Gehirn und Geist

Werbung:
Was ich gelesen habe ist auch die Quantengravitationstheorie in einem 11-dimensionalen Universum möglich.

Wir sprechen hier von mathematischen Dimensionen zur Deskription spezieller Phänomene innerhalb des Universums. Wie soll man sich eine Elf-Dimensionalität des Raumes aber im Realen vorstellen? Wie kann man sich denn z. B. die 5. Dimension vorstellen? Wie könnte man deren Existenz jemals experimentell bestätigen? Ist das alles noch prinzipiell falsifizierbar oder zu abenteuerlich?
 
Zu den Dimensionen könnte auch noch folgendes gehören:

Paralleluniversen 1. Grades
Paralleluniversen 2. Grades
Paralleluniversen 3. Grades
Paralleluniversen 4. Grades
 
Hallo!

Setzen wir einmal voraus, beim menschlichen Bewusstsein handele es sich tatsächlich um etwas rein Mentales
Ja

das demzufolge nicht materiell-energetischer Natur ist.
Warum sollte das so sein?

Was ist Energie? Warum sollte Geist nicht physisch sein?

Er ist es, bzw. äußert sich so, sonst könnten wir ihn gar nicht erkennen.

Materie umhüllt den Geist - so würde ich es formulieren.
 
Materie umhüllt den Geist nicht. Geist ist nicht physisch. Er ist reine Energie und ist durch keine Formen begrenzt.

Ob es sich beim Geiste um eine Hirnfunktion bzw. ein Hirnprodukt handelt, ist die relevante Frage. Die Beantwortung dieser Frage könnte nämlich einen erheblichen Einfluss auf die Weltanschauung haben.
 
@lamia
Ob es sich beim Geiste um eine Hirnfunktion bzw. ein Hirnprodukt handelt, ist die relevante Frage.
das ist keine Frage sondern das erfordert eine Entscheidung
Die Beantwortung dieser Frage könnte nämlich einen erheblichen Einfluss auf die Weltanschauung haben.
nicht könnte - sondern ganz klar "hat"

Als Basis des eigenen Weltbildes gibt es die Entscheidung zwischen zwei Axiomen - entweder ist die Materie aus sich selbst entstanden (Münchhausentheorie), oder aus dem Geist.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben