aah...das ist mir wesentlich verständlicher. es zeigt ja immerhin einen inneren konflikt an....und das kann wiederum sehr förderlich sein wenn der lange genug und oft in einem tobt und man sich diesem dann endlich mal stellt. und ob spontane gefühlsausbrüche irgendwann gar nicht mehr entstehen...das würde mir persönlich zu denken geben 
wie man damit umgeht...da haste recht, muß man nicht unbedingt an andere auslassen.
naja mit der liebe...ich kann da irgendwie nicht so recht was mit anfangen. ich denk mir halt.... die ensteht, entwickelt sich pararell zur eigenen reife/entwicklung.
so in etwa. ich kann nicht mehr lieben wie ich dazu in der lage bin. empfinde ich als authentischer als mir das aufzuzwingen.
wie man damit umgeht...da haste recht, muß man nicht unbedingt an andere auslassen.
naja mit der liebe...ich kann da irgendwie nicht so recht was mit anfangen. ich denk mir halt.... die ensteht, entwickelt sich pararell zur eigenen reife/entwicklung.
so in etwa. ich kann nicht mehr lieben wie ich dazu in der lage bin. empfinde ich als authentischer als mir das aufzuzwingen.
Ich habe auch manchmal Tage wo ich auf alles schimpfe.
Dann finde ich alles zum kotzen, und schreie meinen Frust zum Himmel raus.....
Doch Schrei und Prügel ich lieber auf ein Kissen ein, statt jemanden anzugreifen oder Schaden anzurichten.
Aggression ist Energie die positiv umgewandelt werden kann.
Mach laut Musik, geh joggen oder verprügel ein Kissen!
Es fühlt sich falsch an, seinen Frust zu unterdrücken oder mit zwanghaften positiv denken zu umgehen.
Dann lieber das falsche erkennen, es abzulehnen und darüber
zu schimpfen, um einfach die Energie frei zu lassen.
So auch auf das falsche Aufmerksam zu machen!
Wie z.b. Nietzsche das tat, oder Jesus der auch mal ausflippte, und laut fluchend im Tempel die Tische der Händler umwarf!
Dann wenn du all deine Aggression frei lässt, wirst du wieder zur Ruhe kommen.
und alles bleibt im Gleichgewicht!