Geistige Getränke - ja oder nein?

Für mich gilt ....

  • ja, ich trinke auch alkoholische Getränke - nicht nur, aber auch

    Stimmen: 35 94,6%
  • nein, nein nein! - NIEMALS würde ich auch nur einen Tropfen Alkohol trinken!

    Stimmen: 2 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Werbung:
Noch kurz dazu:

Ich persönlich trinke Alkohol. Und esse Tiere. Und rauche auch noch.

Ja, ich weiß, deshalb schriebst du ja auch das hier:

Bewusstheit würde bedeuten, dass man Menschen versteht. Eben auch die "Unbewussten".

Und verstehen bedeutet, dass man nicht auf Andere herabschaut.

Hast also noch ein paar Erfahrungen vor dir.

Und ich darauf:

Viel Erfolg, falls du das in diesem Leben noch erleben darfst.

Ich halte mich oder andere gewiss nicht für was Besseres. Das hast du mir unterstellt. Genauso wie das mit dem Herabschauen.

Schönen Abend noch. ;)
 
Noch kurz dazu:



Ja, ich weiß, deshalb schriebst du ja auch das hier:



Und ich darauf:



Ich halte mich oder andere gewiss nicht für was Besseres. Das hast du mir unterstellt. Genauso wie das mit dem Herabschauen.

Schönen Abend noch. ;)

Nur noch eines:

Wer schrieb, dass nur "Unbewusste" Alkohol trinken?

Und wer stellte den Gegensatz zu den "Bewussten" her, die ohne Alkohol auskommen?
 
Noch kurz dazu: Alkoholisches, Tierisches (der Konsum von beidem) usw. das sind für mich Zeichen und auch sozusagen Begleiterscheinungen von Unbewusstem, Unbewusstheit.

Ja, weil du mal eine Wandlung durchgemacht hast, und danach (ich weiss) irgendwo gelesen hast, dass es so ist, bzw. sich so verhält, wie es bei dir war...so oder anders kommt Mensch zu seinen Zeichen. ;)

Mag ja sein, dass du heute auch auf Grund deiner Ernährungsweise mehr aus dir selbst heraus lebst, aber das ist immer noch Deins und hat wohlgemerkt auch viel mit deiner Person zu tun. Daraus auf die Bewusstheit anderer Bewusstseine zu schliessen, ist ....pardon, doch eher unbewusst.

Solange Menschen Sprüche oder auch Jesus-Zitate zur Unterstützung brauchen, verwenden, sind sie noch nicht bei sich selbst angekommen. Genauso wie die, die sich an Religiöses klammern.

Das ist meine Meinung, meiner Erfahrung nach so.

Wie erkennst du eigentlich, ob ein Mensch das Jesus-Zitat "braucht". Bist du sicher, dass du nichts brauchst, um hier deine Anschauungen kundzutun?

Erfahrungen wirst du ja auch weiterhin haben und sobald du deine neptunischen Schleier gelüftet hast, wirst du nicht mehr so vehement vertreten müssen, was Menschen tun und brauchen, wenn sie unbewusst sind und was sie tun und brauchen, wie sie sich verhalten, wenn sie bei sich angekommen sind.

Dann findet Kommunikation auf gleicher Augenhöhe statt.

Begegnung.:)
 
Ja, und alle Affen machen nach, anstatt aus sich selbst heraus zu leben.

Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus. :)

Irgendjemand erlässt aus irgendwelchen Gründen ein Alkohol-Verbot.

Und Leute, die nicht selber denken können und brav alles befolgen, was man ihnen vorschreibt, halten sich ängstlich daran.

"Anstatt aus sich selbst heraus zu leben" - wie du es formulierst. ;)

So ist das. :)
 
Ich bin zum Glück nicht anfällig für Alkoholmissbrauch. Als ich sehr jung war, da hab ich mich schon manchmal so betrunken, dass ich den nächsten Tag über der Kloschüssel verbrachte. Aber das ist lange her. Unter der Woche packt mich nur sehr selten mal die Lust auf ein Glas Rotwein zu den Spagetti. Am Wochenende, bei meinen Eltern, da gönne ich mir manchmal ein Gläschen Sherry. Ich hatte sicher auch schwere Zeiten im Leben und ich bin froh, dass ich diese nicht mit Alkohol betäubt habe. Mir reicht eigentlich mein Zigarettenkonsum, der mich mehr als genug mit der Suchtproblematik konfrontiert.
 
Bei Alkohol denke ich schon mal von vornherein gar nicht an Missbrauch.

Ich denke da nur an gute Weine und andere gute Dinge.

Wein usw. ist Kultur - und Kultur gehört zum Leben dazu.

naja - kommt schon drauf an -

ob alkohol - in maßen - wie von dir beschrieben konsumiert wird -

oder gesoffen wird, um zu vergessen etc......

ist mit allem anderen genauso -
völlerei -
sexsucht etc....
 
Werbung:
Ich trinke keinen Alkohol, weil mir Alkoholisches nicht schmeckt und ich da auch so ansonsten nichts mit anfangen kann.

Ich interessiere mich sozusagen im Alltag nicht weiter dafür, allerdings fühle ich mich zwischen Menschen, die was trinken oder getrunken haben, nicht wohl. Ich kann auf Dauer nur mit Menschen, die da frei von sind. So hat es sich die letzten Jahre auch ergeben. Es ist sehr auffallend, dass Alkoholisches für sehr viele Menschen mehr als normal ist und mit dazugehört, was ich fast schon erschreckend finde.
So empfindet auch mein Mann, im tut jede Sekunde seines Lebens leid wenn er sie in Anwesenheit von Alkoholikern verbringt.

Wieso bezeichnet dein Mann (oder auch du selbst) jemanden, der Alkohol trinkt als "Alkoholiker"?

Es gibt Menschen die trinken (hin und wider) ein Glas und es gibt Alkoholiker, die sind krank und BRAUCHEN Alkohol.
Da besteht schon ein kleiner Unterschied, und wenn man den nicht fähig ist zu erkennen, sondern einfach nur mit platten Vorurteilen argumentiert, erreicht eine derartige Diskussion maximal BILD-Zeitungs-Niveau.

R.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben