Wie überall ist es auch beim Dschungelcamp: es kommt immer darauf an, worauf man selber achtet, und vieles andere läuft bloß beiläufig mit ab. Mich etwa interessieren die Ekelprüfungen nicht, die bräuchts für mich nicht.
Zoff ist mir meist öde, aber bei dieser Art von Sendungen sieht man mal ganz gut, daß sowas oft auf Mißverständnissen beruht bzw auf einem Verzerren der Bedeutung von etwas Gesagtem ins viel zu Negative hinein. ..
Darüber könnte man sich aussprechen, und in Ruhe ließe sich das klären. In den Anfangsjahren wurden klärende Gespräche noch gefördert, und DAS zu sehen war richtig klasse (für mich und viele andere langjährige Zuschauer, das weiß ich aus dem IOFF).
In der Einzugsfolge hat mir gefallen, wie sie sich unterstützt haben beim Schwimmen durch den Fluß usw.. Solche schönen Momente gehen nicht durch die Presse. Die berichtet nur über Zoff, der AUCH vorkommt - gerade WEIL jeder weiß, daß er Sendezeit und Schlagzeilen bringt.