines Mensch in Bezug auf gemeinsames arbeiten.
Da dieser Mensch sehr nett, höflich und liebenswürdig mir gegenüber sein kann, ist die irritation sehr groß, wenn aus dem nichts heraus dieser Mensch, für mich ohne ersichtlichen Grund mir gegenüber sehr gereizt reagiert. Es bedarf nur einen Klick um die Stimmung zu kippen. Ich habe schon manche Telefonate nicht geführt nur um dieser Stimmungschwankung auszuweichen. Was ist lost mit diesem Mann??

Hallo Linde,

hast du ihn denn gefragt, warum er grad zB gereizt ist?

Gerade während oder bei der Arbeit, da ist man konzentriert bei einer Sache und schon kommen Gespräche von anderen, und schwupp da ist man gereizt, weil die Eine Sache wichtig und dringend ist und gesammte Aufmerksamkeit erfordert.
Ein ständiges stören zB während einer bestimmten Arbeit kann einen schon "nerven" und dann ist man vielleicht gereizt.
Solange nicht der Hintergrund klar oder geklärt ist, kann oder würde ich niemals einem Menschen "Gereiztheit und Stimmungsschwankungen" unterstellen.
KEIN Mensch ist immer nett und höflich, nett ist man bei geschäftlichen Gesprächen doch aus Höflichkeit.
Vielleicht nerven auch manchmal ein paar Fragen, die aus einer Sicht unnötig wären usw.

Die eigentliche Frage für dich sollte doch sein,
was hast du für ein Problem damit und warum nimmst du jede Laune eines Menschen persönlich?
Wenn du das nicht im Gespräch klären kannst, dann hast eher du das Problem, denke ich :)

Und man darf nicht vergessen, manche wollen garnicht soviel schnaken während der Arbeit oder zumindest es sehr kurz fassen.

LG
flimm
 
Gerade während oder bei der Arbeit, da ist man konzentriert bei einer Sache und schon kommen Gespräche von anderen, und schwupp da ist man gereizt, weil die Eine Sache wichtig und dringend ist und gesammte Aufmerksamkeit erfordert.
Ein ständiges stören zB während einer bestimmten Arbeit kann einen schon "nerven" und dann ist man vielleicht gereizt.
Solange nicht der Hintergrund klar oder geklärt ist, kann oder würde ich niemals einem Menschen "Gereiztheit und Stimmungsschwankungen" unterstellen.
KEIN Mensch ist immer nett und höflich, nett ist man bei geschäftlichen Gesprächen doch aus Höflichkeit.
Vielleicht nerven auch manchmal ein paar Fragen, die aus einer Sicht unnötig wären usw.

Die eigentliche Frage für dich sollte doch sein,
was hast du für ein Problem damit und warum nimmst du jede Laune eines Menschen persönlich?
Wenn du das nicht im Gespräch klären kannst, dann hast eher du das Problem, denke ich :)

Und man darf nicht vergessen, manche wollen garnicht soviel schnaken während der Arbeit oder zumindest es sehr kurz fassen.

Ja, da ist auch was dran, das gibt's natürlich auch, also andersrum. :thumbup:

Ich bin auch oft genervt, wenn ich mich gerade sehr konzentriere und mir dann jemand laufend dazwischenfunkt o. -plappert.
 
Ja, da ist auch was dran, das gibt's natürlich auch, also andersrum. :thumbup:

Ich bin auch oft genervt, wenn ich mich gerade sehr konzentriere und mir dann jemand laufend dazwischenfunkt o. -plappert.

und..ist es da nicht viel schöner, sich ein wenig ruhe zu gönnen um dann wieder gestärkt sich den schönen dingen (wie zb der freundin/frau/ect) zu widmen?
 
die meißten wollen gerne verstehen, was mit jemandem los ist, der grad "merkwürdig" drauf ist. frauen regeln das mit (sorry) "totquatschen", männer, in dem sie sich zurück ziehen. ich hatte von der ersten seite her verstanden, das es um einen mann geht. und aus meiner erfahrung her ist es für die meißten männer schöner, in ruhe gelassen zu werden, bis sie selber mit dem thema, welches sie beschäftigt, herausrücken. daher, wollte ich sie eigentlich nur beruhigen, sich nicht einen "kopf zu machen", denn die meißten sachen erledigen sich von allein, zumindestens, wenn man nicht persönlich mit drin steckt.
 
Werbung:
Hallo paenea,

nun ich habe eher verstanden das Linde dieses Problem mit Männern im berufl.Bereich hat und bei Gesprächen oder Telefonaten der mann mal nett und andersmal eben gereizt ist.

Ich denke natürlich nicht das Arbeitskollegen, geschweige Telefonkontakte im Sinne haben irgendwelche privaten Dinge zu äussern, geschweige mit irgendetwas herausrücken.

Und natürlich die Frauen tendieren zum Todquatschen, und wenn das im beruflichen Bereich geschieht, als Beispiel, dann kann da schonmal jemand "gereizt" sein der sonst normalerweise nett ist.

Nur ich sehe das nett und freundlich sein als rein höfliche Art und im beruflichen Bereich hat es auch seinen Sinn, aber das sollte man nie persönlich nehmen, genauso wenn jemand gereizt reagiert, da stecken auch Gründe dahinter, die man nicht kennt.

Ich fände es natürlich schön, wenn @Linde sich ein wenig mehr zu der Beziehung zu dem Mann äussern würde, weil dann könnte man vielleicht noch anders raten.

Ich hatte dich anscheinend falsch verstanden , deswegen auch nachgefragt.

LG
flimm
 
Zurück
Oben