ich würd den artikel aus der geo ja gern hier reinsetzen, aber wegen copyright ist das nicht so ganz möglich.
da er im wuwe erlaubterweise veröffentlicht wurde, hier der link dahin - ein geo interview mit christian rätsch.
ist sicherlich auch interessant für die, die meinen schamanische reisen gehen ins innere...
Zitat:
also wen der rest interessiert - seeeehr empfehlenswert.
mfg
lucia
da er im wuwe erlaubterweise veröffentlicht wurde, hier der link dahin - ein geo interview mit christian rätsch.
ist sicherlich auch interessant für die, die meinen schamanische reisen gehen ins innere...
Zitat:
es wird recht viel angesprochen - ayahuasca genauso wie, dass schamanen keine heiligen sind, etc.Sie sind kein Freund von Schamanismus-Wochenenden in der Volkshochschule?
In der Eso-Szene wird viel gegaukelt. Phantasiereisen, die man aus der Psychotherapie kennt, werden mit Trommelrhythmus begleitet, und die Leute denken, das sei eine schamanische Erfahrung. Die wirklichen schamanischen Erfahrungen sind extrem, haben oft mit Angst zu tun, wenn es wirklich soweit ist, auf die Reise zu gehen. Wenn man plötzlich wirklich aus seinem Körper herausgerissen wird, dann kann das ein schockierendes Erlebnis sein. Die schamanische Reise geht nach aussen. Die esoterische geht nach innen. Das wird in vielen esoterischen Publikationen verwechselt. Die sagen: Der Schamane reist in seine Innenwelt, um dadurch intuitiv etwas über seinen Patienten zu erfahren. Da lacht sich jeder Schamane kaputt. Was hat seine Innenwelt mit seinem Patienten zu tun? Er muss in die Aussenwelt, wo immer sie auch ist.
also wen der rest interessiert - seeeehr empfehlenswert.
mfg
lucia